a340-300 Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Hallo liebe Fangemeinde, hab ich den Thread total überlesen oder wurde gar nicht über die Einführung des A330 bei LH diskutiert? Seit wann fliegt der denn für LH und welches war die erste Route? Damit keine Unklarheiten aufkommen: Ich meine natürlich den A330-343X! Auch Kabinenfotos hab ich noch keine gesehen, müßte doch eigentlich die gleiche Business Class wie der A346 haben... Gruß Dennis
Nosig Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Die hat auch First! Erstflug war nach Kairo glaub' ich.
Gast newbie Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Die Lufthansa hatte übergangsweise einige A332 in der Flotte, bis es zu der Auslieferung der A330 kam. Die Busse sollen - glaub ich - wenig frequentierte Routen in die USA, wie z.B. FRA-Boston, befliegen.
airlinetycoon Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 "Die Lufthansa hatte übergangsweise einige A332 in der Flotte, bis es zu der Auslieferung der A330 kam............." Hansen hat sie noch. Letzte Woche erst flog D-AIMD, ein A332 ex SN von München aus als LH410 bzw LH 424 nach NYC und Boston. Andre
Gast newbie Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Wird wohl so sein, dass LH noch A332-Teilflotten hält, bis alle bestellten Airbusse eingetroffen sind. Damit vermeiden sie Kapazitätsengpässe. Ersetzen die A330 längerfristig eigentlich die betagten A300/A310 oder werden beide Muster paralllel betrieben? [ Diese Nachricht wurde geändert von: newbie am 2004-04-10 17:15 ]
Air Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Ich würde mal sagen Nein. Höchstens die 310ner, aber der A300 wird meistens auf "fetten" sehr kurzen Strecken(zB.FRAHAM) eingesetzt, da ist der A330 m.W. nicht sonderlich geeignet; der A330 kann seine stärker eher auf Mittel- und Langstrecke ausspielen. BTW: Wieso sollte man den A300 denn ersetzen ? Die Technik ist zwar nicht auf 330 Niveau, aber es ist doch immer noch ein gutes Flugzeug - abgesehen davon wäre es jammerschade wenn der A300 verschwinden würde . Gruß Air,. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Air am 2004-04-10 17:27 ]
a340-300 Geschrieben 11. April 2004 Autor Melden Geschrieben 11. April 2004 Das LH die A330 von Sabena und Swissair hat ist schon klar. Ich wollte aber wissen, wann denn der erste eigene 330-343X ausgeliefert wurde. Das kann doch erst Ende März oder Anfang April gewesen sein? @Nosig: Bist Du Dir sicher, dass der First hat? Ich hatte immer in Erinnerung, dass er genauso wie der A346 nur die neue Business Class bekommt. Gruß und frohe Ostern, Dennis
Gast UA777 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Der A330-300 hat wie ein Großteil der A340-300 8 Plätze in der First. Seatmap: http://cms.lufthansa.com/fly/de/de/inf/0,4...-779651,00.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: UA777 am 2004-04-11 11:35 ]
a340-300 Geschrieben 11. April 2004 Autor Melden Geschrieben 11. April 2004 Okay, danke. Aber die 48 Businessclass Sitze sind sicher die neuen oder? EDIT: Hat sich erledigt hab ich jetzt selber gesehen, dass es die neuen sind. Bleibt nur noch die Frage des Erstflugs! [ Diese Nachricht wurde geändert von: a340-300 am 2004-04-11 12:29 ]
QF002 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Mal eine Frage. Wieso sind die A330 nicht für Kruzstrecken geeignet? In Asien werden sie doch auch darfür eingesetzt, z.B. bei Thai ...
Air Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Direkt ungeeignet für kurzstrecken sind Sie nicht, aber der Erstkunde Inter Air (oder Air Inter ? ) aus Frankreich hat die zunächst geflogenen "fetten" kurzen Strecken eingestellt. Der A330 ist eben relativ schwer und flügelgroß im Vergleich zum A300. Die LH wollte übrings Airbus zum Bau einer A330-500 bewegen, die dann sicherlich die A300 Ablöse angetreten hätte. Aber der A300 ist zum Glück noch da . PS. Die LT fliegt gelegentlich innerdeutsch mit dem A333. Gruß Air,.
djohannw Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Ein bekannter ist heute mit dem A333 D-AIKB nach Cairo geflogen. Er war völlig begeistert (kein Wunder, er ist ja auch First geflogen...), un berichtete: - verbesserte First Class (Touch-Screen Monitore, kein InSeat-Videoplayer mehr) - neue Business-Class - PTV auch in Eco - Sitze in der First hatten sowohl einen USB- als auch einen Ethernet-Anschluß, aber das Flynet war nicht aktiv Viele Grüße - Dirk
MatzeYYZ Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Das mit dem PTV ist aber jetzt kein verspäteter Aprilscherz, oder? Jetzt scheinen die es bei der LH, doch mal begriffen zu haben, kann man nur hoffen, das sie es in den A346 schnellst möglich nachinstallieren.
jumpseat Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Was mit den 332 aus SR/SN Beständen wird, ist glaube ich, noch nicht ganz klar. So gibt es Gerüchte, ob sie nicht an Condor gehen sollen. Der Schwerpunk der 333 Ops wird wohl das Afrika- und Mittel-Ost-Streckennetz werden, ADD/ASM/KRT/CAI/ACR/ABV/LOS/ALA/BKU/ASB/RUH/DMM/KWI/MCT dürften alle in nächster Zeit auf 333 umgestellt werden, in den USA am ehesten PHL und BOS (im Sommer 7/14)
MatzeYYZ Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Vergiss nicht JFK (400/401). BOS wird mit A343 bedient.
jumpseat Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 @matze yyz ja JFK habe ich vergessen. In Bezug auf BOS war das eher perspektivisch gedacht, ich könnte mir ganz gut vorstellen, daß man künftig im Sommer 7/14 333 und 7/14 346 sieht und damit den Beadarf zwischen F- und C-Class gut abdecken kann.
SteveCRJ Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Die A333 der LH besitzen kein PTV in Eco. Aus dem oben bereits verlinkten Sitzplan geht dies auch eindeutig hervor: "Economy, Videomonitore in den Reihen..." Grüße, "Steve"
LHA330 Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 stevecrj, deine antwort ist käse. war in dem flugzeug, habe die PTV gesehen, und sie funktionierten auch. das hat nichts damit zu tun, dass es trotzdem videomonitore gibt.
a340-300 Geschrieben 12. April 2004 Autor Melden Geschrieben 12. April 2004 Ich glaube das erst wenn ich es auf nem Foto sehe. Aber wenns stimmt, dann kann ich nur sagen, dass LH wohl mal wieder Vorreiter einer neuen Technologie ist!
LHA330 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 ... das Wort "Technologie" ist wohl übertrieben viel mehr als auf dem kabinenmonitor gibts leider auch nicht. war nicht in eco, konnte das angebot nicht prüfen, es soll aber sehr schmal sein. insgesamt läuft das IFE noch nicht wie geplant vom on-demand-server, sondern es wird wie bisher alle paar stunden wiederholt. das soll aber nur ein temporäres problem sein, weil etwas nicht funktioniert. on-demand ist wohl eine frage von ein paar wochen. internet soll auf A330 wohl erst im Juni gehen, vorher noch auf den A340-600 ex Fra. trotzdem, monitore hinten bei LH sind eine revolution
SteveCRJ Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 @LHA330: Bin eben nun mal vom Sitzplan/Filmangebot ausgegangen: - In der C werden die PTV's explizit erwähnt, in M nicht - Im Filmangebot in "M" werden auch nirgendwo PTV's erwähnt (dass auf diesen das Standardprogramm läuft, weil es mit dem Server noch Probleme gibt, kann man ja nicht wissen) Frage ist nur, warum der A333 PTV in Eco erhält, und der wesentlich größere und auch weitere Strecken fliegende A346 (vorerst?) nicht... Ob man einen Post deswegen gleich als "Käse" abtun muss, lass ich allerdings mal dahingestellt... Angesichts dessen, dass Du Dich in diesem Thread vorher nicht geäußert hast, ist Dein Post doch etwas arrogant geraten... Grüße, "Steve"
LHA330 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 entschuldigung für die wortwahl, war unnötig.
Gast Lukas Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Seid ihr sicher, dass ihr nicht den A330-200 meint? Alle A332 in LH-Beständen kommen von Sabena und sind mit PTVs in Y ausgerüstet. Dass LH auf einmal beim A330 anfängt, PTVs einzubauen und beim A346 nicht erscheint mir etwas merkwürdig. mfg Lukas http://www.airlinersite.com
MatzeYYZ Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Also ich denke schon, das die Leute hier in der Lage sind, einen A330-200 (PW-Engines) und einen A330-300 (RR-Engines) zu unterscheiden. Zu mal der eine Herr ja mit dem A333 geflogen ist in der First, wo ja bekannterweise eine First drin ist, was bei dem A330-200 ja nicht der Fall ist. Also wird es wohl so sein, das der A330-343X doch tatsächlich PTV in der Eco hat. Was mich aber dabei doch etwas wundert, das es die LH nicht bekannt gegeben hat, zumindest auf der Homepage.
LHA330 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 hat mich auch gewundert. allerdings kann man damit auch nicht viel werbung machen, da die schirme ja auch nicht viel mehr zeigen als vorher das bordkino es ist wirklich ein A330-300 gewesen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.