QF002 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Moinsen Leute, Ich bin gerade dabei eine Reportage über die alte Hamburg Airlines zu schreiben. Könnt ihr mich mal mit Information versorgen? Ist einer von euch mal mit geflogen? besonders interesieren würde mich das Streckennetz, danke schon mal im voraus!
flusifan Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 meinst du Hamburg International ?
Gast delta777 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Flusifan: Nein er meint die alte Hamburg Airlines ex Bae 146 und Dash-8 Operator. Ich war damals kurzzeitig bei Hamburg Airlines beschäftigt,allerdings nur ein paar Wochen vor dem Ende. Meines erachtens waren die Charterflüge und die Irlandverbindungen recht profitabel, innerdeutsch wurde wohl Geld verloren. Die Charterverbindungen sollen auch ganz gut gelaufen sein, wozu Irland zählte. Es gab ne eigene Maintenance im heutigen LH Cityline Hangar ?!? wo auch das OPS und Sales untergebracht war. Gesellschafter der Airline war der Steak House Eugen Block dem auch ein paar Hotels in HAM gehören. Es lebe Hamburg Airlines !!
Moe Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Ziele von Hamburg Airlines: Athen, Berlin, Dresden, Dublin, Hamburg, Leipzig, Oporto, Riga, Rom, Saarbrücken, Stuttgart, Thessaloniki, Vilnius. Flotte: BAe 146-200, BAe 146-300, DHC-8-100, DHC-8-300. Callsign: Hamburg Air http://www.airliners.net/open.file/244447/M/ http://www.airliners.net/open.file/418141/M/ http://www.airliners.net/open.file/471180/M/ http://www.airliners.net/open.file/452638/M/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2004-04-11 18:42 ]
QF002 Geschrieben 11. April 2004 Autor Melden Geschrieben 11. April 2004 Ich meine natürlich Hamburg Airlines, ich schrieb auch "alte ..." was ja nicht sonderlich zu treffend wäre für HHI. Ich meine, ich hätte gelesen, dass HX auch ins Baltikum und nach Osten geflogen ist. Wie bekomme ich den das Streckennetz raus? Kannmir jemand helfen? HX ! Edit- danke das is schon mal etwas. Ich habe ein Foto von HX in Lisboa gesehen, sind die auch nnach Lisboa geflogen ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: QF002 am 2004-04-11 18:44 ]
Gast delta777 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Ja Lissabon war neben OPO glaube ich auch dabei. Auf jedenfall die anderen Destinations von oben. War eigentlich auch recht beliebt bei paxen !!
Rogers Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Hamburg Airlines würde von Eugen Block gegründet und hing mal mit Saarland Airlines zusammen, diese sind dann pleite gegeangen und Hamburg Airlines hat es gerade so überlebt, bei der 2. Krise ist dann Walter LGW eingestiegen und am Ende hat Eugen Block nochmal investiert um die Airline zu Retten. Die Trümmer würden dann von Augsburg (dash Flotte und Eurowings (146er Flotte) übernommen. Im Baltikum waren Riga und Vilnius die Destinationen. Einfach googeln, da gibts ne Menge Infos http://www.airtimes.com/cgat/de/hamburg.htm [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rogers am 2004-04-11 19:45 ]
QF002 Geschrieben 11. April 2004 Autor Melden Geschrieben 11. April 2004 Ich wollte eigentlich neben der Destination auch "Flugerfahrung" mit bekommen, aber wahrscheinlich kann mir da hier nieman dhelfen, da noch zu jung
Gast Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Hier sind noch ein paar Infos: http://www.airlines-airliners.de/airlines/...rg_airlines.htm Soweit ich weiss, hat Augsburg Airways die Dash 8 Flotte und einen grossen Teil der Belegschaft übernommen. Auch die Wartungseinrichtungen in HAM gingen an Augsburg Airways. Die Bae 146 ging an Eurowings.
nabla Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Hamburg Airlines hat ein paar Nischen bedient, so wurde z.B. eine Zeit lang Königsberg angeflogen, hauptsächlich für ein älteres Publikum. Riga wurde ex HAM via THF bedient. Hamburg Airlines hat weiterhin eine Zeit lang den Airbus-Shuttle zwischen Finkenwerder und Toulouse mit Bae146 bedient. Ich habe dort anno 1993 (?) mein Schulpraktikum gemacht (in der Creweinsatzplanung) und wenn es wirklich nötig ist, könnte ich nochmal den Bericht raussuchen, wo ich auch noch einen Flugplan von damals haben müßte. Gruß, Nabla
dase Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Ne kleine Ergänzung: Ab LEJ wurden auch 2 Jahre lang (?) Poznan und Kattowice bedient, außerdem (glaub ich zumindest) Salzburg via DRS. ciao Daniel
MarcoSTR Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 ja an HX erinnere ich mich noch dunkel, bin mit denen 1995 von STR nach HER geflogen. damals ist man wohl vor allem für den Reiseveranstalter Hetzel geflogen, deren Logo war auch auf der BAe 146. warum hat man denn überhaupt BAes für die Charterflüge genommen?
jumpseat Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 1994-95, vielleicht auch länger, stand auch HAM-NUE in Konkurrenz zu LH im werktäglichen Tagesrand im Flugplan. Ich hatte auf dieser Strecke meinen ersten DHC-8 Flug. War eine kleine nette Airline, habe eigentlich von der Qualität her wirklich gute Erinnerungen sn HX. Einen Teil der Strecken ab HAM (DRS/LEJ/THF/SCN?) hat dann später Interrot übernommen, die sich ziemlich zur gleichen Zeit in Augsburg Airways umbenannt haben. EW hat die NUE Strecke später auch mal betrieben. Mein zweiter HX-Flug war dann FRA-Chania (Code fällt mir gerade nicht ein) für Neckermannreisen, weil es damals dort nur eine sehr kurze Runway gab (keine Ahnung wie das heute dort aussieht).
Gast Stember Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Hallo, also Augsburg Airlines hat nicht die Hamburg Airlines Flotte und Personal übernommen. Aus Hamburg Airlines ist die heutige Cirrus Airlines entstanden, die auch die Dash 8 übernommen haben. Im mOment ist es eher sogar noch so, daß Cirrus bei Augsburg finanziell einsteigt, man hat bereits 4 ehemalige Dash 8 von Augsburg übernommen.
viasa Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Cirrus hat Hamburg Airlines übernommen??? Das ist mir aber vollkommen neu.
sputter Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 na, na als die HX 1997 den flugbetrieb einstellte gabs die cirrus air doch schon 2 jahre
LHA330 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 bin mit dieser airline öfters mit einer dash von frankfurt nach westerland und zurück geflogen, LH ging als alternative nur via berlin (teilweise mit LH Metall weiter, später dann Cimber Air). die tickets waren günstig, damals gabs bis 24 Jahre einen 50% Jugendrabatt. Ich habe immer die 1. Reihe vorne rechts gebucht weil eines der Flugzeuge da ein Klappe hatte, die während des ganzen Fluges immer wahnsinnig Krach gemacht hat. Wenn man aber so sass, dass man den Fuss den ganzen Flug über dagegen hielt, war der Flug angenehm ruhig. An den Bordservice kann ich mich überhaupt nicht erinnern
debonair Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 es muss so 1990 oder so gewesen sein. ich hatte ein poster von denen, sie warben mit neuen zielen wie mallorca und ibiza... geflogen wurden diese mit einer FOKKER 100! mehr gibt es auch unter http://airlines.afriqonline.com/airlines/398.htm
gefag Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Nur ein paar Kleinigkeiten: Es gab mal nen Artikel in Aero (ja, ja, auch ich weiss..) über Hamburg Airlines und die Charteraktivitäten gingen bis inb die Ägäis, wo ich von einigen Jahren regelmäßig eine Bae-146 in Santorin (Thira, JTR) gesehen habe. Grüße
marco76 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 HX ist Mitte der Neunziger, (96-97) viel für den Berliner Veranstalter UNGER FLUGREISEN im Vollcharter geflogen. Wo andere Veranstalter in den Ferien reslos ausgebucht waren, da sprang Unger in die Bresche und zauberte Kapazitäten herbei und liess sich das ganze zu saftigen Preisen von den Kunden bezahlen. Es gab sogar Mallorca Charterflüge ab THF. Auch Städte wie Paris wurden ex THF mit HX bedient. Ich glaube auch, das es einen Linienflug nach SCN gab.
jumpseat Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 @Stember ich schrieb nicht, daß IQ Personal- und Flottenteile von HX in HAM übernommen hätten, sondern die Routen nach DRS und LEJ...
alcapone Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 bei EW waren zumindest zeitweise einige BAE´s von HLX im Einsatz (auf jeden Fall bis 2000/2001, den aktuellen Stand kenne ich nicht) Die D-ALOA D-AQUA und D-AZUR (siehe Fotos in Hamburg-Airlines-Bemalung auf airliners.net) habe ich selbst schon in EW-Farben im Einsatz gesehen.
bigbaker Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Die D-AQUA war heute in EW Farben in CGN.
Gast jonnyboy Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Ich selber bin von 1992-1997 jedes Jahr ein bis zweimal von SCN nach HAM mit HX geflogen. Jetzt fliege ich auch ab und zu noch auf der Strecke, aber mit C9. Es stimmt, dass C9 4 Dash 8 von HX samt Personal übernommen hat, sodass ich heute noch mit den selben Fliegern unterwegs bin. Die Preise sind mit C9 deutlich gestiegen. Der Service ist auch kaum besser geworden. Eigentlich war also summa sumarum die Leistung von HX besser. Deshalb sind die wohl auch Pleite gegangen. HX flog tatsächlich auch von SCN nach THF, teilweise wohl sogar mit der BAe-146. Ich bin da aber nie unterwegs gewesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.