728JET Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Geruechten nach steht EVA Air kurz vor der Unterzeichnung eines Vertrages ueber mehrere A330-200F. Kommt etwas ueberraschend, hatte fuer Airbus aber einige ganz interessante Nebenaspekte: - man kann zeigen, dass die A330 durchaus gegen die 7E7 bestehen kann, obwohl die von Boeing ja aufs heftigste promoted wird - man kann sehr kostenguenstig ein neues Modell anbieten, die Entwicklung dafuer laeuft ja eh schon fuer die franzoesische und britische MRTT Plattform, die ja nun einmal die A330-200F ist -> hiervon einen Frachter abzuleiten ist mehr als einfach, zudem kostenguenstig da die meisten Entwicklungskosten durch die militaerischen Bestellungen getragen werden - man koennte Boeing dadurch Kunden fuer die geplante B777-200LRFX abspenstig machen, und Chicago so ganz gut schaden Zudem erhaelt wohl Airbus den Zuschlag, die Nato E-3 Flotte zu ersetzen, wohl wieder auf Basis der A330-200. Auch die USA haben zugestimmt, da ein Teil der Elektronik wohl von Northrop Grumman geliefert werden wird. Mfg 728JET http://fly.to/rorders
Patsche Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Also das man mit dem 330MRTT eine gute Basis für einen A332F hat, da stimme ich Dir zu. Die Idee von der A332 einen Frachter abzuleiten ist ja nicht neu. Aber der Vergleich mit der bis jetzt nur gedanklich avisierten 777-200LRF ist schon etwas weit hergeholt. Die soll nämlich bei rund 340TO MTOW deutlich über 100TO Payload nehmen dürfen, beim 332 sind es 233TO MTOW, und ich meine mal was von 70TO Load gehört zu haben. Gruß Frank
Patsche Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Man kann ja heute auch unschwer lesen, dass AI für den 330MRTT aus Down under 5 Aufträge verzeichnen konnte. Wer weis mehr über den EVA-Deal und gibt es auch schon andere Airlines welche bei AI bezüglich der A332F angefragt haben ??? Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.