Zum Inhalt springen
airliners.de

Fokker 100-Flotte der GeXX


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich es richtig verfolgt habe, fliegen mittlerweile alle 17 ursprünglich gekauften Fokker 100 bei Gexx. Jedenfalls habe ich in diversen Datenbanken Bilder folgender Maschinen gesehen:

 

D-AGPA

D-AGPB (* Air Berlin)

D-AGPC

D-AGPD

D-AGPE (* Air Berlin)

D-AGPF

D-AGPG

D-AGPH

D-AGPI

D-AGPJ (EDIT: wohl zZt in WOE pre-delivery)

D-AGPK (* Air Berlin)

D-AGPL

D-AGPM (EDIT: abgeliefert)

D-AGPN

D-AGPO

D-AGPP

D-AGPQ

D-AGPR

D-AGPS

 

Nicht bei Gexx-Fliegern vergeben sind die Regs D-AGPJ und D-AGPM. Sind die bereits für andere Maschinenim D-Reg. vergeben oder von Gexx reserviert ? Ich meine micht zu erinnern, dass GeXX nach den ersten siebzehn Fokker 100 noch mal zwei Maschinen nachgekauft hat - werden das D-AGPJ und D-AGPM und wie ist der Stand bzgl. dieser Maschinen ?

 

Ist die Gexx-Flottenplanung damit einstweilen abgeschlossen ? Wenn die Maschinen einigermaßen ausgelastet sind, dürfte damiteine weitere Expansion von neuen Basen ja nicht mehr ohne weiteres möglich sein. Mich würde interessieren, an welchen Airports die FLotte gegenwärtig stationiert ist und wieviel Maschinen in der ops reserve sind.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2004-04-18 23:09 ]

Geschrieben

Also, die Papa Bravo und die Papa Kilo fliegen ja jetzt schon für die Air Berlin und die Papa Echo soll wohl noch folgen.

 

In WOE stehen noch zwei weitere Fokker 100,

deren Ablieferungstermine jedoch noch offen sind.

 

Stationiert sind die Maschinen z.Zt. in TXL, HAM und MUC. Genaue Listen existieren bereits in einem anderen Threat.

 

Happy Landings ...

Geschrieben

OK, sind wir also bei 18 abgelieferten Fokker 100 (oder, wenn Deine Quellen stimmen und die "India" auch abgeliefert ist, bei 19). Abzüglich der drei an Air Berlin vermieteten Kisten hat Germania damit 15 Maschinen zur Verfügung und die ursprüngliche Order dürfte abgeliefert sein.

Geschrieben

Damit hätte gexx ja wohl in kürzester Zeit die größte der Deutschen LoCo-Flotten aufgebaut, wenn man mal DI nicht als LoCo sieht und bei AB nur auf die Shuttle-Dienste kuckt......... was ja schon dann doch irgendwie bemerkenswert ist!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...