Tecko747 Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Was ist das jeweils größte Fluggerät dass regelmäßig zu einem bestimmten Airport in Deutschland planmäßig einsetzt wird? Ich fange mal an: Stuttgart: 767-300 Delta Airlines München: 747-400 Thai wer macht weiter? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-04-18 15:23 ]
Emperor Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Wien: 744F Asiana 744F Korean Air
A380 Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Ist zwar nicht in Deutschland mache aber trozdem weiter... Zürich: Thai B747-400 Singapore Airlines B747-400 Bern: Sehr, sehr selten A319 Sonst Dash 8-300Q von Intersky http://www.reiseweb.net.ms [ Diese Nachricht wurde geändert von: A380 am 2004-04-18 16:42 ]
ANA Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Frankfurt/Main: B747-400 LH, UA, ...
joBER Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 SXF: LTU A332 THF: F100 (ST) (AR1 von SN hat nur 97 Sitze, war aber lange das größte Gerät)
L1011Tristar Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 SAARBRÜCKEN: Zur Zeit Onur Air mit A300-600 (montags, von ERFURT kommend, wird auch dort das größte Flugzeug sein). Sonst in SCN immer A310 der Hapag-Lloyd (nach AYT und vereinzelt PMI). [ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2004-04-18 17:20 ]
AC1984 Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 FDH: 757-300 von Condor nach PMI ACH: Dash 8-400 Austrian nach VIE [ Diese Nachricht wurde geändert von: AC1984 am 2004-04-18 17:36 ]
Pad81 Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Paderborn/Lippstadt: A300 Onur Air (Sonntags AYT-PAD-AYT) B757-300 TC(CFG) (SO PMI, MO BOJ ab 05.04) gelegendlich VC10 RAF
Gast Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 @ LEJpzig wenn ich mich nicht im Sommerplan verschaut habe (Printausgabe), so dürfte die A330 der LT wohl nicht nach LEJ diesen Sommer kommen.
Hame Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Bremen: A300ST "Beluga" und Onur mit A300-600 (ab und zu auch LH).
Zosel Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Fragt sich, wie man größtes Gerät definiert. Länge, Spannweite, max. Abfluggewicht bzw. Nutzlast? In CGN wäre das je nach Sichtweise auch z.B. diese B747: http://www.airliners.net/open.file/458381/L/ Die AN225 kommt zwar nicht nach festem Plan, man könnte sie aber als regelmäßigen Gast bezeichnen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.