MTKAREK Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hi Habe da mal paar Fragen an euch und hoffe jemand kann mir darüber eventuell paar Infos geben. 1.Mir ist aufgefallen das seit guten Jahr die Air Namibia nach FRA mit ner B747-400 kommt dessen Heck komplett weiss ist und somit das Airline-Logo fehlt.Leider weiss ich die Regnr.nicht von der Maschine,vermute das die ein neues Logo bekommen werden oder weiss jemand von euch mehr darüber? 2.Kennt jemand von euch ne Homepage oder Seite wo ich Bilder von der UA B777 bekomme mit der neuen Bemalung? (weiss blau)und von der Gulf Air mit dessen Gold weisser Bemalung Typ A340-300? Nebenbei hab ich heute die OK am B-Finger in FRA kontrolliert.Sie ist heute mit einer Sonderbemalung gekommen es handelt sich um ne B737 wo am hintere Teil der Maschine Himmelsmuster aufgemalt wurde wo darauf das erste Flugzeug zu sehen ist das die Airline besessen hatte.Diese Lackierung soll der Welt zeigen das die Airline ihr 80 - jähriges Bestehen feiert.Sieht optisch sehr gut aus.Ist vielleicht von euch jemand mit der geflogen? wenn ja würde ich gern wissen ob sie im inneren auch etwas umgestaltet wurde konnte nicht in die Maschine rein
ATN340 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 1. Air Namibia: Ist eine 747-400M, die eigentlich mal fuer Asiana bestimmt war aber aufgrund der Asienkriese damals nicht uebernommen wurde. Der Vogel war eigentlich schon mehrfach zur Ausmusterung vorgesehen und auch zwischenzeitlich in der Wueste geparkt. Da aber kein Interessent gefunden wurde "muss" Air Namibia die Maschine weiterfliegen. Die Verhandlungen ueber 1-2 A330/340 als Ersatz sind ergebnislos verlaufen, daher wird das Ding dir wohl noch oefter begegnen 2. Probier es bei http://www.airliners.net Im Pulldown-Menu die Reg der 777 eingeben, N775UA. Dass ist -soweit ich weiss- bislang die einzige im neuen Look. Verstehe zwar nicht was du gut daran findest, aber jeder hat halt seinen Geschmack. Wenn ich die Voegel im neuen look sehe kommen mir die Traenen ATN
Bobby Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Die SW Boeing 747-400 Combi hat Registrierung V5-NMA, fast ein Unikat wurde nur zweimal gebaut.Wegen der geringen Nachfrage für dieses Modell auch so schwierig zu veräussern. Im Oktober 02 wähnte man sich einem Verkauf an Air Gabon sehr nahe, die FRA-Route wurde bereits 2 Monate mit einem Novair Airbus im wet-lease bedient in Erwartung des gesicherten Verkaufs. Die Namibianischen Medien hatten bereits berichtet, hat sich dennoch zerschlagen, gerüchteweise weil in Gabon an den richtigen Stellen nicht genug geschmiert wurde. Seitdem sind Heck und Winglets neutral weiss lackiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bobby am 2004-04-20 10:37 ]
MTKAREK Geschrieben 20. April 2004 Autor Melden Geschrieben 20. April 2004 Ach so ich danke euch recht herzlichs finde es manchmal auch blöd das die Airlines immerwieder neue Lackierungen rausbringen aber da kann man wohl nichts dagegen tun. Danke nochmals...
Rapoc Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 @ Bobby Wie meinst du das?? Meinst du das eine 747-400Combi nur zweimal gebaut wurde?? Aber was ist dann mit den ganzen Maschinen bei KLM, Asian und Air China???? MAC
AirCGN Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 zu 1.) Nachfrage: Suchst du Bilder einer GulfAir 777 (gibt es die überhaupt?) oder von der gold-weißen A340? http://www.airliners.net/open.file/559603/M/ http://www.airliners.net/open.file/553610/M/ http://www.airliners.net/open.file/555244/M/ zu 2.) Schau mal hier: http://www.airliners.net/open.file/556870/M/ http://www.airliners.net/open.file/538109/M/ http://www.airliners.net/open.file/523079/ (3 von ca. 30 bilden bei Airliners.net) zu 3.) zur Anschauung: muss wohl die hier gewesen sein: http://www.airliners.net/open.file/557318/M/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: AirCGN am 2004-04-20 16:22 ]
AirCGN Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 @Bobby Die Winglets der SW 747-400 sind nicht weiß, sondern tragen noch immer das Air Namibia-Zeichen: http://www.airliners.net/open.file/547866/M/
Bobby Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Das mit der gebauten Anzahl war leider Unsinn von mir, ich hatte etwas durcheinander gebracht. "The 747-400 is currently the only combi in production,60 in service 747-400 Combis are operated by 13 customers" (Boeing website) Der Markt für dieses Modell ist sehr begrenzt, deswegen wird Air Namibia die Maschine seit längerem nicht los. @AIRCGN Du hast recht die Winglets tragen noch die Namibiafarben [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bobby am 2004-04-20 16:57 ]
MTKAREK Geschrieben 20. April 2004 Autor Melden Geschrieben 20. April 2004 @AirCGN: ne ich such die Gulf Air A340-300 mit genau den gold weissen Lackierung wo am Heck der Falke ganz gross lackiert in goldenen Design zu sehen ist.Ob die ne B777 besitzen weiss ich nicht seh nur letztens oft die A343 am Flughafen stehen.Danke für deine Vorschläge.
AZ B777 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Geschrieben 4. Mai 2004 Hallo! @ MTKAREK Die Gulf Air hat keine B777. Die hatte sie bestellt,dann jedoch paar Jahre später anuliert. Dafür hat sie sich A330-200 zugelegt. Gruß AZ B777
Gast Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Geschrieben 4. Mai 2004 Für 747-400 Combis ist der Markt sicherlich begrenzt, allerdings hat Boeing nun gerade das grüne Licht die Umrüstung von 747-400 zu Frachtern gegeben, wobei die Combis an erster Stelle in der Linie stehen dürften. Es besteht also Hoffnung für Air Namibia, allerdings scheint man sich mittlerweile mit dem Ding arrangiert zu haben, weil man die Marktmöglichkeiten der Fracht entdeckt hat. LH hat übrigens noch 7 747-430 M, fliegt diese allerdings nicht mehr in dieser Konfiguration.
Bobby Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Geschrieben 4. Mai 2004 Es gibt keinen ausreichenden Cargo-Markt Deutschland/Namibia der den Frachtraum der Welwitschia annähernd dauerhaft auslasten könnte ! Vor einigen Jahren flog SW sogar schon FRA-WDH mit NBO-Stopp um Exportschnittblumen aufzuladen, das war den Paxen aber zu viel und kam gar nicht gut an. Air Namibia wird Ihre Combi seit Jahren nicht los, weil die Regierung einen Mindestpreis zum Verkauf vorgegeben hat, der nicht erzielbar ist. Wenn es dann irgendwann mal soweit sein sollte, wird SW A330-200 leasen die in den Finanzierungs-/Betriebskosten deutlich günstiger sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.