Zum Inhalt springen
airliners.de

LH: neues Kont Produkt bald auch in der Business Class


vincent

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Dienstag morgen (also gestern) wurden am Gate den Paxen die neuen Verpackungen vorgestellt und sie sollten Ihre Meinung dazu sagen, sowie noch ein paar Fragen beantworten (Hätten SIe lieber mehr Auswahl...) Als Dankeschön gab es eine Tafel Seidl Schokolade.

 

_______________________________________

http://www.travel-v.com mit Inflight Magazines, Bali, Poolvillen ....

Geschrieben

"Fresspakete, alles schon mal dagewesen!"

 

So wahnsinnig viele Möglickeiten gibt es ja auch nicht. Entweder der Passagier bekommt sein Essen vor, während, nach dem Flug oder gar nicht.

Man kann es ihm luxuriös, individuell, spartanisch, standardisiert oder gar nicht servieren.

Zwischen diesen Möglichkeiten wird es sich immer bewegen.

Geschrieben

Da lob ich mir doch den MC Plane, da wusste man wenigstens schon beim Boarding des Jets was einen erwartet. *gg*

Geschrieben

Also gibt es auch bald in der C so einen abgepackten SCHEI:SSDRECK? Wie darf ich mir das in der Praxis vorstellen? Statt einem 4cm großen Sandwich in Y gibts ein 5cm großes in C und statt 125ml Wassernapf einen 250ml großen?

 

Mann o mann, es ist nicht zu fassen. Was bilden die sich bei LH eigentlich ein?

Geschrieben

Ich versteh die ganze Aufregung nicht.

 

Das neue Kontprodukt der LH ist doch nun schon seit ein paar Wochen draussen.

 

Und da kann ich in C (zumindest innerdeutsch) keinen Rückschritt erkennen. Im Gegenteil: Statt dem üblichen Sandwich gibt es jetzt wieder ein (Papp)Tablett mit mehr Auswahl. Getränke wurden auch nicht abgeschafft. Magazine werden auch noch verteilt.

Aussderdem wird der Mittelsitz geblockt und bleibt somit frei.

 

Alles in allem (rein Service mäßig) mehr als vorher, wie ich finde.

Geschrieben

... zumindest innerdeutsch keine Magazine mehr in C.

 

aber die mittelsitze sind geblockt, selbst im A300-600 mit 2-4-2 sind beide mittelsitze nebeneinander geblockt. wegen der 2-4-2 bestuhlung wird das aufhängen von jacken für die "seitenpassagiere" aber noch aktiv angeboten auf dem A300-600.

 

das block wird auch durchgezogen, war heute auf einem flug auf dem definitiv PADs stehen gelassen worden sind. es können keine boardkarten für diese sitze mehr erstellt werden.

Geschrieben

gestern MUC-FRA in C A300-600 keine Zeitschriften, auch nicht auf direkte Nachfrage beim Purser. Der hatte übriegns keine Ahnung von den geblockten Mittelsitzen und meinte zur Kollegin: "Komisch, das Gate sagte der Flug sei ausgebucht und die ganzen Mittelsitze sind frei, da hätten wir doch noch mehr Paxe von der Warteliste mitnehmen können"

Geschrieben

@niveat

 

was heisst hier dumme frage?

 

wenn ich mal deine postings durchlese frage ich mich wo du deine erziehung bekommen hast.

 

evtl hast du schonmal gehoert" der ton macht die musik".

aber ich erwarte da wohl etwas zuviel.

 

zum glück halten sich hier alle bis auf ganz wenige ausnahmen daran.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aljoscha am 2004-04-22 08:57 ]

Geschrieben

@LHA330: Zeitschriften gibt es noch, aber auf den extrem kurzen Flügen werden oft keine verteil. FRA-MUC gibt es oft welche und MUC-FRA nicht, dafür aber diesen Handelsblatt Ticker.

 

Die Pappschachtel innerdeutsch in C gibt es doch schon länger und ich finde die besser als das Sandwich. Ich glaube allerdings nicht, dass es innereuropäisch ein Pappschachtel für C Paxe geben wird. Da muss sich LH wohl schon an der Konkurrenz orientieren, sonst darf sie sich nicht wundern, dass die Paasagierzahlen in C zurückgehen.

Geschrieben

-- Magazine gab es tatsächlich heute morgen MUC-FRA. Scheinbar gibts keine zu den Zeiten zu denen der Handelsblatt-Vorabdruck verteilt wird. Wenn ich recht überlege, ist das glaube ich sogar schon länger so. Stimmt.

 

-- Das Papptablett innerdeutsch ist klasse. Heute morgen Laugenbrezel, zwei Rauchpeitschwürstchen, Senf und ein Platikbecher mit verschiedenen mediterranen Antipasti. Insgesamt ausgesprochen lecker und ein tolles zweites Frühstück.

Geschrieben

Eher grundsätzlich aus "Nachfragesicht" und weniger allein auf LH gemünzt: Auch auf relativ kurzen Strecken esse ich eigentlich immer gerne was kleines. Kann auch ein Käsebrot o.ä. sein. Hauptsache, was im Magen. (Ich kauf' mir auch oft was bei den Locos)Meistens steht man ja sehr früh auf und fährt lange zum Flughafen und dann weiter. Deshalb ist so eine Stunde Sitzen immer eine gute Gelegenheit für eine Pause. Die oft gehörte Begründung "bei kurzen Flügen hat doch eh keiner Hunger" trifft jedenfalls auf mich nicht zu. icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...