Zum Inhalt springen
airliners.de

FRA - Paris täglich gestrichen?


flyby

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Flüge der LH (meist) oder AF von FRA nach Paris werden fast täglich gestrichen. Liegt das daran, dass einfach auf Grund des harten Wettbewerbs zu viele Flüge angeboten werden? Kann man als Passagier überhaupt noch sicher sein, zum geplanten Zeitpunkt fliegen zu können?

Geschrieben

Nein, Zahlen habe ich nicht, jedenfalls keine Statistik, die jetzt greifbar wäre. Aber ich beobachte das in letzter Zeit von aktuellen Abflug/Ankunft Zeiten her.

Geschrieben

Der Flugplan der beiden Airlines zwischen Paris und Frankfurt hat sehr viele Frequenzen, und die großen wie LH, AF und BA sind mittlerweile extrem flexibel (auch im Negativen) auf vorhandene Flugpläne geworden.

Für die Paxe bedeutet dies eventuell nur eine zusätzliche Wartezeit von rund 1h. Schon geht der nächste Flug, und wenn nur 20 oder 30 Paxe gebucht werden und auch kurzfristig keine zusätzlichen Paxe dazukommen wird halt so ein Flug schnell mal gestrichen. Die nächste Maschine nimmt die Kapazität zumeist spielend auf. Diese Vorgänge sind für mich mittlerweile ganz normal, der Druck durch die LCC verstärkt diesen Trend.

Geschrieben

wenn mir eine Stunde egal wäre, könnte ich ja fast schon nach Hahn fahren icon_smile.gif

 

ernsthaft, ich denke genau das sollte ein Linien-Carrier nicht tun. das ist das risiko des carriers.

 

wird so ein flug denn tagelang vorher abgesagt? falls ja, dann wäre das noch akzeptabel, man kann ja umplanen. ich hatte nach paris letztes jahr bei LH zwei flugstreichungen aus "technischen gründen". da der nächste flieger mit den paxen von beiden flügen auch nicht annähernd voll war, sah das schon sehr vorgeschoben aus. will natürlich nichts unterstellen. hätte ich das jeweils vorher gewusst hätte ich in paris jeweils eine stunde länger in der firma bleiben können.

Geschrieben

Anfang dieser Woche hat das Bodenpersonal in Frankreich gestreikt. Dadurch sind einige Flüge ausgefallen.

Geschrieben

Das ist in der Tat schon richtig mit den Streiks. Aber besonders auf den Rennstrecken auch im Inlandverkehr kommt es nach meiner Meinung immer häufiger zu Flugstreichungen bei der Lufthansa. Jedesmal einen technischen Defekt als Vorwand anzugeben würde ich im Umkehrschluss auf einen jämmerlichen Zustand der LH-Flotte schließen, was aber in keinster Weisse Richtigkeit hat.

Geschrieben

Ich glaub nicht, dass sich das 2005 bei schlecht gebuchten Flügen so sehr ändern wird, da es dann trotz der Entschädigungen noch billiger sein kann, 2 Flüge zusammenzulegen...

wir werden sehen was kommt...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...