Gast Geschrieben 22. April 2004 Melden Geschrieben 22. April 2004 Hallo, gibt es auf inneramerikanischen Flügen besondere Dinge zu beachten angefangen vom Check-inn bis zum deboarding ? Ich meine jetzt keinen Zubringerflüge ex-Ausland, wo man etwas umständlich umsteigt, da Gepäck nochmal vom Band pflücken u.ä. sondern richtige Flüge wie LGA-ATL o.ä. Irgentwtewas was man noch zusätzlich bräuchte, was in Europa nicht verlangt wird? Danke für Antworten
aljoscha Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 hallo, falls man keinen status hast sollte man wenn es geht viel zeit vor dem flug einplanen. je nach tageszeit kann die security schonmal dauern.besonders wenn man für ein "special treatment" ausgesucht wird. schont auf jeden fall die nerven
APTSLOT Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 Bin im März ein bischen in den USA unterwegs gewesen - es gibt ein paar Unterschiede : LGA - ATL DL mussten wir Übergepäck zahlen ( $ 25 ) weil die Stückregelung in den USA NUR gilt, wenn der Anschlussflug UNMITTELBAR an den Transatlantikflug stattfindet ! Auf dem Flug DL ATL-LAX machten wir den sog. "curb-side" check-in - also unmittelbar an der Strasse - da wurden die Koffer nicht gewogen und wir brauchten kein Übergepäck zu zahlen .... Es gibt bei DL NICHTS mehr zu essen - no - frills lässt grüssen .... man kann sich aber was zu essen kaufen - übrigens hat DL nichts dagegen, wenn man vor Abflug bei McDoof sich was zu essen kauft und es mit an Bord bringt. Bei LGA-ATL (rd. 2 Stunden) ist das wohl nicht nötig, aber bei ATL-LAX (knapp 5 Stunden) kann man schon was zu essen vertragen .... speziell über die Mittagszeit.
Chris99 Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 und da beschwere sich einer noch über LH! Die Kont-Verbindungen von DL können schon einiges länger dauern als in Europa und dann keine Verpflegung! Na Mahlzeit sage ich da nur und verweise auf die unterschliedlichsten Threads zum Thema "Wie schrecklich ist doch der Service bei LH"
Nosig Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 Was bei den Amis unter First Class läuft ginge bei uns höchstens als Biz durch. Essen gab's noch nie groß. Dafür kann man fast noch am Gate Sandwiches, Chips, Cola und Brownies kaufen. Ist alles etwas entspannter als bei uns, eher so ein Reisebus- oder Bahngefühl. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2004-04-23 10:47 ]
FrankM Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 @Chris99, und, wie ergeht es den amerikanischen Airlines damit ... ?
aljoscha Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 ich glaube nicht das es denen wegen dem fehlenden essen schlecht geht. das wäre zu einfach.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.