Zum Inhalt springen
airliners.de

GERÜCHT: LH nach Luanda?


ChiefT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm, ich glaub', wenn eine Meldung die Bezeichnung "Gerücht" verdient, dann diese! icon_smile.gif

 

Findest kaum Flüge nach LAD ausser mit DT (TAAG - Linhas Aereas de Angola Airlines) B 767 und TP von LIS und AF 1/7 von CDG und SN 1/7 von BRU aus.

 

Wüsste nicht, wo da der Markt sein sollte!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2004-04-28 13:43 ]

Geschrieben

Absoluter High-Yield-Markt wegen der O&G-Industrie da. Angola war lange Jahre trotz seines Ölreichtums links liegen gelassen worden, erst in den letzten Jahren mit der Entspannug der politischen Situation dort hat sichs gebessert. Die Exploration läuft dort auch Hochtouren, speziell im Offshore-Bereich wo derzeit in einem Deepwater-Block nach dem anderen gebohrt wird, und wo es beachtlich viele Funde gibt.

 

dies führt dazu, dass in den nächsten Jahren dort wohl eine komplette Industrie aufgebaut werden wird, mit dem dann dazu entstehenden Reisebedarf. Da das dann fast alles Geschäftsflieger sind, kann man natürlich da gut verdienen, und natürlich auch an der Fracht. Ich erinnere da nur an den World Airways MD-11 Flug ex Houston nach Luanda, die Maschine ist sehr komfortabel bestuhlt, und der Frachtraum ist jedes Mal praktisch voll.

 

LAD wäre wohl durchaus ein Ziel für 1-2x wöchentlich A330-200, wenn man nach WDH weiterfliegen würde, dann könnte man auch einen 3-4x wöchentlich drauß machen.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Danke für die Info 728JET!

 

Muss allerdings einwenden, dass Deutschland im Öl- und Gasmarkt nicht gerade stark vertreten ist. Deshalb auch mein Einwand.

 

Da wären (vermehrt) Flüge ex GB oder NL - auch noch F, also London, Amsterdam, Paris, meines Erachtens eher denkbar. ???

 

Auch vom Fluggerät her hätte LH nicht gerade das Ideale. Da wäre die 767 weitaus besser geeignet als der größere 332.

Geschrieben

Es stimmt schon das Deutschland im O&G Markt nur sehr schwach vertreten ist, jedoch hat man in den letzten jahren zunehmend versucht, in Märkte zu gehen wo die O&G Industrie sitzt, so z.B. Stavanger und Aberdeen in Europa. Mich würde es auch nicht sonderlich wundern wenn - so BDs Aberdeen - Groningen Flug erfolgreich ist - auch LH über einen Partner GRQ ex MUC ins Netz aufnimmt.

 

Das mitm Fluggerät läßt sich gerade auf so einer Strecke so pauschal nicht sagen, denn hier wird Fracht eine sehr bedeutende Rolle spielen, und da überwiegt die A330-200 sehr eindeutig gegenüber der 763. Zudem stellt sich auch immer die Frage, mit wem LH z.B. einen Vertrag über die Beförderung von Mitarbeitern hat, z.B. kann es ja durchaus sein dass Shell (nur mal als Beispiel) einen Vertrag mit LH geschlossen hat, wonach die Mitarbeiter mit LH fliegen müssen wenn LH eine bestimmte Strecke bedient, Shell im Gegenzug dafür günstigere Tarife bekommt. Da aber mit Ausnahme einiger ganz weniger hier im Forum wir keinen Einblick hier drin haben können, ist dies natürlich nur eine Spekulation.

 

MfG

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Sollte die TAP wie angedeutet der Star-Alliance beitreten,wäre es wahrescheinlich ein Stop-over Flug über Lissabon ?

Ich sehe kein Potential für Deutschland-Luanda zum jetzigen Zeitpunkt.

Geschrieben

@728JET Auch wenn ich nur ungern antworte, verweise ich Deine Spekulationen bezüglich Shell ins Reich der Märchen.

Unabhängig davon sind die vermuteten Vorkommen vor Angolas Küste noch nicht hundertprozentig bestätigt. Wirtschaftlich wären sie wohl recht interessant bzw. ausbeutbar doch das recht unsichere Umfeld birgt einige unabschätzbare Risiken.

Gerade Südafrika spielt eine etwas seltsame Rolle. Einerseits ist deren Wirtschaft sehr umfangreich involviert doch andererseits fürchtet man, daß die zu erwartenden Erlöse nicht dem gesamten Land zugute käme( welches das Geld dringend nötig hätte) sondern in irgendwelchen dunklen Kanälen verschwinden würde. Bestes Beispiel ist hierfür Nigeria.

Besonders stark hat sich schon traditionell AF und Sabena bzw. deren Nachfolger SN Brussels Airline im Öl- und Gasgeschäft etabliert. Ich hab selber einige Jahre die Mitgliedschaft in AF´s "Petroleum Club" genossen. Und meines Wissens gibt es langjährige Verbindungen zw. ELF, FINA, TOTAL und den beiden genannten Airlines. Ich glaub´ kaum, das die sich diesen Markt streitig machen lassen.

Gruß, Kay

Geschrieben

@ Dymocks: hab hier Shell nur zu Illustrationszwecken genommen, haette auch jeder andere groessere Oelmulti sein koennen. Wollte nur demonstrieren, dass bestimmte Routen aus durchaus fuer den Bedarf einzelner Firmen aufgelegt werden koennen, wenn der Yield und das Volumen stimmen.

 

MfG

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Die Mai-Ausgabe des Condé Nast Traveller beschäftigt sich zufällig mit diesem Thema: warum gibt BA ein populäres Ziel wie die Seychellen auf und fliegt statt dessen neue Ziele wie Ekaterinburg, Khartoum und eben Luanda an? Ganz einfach, zitiert das Blatt den BA-Chef Eddington, im Fall Luanda sind es Öl und Diamanten. Man fliegt einige wenige Paxe zu horrenden Tarifen nun zu solchen Zielen, als Beispiel rechnet das Blatt vor: Economy Klasse auf den wöchentlichen Flügen nach Luanda ist voll, zu unverhältnismässig hohen Tarifen. Die Airline verkauft ein Ticket London-Kapstadt für 612 GBP, aber das billigste Ticket nach Luanda - 1700 Meilen näher an GB - kostet 1000 GBP! Die Airline kann, so das Blatt, solche Tarife verlangen, da die meisten Passagiere Geschäftsreisende sind und die vorhin bestehenden Transportdienste werden als nicht sicher oder gut oder beides angesehen.

Eine ähnliche Strategie wendet auch Virgin Atlantic an, Routen nach Chicago und Toronto wurden nach dem 11.September gestrichen. Erste neue Route war ein Dienst nach Port Harcourt, Nigeria. Begründung von Herrn Bransosn: "Weil es die grosse Ölstadt Afrikas ist". Eine vergleichbare Logik liegt hinter BA's Entschluss, neu nach Khartoum und Ekaterinburg zu fliegen. Der Sudan ist reich an Vorkommen von Gold bis Uran und Ekaterinburg ist das Tor zu den Energiereserven Sibiriens.

Als heisser Tip für das nächste BA-Ziel gilt übrigens Kabul, so spekuliert CN Traveller weiter.

 

Ich denke, die Aussicht, auf einer Route wie nach Luanda relativ hohe Tarife einfliegen zu können, dürfte eben ein möglicher Grund für Lufthansa sein, dass man möglicherweise plant, dorthin zu fliegen. Ich finde es keineswegs so abwegig.

Geschrieben

Nun ja, laut der Zeitschrift soll ja die Eco voll sein auf diesen Flügen. Wenn man bedenkt, dass das mehr oder weniger full fare eco-Tix sind, dann verdienen die eben auch an der Masse in Eco, da macht's doch einfach mehr Sinn, mit einer grösseren Maschine mehr Leute zu teuren Tarifen zu fliegen als nur einige Wenige in einem Biz-Jet zu etwas teureren Tarifen. Ausserdem ist die Frage, inwieweit ein reiner Biz-Jet voll zu kriegen wäre, angesichts der Politik vieler Firmen, dass Personal vorzugsweise in Eco fliegen zu lassen. Interessanterweise hat ja auch AF ihre Dedicate-Flieger in einer C/Y-Konfig bestuhlt und nicht à la LH einen reinen Biz-Jet.

Und vielleicht ist es zusätzlich eben auch noch interessant, wie Du schon sagst, auch gleich noch was Fracht mitzunehmen, was den Flug noch erfolgreicher machen würde.

 

Groetjes,

Guido

Geschrieben

Das beste Beispiel für diesen Markt ist doch das neue Air France-Langstreckenprodukt mit Airbus A319-115LR: Praktisch ausschließlich "öl-affine" Destinationen, wo sich normalerweise kaum eine Airline hin verirren würde: Pointe Norie, Malabo, Kish, Atyrau usw. Lufthansa ist in diesem hochlukrativen Markt bislang kaum präsent.

Geschrieben

Na, dann lass ich mich mal überraschen! Wär' ja ein echter "Exotenflug" von München aus.

 

Hätte was und würde mich als "MUC-Fan" freu'n! Glaub aber trotzdem noch nicht so recht dran ???

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

noch Ende der 90er Jahre waren im Terminal von Luanda Löcher in der Decke und den Wänden,so dass man den Himmel sehen konnte.Das waren Einschusslöcher durch Bomben und Granaten.Das Land soll ein einziges Trümmerfeld gewesen sein.

Das hat mir ein Freund erzählt,der damals mit IL 62 der SU nach Luanda geflogen ist.

 

Gruß Flugente

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...