Gast Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Hallo, habe vor 2 Monaten einen Flug über einen der Internetanbieter für Reisen in die USA gebucht. NUE-FRA (LH) FRA-PIT-LGA-PIT-FRA (US) FRA-NUE (LH). Der Flug bis nach LGA war ab NUE zu buchen und somit war bzw ist im Preis auch der Zurbinger NUE-FRA sowie FRA-NUE enthalten. Alles unter US-Nummer. Heute erhielt ich heute einen Anruf von der Stelle, wo ich die Flüge gebucht habe, dass der Flug FRA-NUE gestrichen wurde und ich keine Möglichkeiten hätte umzubuchen und selbst nach NUE kommen müsste. Am Ende des Gespräches, verwies mich die Mitarbeierin daraufhin, dass sie sich mit US in Verbindung setzen würde. Nun habe ich aber zusätzlich und aus Luftfahrtneugierde bei LH geschaut ob meine Flug tatsächlich gestrichen ist. Ganz im Gegenteil. Der Preis ist schon weit oben und der Flug nicht gestrichen. Ich also bei LH angerufen und nachgefragt was der Grund ist. Bei LH konnte man mir keinen Grund sagen. Also bei US angerufen, welche Zugriff auf meine Buchung haben. Bei US wurde mir gesagt, dass LH mich rausgebucht hat und LH US die Kontinggente auf dem Flug genommen hat. Für mich klingt das ganz sehr seltsam und ich habe schon eine Vermutung, die ich aber nicht sage, da ich sonst von einigen LH'ern hier erhängt werden würde. Folgende Dinge stellen sich mir: - Warum wurden die Kontinggente nicht auf dem Hinflug NUE-FRA weggenommen? - Wieso werden US, als volles SA-Mitglied (Ab Mai glaube ich), die Kontinggente genommen und vor allem wieso nur auf einem der Flüge NUE-FRA-NUE? - Wieso hat man mich trotzdem rausgebucht und nicht umgebucht bzw. drinngelassen? - niemand kann -oder will- mir Infos geben was der Grund ist. - US hat via Reservierungssystem keinen Zugriff mehr auf den Flug FRA-NUE (lt. Mitarbeiterin) sondern nur noch auf NUE-FRA und den Rest der Flüge außer halt FRA-NUE. Vorher hatten sie noch Zugriff. Hat jemand von euch eine Ahnung, was LH da treibt? Ich kann es mir denken, werde aber erst bestätigt in meiner Vermutung wenn auch bald der Hinflug NUE-FRA gestrichen ist. Wenn dem dann so sei, dann gibts ne neue Eiszeit. Vielleicht wissen einige unserer Vielflieger wie Djohannw, dymocks, MUC-MD11 oder gar LH -Mitarbeiter wie nabla bescheid. Und da derzeit das Forum unter leichter Verunstimmung und bei jedem Thema wo es um Vermutungen geht "GleichDraufGehaue" zu leiden scheint, haue ich gleich folgenden Satz hinterher: Ich möchte und will LH nichts unterstellen, da ich den genauen Grund nicht weiß. Allerdings habe ich eine Vermutung die alles logisch erscheinen lässt. Bis dahin unterstelle ich LH keine Kunden/Eco-feindlichen Dinge, sondern vermute es nur. Anmerkung: Schon traurig, dass das Forum derzeit so aus den Fugen gerät, dass man schon solche Sätze wie letzter Absatz hinterherwerfen muss <IMG SRC="/community/images/smiles/icon_cry.gif"> Wäre schön, wenn wieder die alte normalitäz einkehren würde. Meinen Beitrag dazu ist sicher. Wäre echt schön, wenn wir uns alle etwas am Riemen reißen würden. Ich glaube ihr stimmt mir zu, dass es so wie es derzeit ist nichtmehr weitergehen kann. bis dahin Danke für Antworten Gruß Steffen <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-04-28 19:00 ]</font> <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-04-29 22:33 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-05-19 13:32 ]
Gast Badmax Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 [sarkasmus an] Tja, das hat man halt davon wenn man bei nem LCC (damit meine ich LH) bucht.*hh* [sarkasmus aus] Ist schon ein starkes Stück. Bist der erste Fall von dem ich höre. Sollte eigentlich ned vorkommen, kann dir da aber auch ned weiterhelfen. Ich würde einfach bei US anrufen und denen klar machen dass du Anspruch auf diesen Flug hättest. Oder sie sollen dir nen Mietwagen für die Strecke FRA-NUE zur Verfügung stellen.
EDDK Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 schon ein starkes Stück... dazu gleich 2 Gedanken: 1) ist es nicht so, daß, wenn eine Buchung abgeschlossen (bestätigt) wird, diese auch bindend ist? 2) ich weiß aus persönlicher Erfahrung, ohne Fluggesellschaft nennen zu wollen, daß bei jeder Änderung in der Buchung, egal von wem vorgenommen wird, ein Vermerk reingeschrieben wird. Diese Vermerke können befugte Personen lesen. Es gibt vielleicht jemand der da drankommt...?
ATN340 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Klingt nach Eigenbedarf. Auf den NUE-Strecken kommen wieder vermehrt 737 oder CRJ700 statt den EW-Fliegern zum Einsatz, was sich nur nur mit hoeherer Nachfrage begruenden laesst. Wenn du rausgebucht wurdest kann ich dir soviel wertendes sagen: K U N D E N S E R V I C E wird manchmal K ? ? ? E N ? E ? V I C ? geschrieben, auch wenn es eigentlich nicht sein sollte....!
aljoscha Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 ist das ticket schon ausgestellt und bezahlt? dann hast du nach meinem wissen anspruch auf beförderung von nue-fra-nue. falls das ticket aber noch nicht ausgestellt ist sieht es für diesen strecknteil glaube ich düster aus.
joBER Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Du hast einen Flug ab/nach NUE gebucht, also hast du Anspruch auf diesen, so einfach ist das, bzw. sollte das sein. Ich würde versuchen, dass US klar zu machen, oder dir zur Not ne Zugfahrkarte zahlen lassen! Sollten sie dir wirklich das Segment streichen, so bekommst du auf jeden Fall Tax zurück...
aljoscha Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @joBER ich glaube mal gelesen zu haben das nicht die buchung sondern erst die ausstellung des tickets massgebend ist. das sollten aber hier unsere reisebürofachleute am besten wissen. dsas mit den steuern ist bei lh kein problem.
dymocks Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Ist für mich auch der erste Fall dieser Art. Gleichzeitig stellt sich mir auch die Frage, ob das Ticket ausgestellt bzw. voll bezahlt ist. Es wäre auch interessant zu erfahren wo Du gebucht hast. Mir sind auch schon viele Flüge gestrichen worden, nur hatte ich dann immer eine Alternative. Dir dann zu überlassen, wie Du nach Hause kommst ist allerdings schon ziemlich armselig. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, das einfach ein Abschnitt ohne Ersatz gestrichen wird. Würde mir das auf gar keinen Fall bieten lassen. In welcher Buchungsklasse hast Du gebucht? Vielleicht könnte dann Dirk die genauen Fare Rules mal posten. Gruß, Kay
Gast Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Ja,Ticket bezahlt und erhalten, Buchung bestätigt Die gnaze Sache ist zum heulen! Warum ist die ganz Sache zum heulen? Nun, ich habe nun nochmal mit LH und US telefoniert und es herrscht eine Ratlosigkeit wie ich sie selten sehe. Keiner weiß was da gemacht wurde. Lufthansa hat keinen Zugriff, US Airways hat keinen Zugriff. Als Nebeninfo steht "unavailable" im System der US Airways und keiner weis was zu tun ist geschweige denn an wem sie sich wenden können. Stattdessen werde ich mit Sprüchen (von US) wie: "Sie haben kein Recht auf Umbuchung und müssen stornieren" anhören. Der eigentliche Witz ist ja folgender: LH hat keinen Zugrif auf NUE-FRA-NUE, da unter US läuft und US hat keinen Zugriff auf NUE-FRA-NUE, da von LH durchgeführt. Also irgentwo stimmt da gewaltig was net. Nicht an der Buchung sondern bei US und LH. ABER: Da ich mich nicht so leicht bei solchen angeblich unlösbaren Problemen abfertigen lasse, habe ich mich auf Stur gestellt und wieder angerufen und diesmal mit einem kleinen Lichtblick. Hatte einen sehr netten Herren am US-Airways - Telefon, der mir zwar auch nicht den Grund sagen konnte, er aber mir sagte, dass lt. System ein weiterer Mitarbeiter versucht die Buchung zu bearbeiten, mit dem er sich morgen abspricht. Er versicherte mir, das ich -und das sagte er sehr betont- PER FLUGZEUG von FRA nach NUE komme. Zu guter letzt wollte er meine Telenummer, um mir morgen nach Absprache mit dem anderen Herren die Lösung zu geben, was man mit der Buchung gemacht hat. Nun gut, FRA-NUE is net die Megastrecke, aber hier geht es mir ums Prinzip. Und eines finde ich sehr traurig und ich meine wirklich traurig was US und LH betrifft : Niemand konnte mir gezielte Infos geben was mit der Buchung nicht stimmt und hat mich versöhnt doch bei dem anderen carrier anzurufen. Das enttäuscht mich wirklich, denn dies zeigt, dass die Anspreechpartner u.a. zur Lösungen von Problemen da sind, genauso wenig wissen wie ich. Da fühltman sich super aufgehoben und kann ruhige Nächte verbringen (Ironi aus) Aber Gott sei Dank, hatte ich jetzt beim letzten Telefonat einen der sich wirklich drum kümmert. Das gibt einem wenigsten etwas Hoffnung und ein Gefühl, dass man sich um meine Probleme kümmert anstatt: Sorry, I can't help you! Falls euch mein Fall interssiert, dann werde ich euch in dem Thread auf dem laufenden halten. Gruß Steffen
Gast Badmax Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Ehrlich gesagt würde ich jetzt auf einen Systemfehler tippen, der durch die Eingliederung von US in die SA passiert sein könnte. Jedes System hat so seine Macken. Vielleicht einfach nur eine leichte Inkompatibilität der verschiedenen Systeme. Aber das kann ich natürlich auch nicht belegen. Aber ist doch schön dass US sich um dich kümmert. Ich denke es wird sich als Systemfehler herausstellen. Aber halte mich bitte auf dem laufenden. Ein spannendes und nicht ganz alltägliches Problem. MFG Max
Sabo Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Hört sich für mich auch ganz nach einem Systhemfehler an....vielelicht werden da die CRS schon für die anstehende Star Alliance Aufnahme hergerichtet und dein FRA-NUE Flug ist verloren gegangen...warum auch immer. Wichtig für dich zu wissen ist nur, dass sobald das Ticket ausgestellt ist die Airline Beförderungspflicht haben,d.h. einfach streichen und womöglich auf eigene Kosten nach NUE zu fahren ist nicht!
Bobby Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Das Problem liegt wohl eher an der Mitarbeiterqualität in der US-Endkundenreservierung. Das Callcenter für US sitzt in London mit Zuständigkeit für ganz Europa. Bei den Callcentern ist die Mitarbeiterqualität oftmals nicht gerade hoch,weil hier Leute arbeiten die vorher Hausfrau, Student oder sonst was waren, und nach kurzer Einweisungsphase anfangen. Es sind halt eben Leute die nicht aus der Tourismusbranche mit reservierungstechnischen Erfahrungen kommen. LH ist für die deine Buchungsbearbeitung nicht zuständig. Wenn Flüge zuvor mit doppelter Flugnummer vermarktet worden sind, und die Codesharenummer eingestellt wird muss der Kunde, bei ausgestelltem Ticket, auf die Flugnummer des operating Carriers umgebucht werden. Dafür führt US dann einen höheren Betrag für diesen Pax an LH ab, aber eine andere Lösung gibt es nicht. Kommt oft genug vor eigentlich eine banale Geschichte. Notier Dir die Namen der Leute mit denen Du sprichst, wenn es zu keinem Ergebnis kommt mit Supervisor verbinden lassen (darauf bestehen), wenn das auch nichts bringt im US-Verkaufsbüro in FRA beschweren ! Gruss nach NUE
Stanley Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Ist echt schon sehr schade was da bei US und LH abgeht.. am schlimmsten ist der Stress der einem durch sowas entsteht.. und kostenlos telefonieren ist ja wohl auch nicht oder sind das 0800er nummern?
AvroRJX Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 @XQ-NUE Nach hoffentlich glücklichem Ende Deiner Buchungsodysee soltes Du das Erelbte auf jeden fall der -Direktion von US zukommen lassen - als Beispiel für Seamless Travel bei Star Alliance....... Ansonsten dürfte Dein Datensatz vielleicht bei ner Migration etwas korrumpiert worden sein? Ließe sich aber nur fststellen, wenn man weitere Paxe mit ähnlicher Konstellation findet.........
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Langsam habe ich ehrlich gesagt die Schnauze voll. Hinter meinem Rücken entscheiden jetzt wohl -und nun nenne ich auch den Namen- Traveloverland, was ich zu machen habe. Anstatt -wie ich es von US und Traveloverland forderte- mich heute anzurufen und zu informieren, kam von US garnix und Traveloverland habens net nötig gehalten mich aufm Handy anzurufen. Stattdessen sprechen die mir auf den Anrufbeantworter , dass alles klar geht mit Endstation FRA! Ich also bei US angerufen wo es dann hieß. Leider ist der dafür zuständige Mitarbeiter nicht mehr im Hause. Er ist erst morgen wieder zu sprechen. Laut Traveloverland -nachdem ich da nochmal anrief- steht morgen alles fest was geschieht. Ich möchte nur eines sagen: Sollte morgen gegen mich entschieden werden, platze ich undlaufe Sturm. Ich fühle mich wirklich verarscht. Ganz zu schweigen von den Telefonkosten. Die halten es ja nicht für nötig sich zu melden. Ich bin wirklich gespannt auf morgen und kann nur für beide hoffen, dass es gut ausgeht bzgl. der Buchung. Und ehrlich gesagt ist es mir jetzt auch egal ob die am Telefon was dafür können oder nicht. Fakt ist, dass dies wohl ein einmaliges Beispiel ist für das totale Versagen der Firmenmitarbeiter. Wie genau schauen meine Rechte bei Buchungsbestätigung und schon zugesendeten Ticket? Kann ich auf eine Befördeung per Flugzeug bestehen? Kann ich auch mich gleich von den USA aus auf ganze andere Flüge zb. viaMUC nach NUE buchen lassen? Wenn ich darauf bestehe, müssen diemir dann eine Flubverbindung nach NUE herstellen oder dürfen die mir auch Zugtickets aushändigen, was ich natürlich nihct möchte Halte euch auf dem laufenden. Angespannte Grüße Steffen <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-04-29 17:33 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-04-29 17:37 ]
pushback Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Kannst Du nochmal genau sagen, welche Airline auf welchen Teil Deiner Buchung Zugriff hat und worauf nicht. Hintergrund ist, dass ich glaube mich erinnern zu können, dass selbst LH nicht auf Amadeus-Buchungen zugreifen kann, die nicht von LH gemacht worden sind. (wegen Unabhängigkeit der Reisebüros und der Beteiligten Fluggesellschaften). Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Kann das jemand bestätigen, der vielleicht am Ticketschalter arbeitet oder aus einem Reisebüro kommt? Wenn das zutreffen sollte, dann wäre es, so wie Du es geschildert hast, immer noch ein ungewöhnlicher Vorgang, aber es würde erklären, warum keiner der Call Center Agents Zugriff auf die Buchung hatte.
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 @ pushback hier nochmal etwas im Detail: NUE-FRA operated by LH FRA-PIT operated by US PIT-LGA operated by US LGA-PIT operated by US PIT-FRA operated by US FRA-NUE operated by LH Tickets sind alle unter US - Flugnummer gebucht. - Lufthansa hat keinen Zugriff auf keine dieser Flüge aus folgendem Grund, welcher mir von 2 Personen schon bestätigt wurde u.a. eine Person von US: Da die Flüge unter US_Nummer laufen bzw. bei US gebucht wurden, hat LH aus Sicherheitsgründen keinen Zugriff auf die Buchung - US hat wiederum Zugriff auf alle meiner Flüge außer auf die, welche von Lufthansa durchgeführt werden Einzig wird der Flug mit LH angezeigt. Auf der letzten Strecke steht FRA-NUE "unavailable" im Sytsem. Die ganze Sache läuft nun über die Hauptzentrale (kann man das so nennen?) in den Staaten. Mein Problem wurde dahingeschickt und soll morgen (30.04) mit einer Lösung -auch wenn gegen mich- zurückkommen. @ all In der Berufsschule haben wir folgendes zu Verträgen gelernt. Ich habe jetzt nur mal die allgemine Vorschrift hingeschrieben. Ich hoffe ich bekomme das jetzt richtig hin: Haben 2 Parteien einen Vertrag geschlossen, in dem die vereinbarten Leistungen feststehen, so kann Partei A, welcher die Leistungen zukommen, Partei B den Vertrag kündigen, wenn die von beiden vereinbaret Leistungen von Partei B nicht erfüllt werden zurücktreten und anfallende Kosten hervorgerufen durch die Nichterfüllung der leistungen von Partei B zurückerstatten oder eine neue Frist setzen. In meinem Falle, wäre A ich und B die US Airways. Durch die Buchung und die dadurch entstandene Buchungsbestätigung und Ticketzusendung ist zwischen uns beiden ein Vertrag zustandegekommen, in dem US die vereinbareten Leistungen (in dem Fall Flug FRA-NUE)einhalten muss. Wenn ich jetzt den Flug gestrichen bekomme, so könnte ich doch vom Vertrag 7 der Buchung zurücktereten und die Stornierungskosten der US zukommen lassen, oder stelle ich mir das nur so einfach vor? Oder ich bestehe auf einen neuen Flug auch wenn umgebucht, bei dem US alle Zusatzkosten tragen muss.
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Traveloverland bucht ein "Graumarkttix" bei US ein. Was hat LH damit zu tun? Ist bestimmt nichtmal auf nem LH-Doc gedruckt. Die Tante im Laden kann dir viel erzählen. Klar, LH hat den Flug gestrichen *LOL*. US den schwarzen Peter zuzuschieben ist auch ein wenig voreilig. Denke mehr, dass es an einem Fehler von TO liegt, der hier anderen in die Schuhe geschoben werden soll. Mit wem schliesst man bei einem Consolidator-Tix eigentlich den Vertrag ab? Die haben doch oft ihre eigenen AGB´s? Wenn der Vertrag nicht erfüllt wird, dann würd ich das Tix zurückgeben und mich woanders umsehen.
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Naja, am Anfang wurde mir bei US ja gesagt, dass LH der US die Plätze gestrichen hat. Ich glaube so langsam nicht das TO den anderen was in die Schuhe schieben will, sondern dass sich alle 3 gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Mit Lufthansa, habe ich nun etwas abstand genommen was diesen Fall betrifft, da ich nicht glaube das LH der Initiator ist. Also wenn ich dich richtig verstehe Condor, so kann ich wenn FRA-NUE wirklich gestrichen wird ohen Stornierungskosten (oder vorläufig mit Kosten,die ich aber an US oder TO weitergebene kann) zurückterten, wie ich einen post vor die aschon schrieb und vermute.
Bobby Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 TO trifft wohl keine Schuld die registrieren nur die stornierte Segment ohne Umbuchung, und haben von US bei Nachfrage wahrscheinlich dieselbe Auskunft erhalten wie Du, nähmlich gar keine. LH ist nicht befugt in Buchungen DRITTER einzugreifen. Es hängt einzig und allein bei US die letzte Strecke endlich auf LH-Flugnummer umzubuchen. Kann ja sein das das Head Office in USA noch seinen Segen geben muss.
aljoscha Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 das ganze ist eine unschöne sache. ich denke mal das TO dein vertragspartner ist denn er hat die flüge gebucht und das ticket ausgestellt. denn eines ist ja klar,wenn das ganze so endet das du nicht das bekommst was du gebucht hast und es entstehen dir am ende kosten für was auch immer, kann es sein das es ohne rechtsstreit nicht gelöst werden kann wenn die schuld im kreis geschoben wird. ich hoffe mal das es nicht soweit kommt denn das ist immer erstmal mit kosten verbunden.
Sabo Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Da das TIX auf US Dokumenten ausgestellt worden ist hat US jedenfalls die Pflicht dich zu befördern, ergo muss US auch das Problem lösen. Finde es nur etwas befremdlich, dass du dich um alles kümmern musst und Travel Overland das nicht macht. Zu wem gehören die nochmal, war doch Otto Konzern, oder habe ich da was falsches im Hinterkopf???
aljoscha Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 sabo hat völlig recht. TO muss sich meiner meinung nach kümmern denn die haben etwas verkauft was man nicht komlett nutzen kann. wie die sich dann die kosten erstatten lassen kann dem kunden egal sein. es bleibt spannend.
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 TO kümmert sich um mich, allerdings einen Dreck! Das einzige was ich von denen höre ist: FRA Endstation. (und das auf'n Anrufbeantworter) Bei meinen ersten Gesprächen, sagtemirdie Dame,dass ich den letzten Streckenteil stornieren könne. Kann ich auch auf Flug bestehen oder bin ich selber Schuld, wenn ich Stornierung nicht mache? Vor allem: ich frage mich was ich stornieren soll. FRA-NUE ist Zubringer, wie wollen die denn das berrechnen , falls ich stornieren würde? Habe entschieden, dass wenn morgen gegen mich entschieden wirde ich die ganzen Flüge storniere und versuche die Stornierungsgebühren zurückzubekommen, das Vertrag nicht eingeahlten wurde. Werde dann umgehen bei der Konkurrenz buchen. Beschwerde bei TO & US inbegriffen. Bei TO aber wegen dem super Service -ironi aus So, werde dann morgen ab 1730 hier im a.de die Schlussentscheidung von US/TO/LH bekanntgeben Bis dahin bitte Daumen drücken! Gruß Steffen EDIT Habe die Überschrift ein wenig abgeändert, sonst hört es sich an,als wenn Lufthansa für das ganze die Schuld trägt, obwohl ich nicht weiß wer von den 3 überhaupt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-04-29 22:35 ]
pushback Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Der Titel ist so wirklich besser. Mich erstaunt manchmal, was LH alles zugetraut wird. Jedenfalls habe ich es noch nicht erlebt, dass einem Passagier mit gebuchten Anschlussflug und ausgestelltem Ticket der Zubringer gestrichen wird, obwohl dieser fliegt und man ihm sagt, er solle bitte selbst sehen, wie er zu einem Langstreckenflug kommt. Aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen dieser Art? Ich weiß es nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.