Zum Inhalt springen
airliners.de

ANA Pilot schläft ein


Micha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Japanischer Boeing 767-Pilot schläft während des Fluges ein

 

Wie erst jetzt bekannt gegeben wurde, ist am 23. März ein 50-jähriger Pilot während eines Linienfluges vor dem Steuerknüppel insgesamt zweimal eingeschlafen. Ein Kontrolleur des Verkehrsministeriums saß ebenfalls an Bord im Cockpitbereich. Die Suspendierung des Boeing 767-Pilots wurde sofort veranlasst. Die Fluggesellschaft ANA will Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheitvorkehrungen zu verbessern. An Bord befanden sich 80 Passagiere. Eingeschlafen war der 50-Jährige das erste Mal, kurz nachdem der Auto-Pilot eingeschaltet wurde. Sein Co-Pilot schrie ihn an.

 

Quelle: http://www.klamm.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha am 2004-04-30 17:21 ]

Geschrieben

Weiss jemand, wie die "Sicherheitsvorkehrungen" bei ANA sind?

Ich dachte, die Piloten muessen sich beim Check-In eintragen und damit ihren puenktlichen Dienstantritt in einem fitten koerperlichen Zustand bestaetigen?

 

Muss doch eingentlich jemand bemerkt haben, dass der Typ nicht fit war und haette entsprechend reagieren muessen!

 

 

 

ATN

Geschrieben

ich glaube das problem müdigkeit tritt bei allen landstreckenflügen auf wenn das cockpit nicht verstärkt fliegt und es wird wohl eine dunkelziffer geben die von den einzelnen airlines verständlicherweise

unter der decke gehalten wird.

 

ich glaube früher als man noch mit f/e geflogen ist gab es mal eine regelung bei einigen airlines das einer nach absprache

für ein paar minuten die augen zu machen durfte.

 

man kann jemandem nicht unbedingt ansehen ob er übermüdet ist,denn die müdigkeit tritt dann verstärkt auf wennn es wenig zu tun gibt und es monoton wird.

 

kennt jeder von uns beim autofahren auf der autobahn.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aljoscha am 2004-04-30 19:15 ]

Geschrieben

und das gleich zweimal!

 

na ja in so nem modernen Jet wirds dem piloten auf langstrecke wohl ziemlich langweilig, könnte ich verstehen wenn die kurz versehentlich nen nickerchen machen.

 

aber so tragisch ist da ja net, der autopilot fliegt, und es gibt ja noch seinen Co Piloten, und wenn der auch noch einpennt hätte ich angst vor diesen flug, gut das immer ein ersatz pilot bei langstrecken an bord ist.

Geschrieben

Es ist, war und bleibt weiterhin wünschenswert, daß im Cockpit geschlafen wird! Es ist wissenschaftlich erwiesen, daß es dem Körper und der allgemeinen Verfassung enorm was bringt, wenn man mal für ca. 30-45 Minuten die Augen zu macht. Länger sollte diese Pause aber nicht sein, da man danach in die erste Tiefschlafphase abrutscht und dann nach dem erwachen sich eher matter als lebendiger fühlt. Das gezielte Einschlafen für solch eine Zeit ist daher sehr viel sicherer, als ein plötzlicher Sekundenschlaf, der einen dann übermannt, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann!

 

Dieses "Napping" muß im Cockpit abgesprochen sein und der verbleibende Pilot im Cockpit muß alle Aufgaben während des Fluges erfüllen können. Der Schlafende bleibt in der Zeit des Schlafens im Sitz und auch angeschnallt.

 

Unter welchen Umständen der im o.g. Artikel erwähnte Kollege eingeschlafen ist, ist mir nicht bekannt, daher kann ich mich zu dem aktuellen Geschehen nicht äußern.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

... an der Beitragsqualität vom nabla sollten sich so Einige (die angeblich in richtigen Airlinern vorne sitzen) hier ein Beispiel nehmen ...

 

(auch wenn ich das schon mal hier geschrieben habe)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2004-04-30 21:43 ]

Geschrieben

Der dritte (oder auch vierte Mann) fliegt ab einer gewissen Fluglänge / Flugbelastung mit. Wie diese Werte definiert sind, hängt sehr stark von den firmeninternen Tarifverträgen ab und variiert damit entsprechend.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Nur dass es sich hier um einen Kurzstreckenflug gehandelt hat. Laut ana-website braucht man von Tokio nach Ube nur 1.35h!!

 

Also glaube kaum, dass der Pilot auch auf Kurstrecke schlafen soll.

Geschrieben

Weiß einer ab weiviel Stunden ein dritter an Bord sein muss.

 

Bei einer TV-Reportage (MUC-Shanghai), war ein dritter dabei, der während des Fluges mit dem Cpt. gewechselt hat, damit der ne Runde in den Crewraum schlafen kann.

 

Wo ist der 3. die ganze zeit? Sitzt der die ganze zeit auf'm Jump?

 

Löst der auch den F/O ab, oder gibts für den F/O auch noch einen auf Langstrecke?

Geschrieben

Stundezahlen weiß ich nicht, aber bei LH PHX-FRA (~11:00) und UA DUS-ORD (~8:30) habe ich den dritten Mann schon selbst gesehen, während auf FRA-IAD und JFK-AMS keiner dabei war (lt. Aussagen des jeweiligen Pursers).

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Die Stundenzahlen sind von den Verträgen bei den Airlines abhängig...LTU fliegt z.B. immer noch mit 2 Mann...jede Strecke!!! Condor glaube ich auch, bin mir aber nicht sicher... Und da ist es, wie nabla schon geschrieben hat, sicherer, wenn mal einer kontrolliert für 15-20min die Augen zu macht, als wenn sich beide "durchkämpfen".

Geschrieben

Hallo!

@ Nabla

Deine Beiträge sind sehr gut und

aufschlußreich.

Da Du Pilot bei LH bist,kannst sicherlich

meine Frage beantworten.

Sitzt man ganze Zeit als Pilot angeschnallt,

oder kann man nach der Startphase und

erreichen der Flughöhe sich abschnallen?

 

Danke für Antwort!

Geschrieben

@AZ B777: Man muß während der gesamten Zeit des Fluges, zu der man sich im Sitz, befindet angeschnallt bleiben. Es ist allerdings gestattet in gewissen Phasen die Schultergurte zu lösen.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

@XQ-NUE: Das Verfahren ist ganz einfach: Man nehme die Flugzeit im Reiseflug (ich meine der ist dafür definiert all alles über FL200) und teile sie durch die Anzahl der Crewmember - daraus ergibt sich die Länge der Pause für jeden. In der Pause kann der pausierende sich in einem Crew-Rest (sofern vorhanden) "entspannen / schlafen". Da der Zeitpunkt der Pause je nach Flug unterschiedlich gut ist, ist die Verteilung der Pausen neben der Verteilung der Landungen ein viel diskutiertes Thema.

 

Gruß,

 

Nabla

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...