Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus-Typenbezeichnung auf Französisch


LEJpzig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss bzw. darf einen Vortrag über Airbus auf Französisch halten.

 

Nun hab ich aber das Problem der Aussprache der einzelnen Typenbezeichnungen.

 

Wie spricht man z.B. A320 korrekt auf Französisch aus?

Ist es "A trois cent vingt"

oder "A trois deux zero"

oder "A trois vingt"

Oder ganz anders?

 

Und das Analog zu den anderen Typen.

 

Und wie spreche ich A340-300 richtig?

Spricht man den Bindesprich mit? (wie heißt der?)

 

 

Danke im Voraus!

 

 

LEJpzig

Geschrieben

Ehrlich gesagt würd ich mir da garnicht so große Gedanken drüber machen.

 

Schau mal wies bei uns ist. Wir haben für allen Typen verschiedene Bezeichnungen:

 

B737-800

 

Boeing sieben siebenunddreißig achtundert

 

oder

 

B sieben drei sieben achthundert

 

oder

 

B siebnhundertsiebenunddreißig

 

oder

 

Boeing siebnhundertsiebenunddreißig

 

 

Wäre meine Meinung dazu.

 

 

Übrigens:

 

Was mir mal aufgefallen ist:

 

Alle sagen ja zb.: "Ich bin mit der Boeing 737 geflogen"

 

Bei Airbus sagen die trotz dem Wort Airbus das A für Airbus nochmal mit:

 

"ich bin mit dem Airbus A 320 geflogen".

 

 

Bei Boeing klingts aber schon a wen blöd:

 

" bin mit Boeing B 737 geflogen".

 

 

 

Nur mal so am Rande icon_wink.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-05-04 19:47 ]

Geschrieben

es gibt keine grundsaetzlich korrekte art der bezeichnung, ich habe alle die LEYpzig vorgeschlagen hat schon gehoert.

 

die am haeufigsten benutzte ist z. b. fuer A320 "A trois cent vingt". alle anderen werden aber auch verstanden.

 

demnach sagt man fuer A340-300 "A trois cent quarante trois cent". bindestrich (heisst uebrigens "trait d'union") wuerde ich eigentlich nicht dazu sagen, macht man ja auch im deutschen nicht (soweit ich weiss).

hoffe ich konnte helfen.

 

bonne chance alors!

Geschrieben

Ich ich dachte immer, alle würden nur vom "achthunderter Bobby" oder "achthunderter Schweinchen" reden icon_wink.gif

 

Was aber auffällt, ist dass sehr häufig "DER Airbus" aber "DIE Boeing" gesagt wird.

Geschrieben

Das Thema hatten wir schonmal...

 

Flugzeuge sind weiblich, deshalb heisst es DIE 737, DIE A320, DIE DC-10 etc...

Eingedeutscht heisst es halt DER Airbus und DER Tornado, richtig ist aber trotzdem dass Flugzeuge weiblich sind...

Geschrieben

Also, für mich ist DAS Flugzeug immer noch weder männlich noch weiblich, sondern eher sachlich.

 

Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass Airbus Deutschland in den Pressemitteilungen immer von DEM Airbus redet... Im ZWeifelsfall sind die dann Trendsetter, deshalb heißt es für mich auch DER A319/20/21/30/40. Schluß für heute icon_smile.gif

Geschrieben

Flugzeuge sind mehrgeschlechtlich.

 

Ein KC-10 und ein KC-135 sind eindeutig männlich. Eine 747 scheinabr weiblich, sitz immer so ein Space Shuttle drauf....

 

Ich denke, die verweiblichung rührt daher, das man ein Flugzeug auch als "Maschine" bezeichnet. Tornado ist eine männliche Bezeichnug für eine Sturm. Und der Airbus rührt vom Bus her.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...