Zum Inhalt springen
airliners.de

Süß der Dus-fan!


Gast BODAN

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehört eigentlich in das Thema "Spotter".icon_cry.gif

 

UNTERRATH. Für Sebastian Wagner sind Flugzeuge mehr als nur ein Transportmittel. Denn der 16-jährige ist begeisteter Spotter. Das sind die Leute, die mit Kamera und Fernglas ausgestattet, Flugzeuge beim Start und bei der Landung beobachten. 'Mich interessiert die Technik und die Fotografie', begründet der Düsseldorfer sein ausgefallenes Hobby. Rund 700 Fotos hat Sebastian Wagner schon gemacht und archiviert. Besonders gut gelungene Exemplare stellt der Schüler der Franz-Jürgens-Berufsschule auch ins Netz, zur Freude anderer Spotter.

Bereits seit acht Jahren interessiert sich der Unterrarther für den Flughafen. Anfangs ist er immer mit seinen Inlinern bis zur Absperrung des Geländes gefahren und hat mit dem Fernglas die Flieger beobachtet. Heute zählen zu seiner Ausrüstung außerdem noch eine Digitalkamera und seine Canon Eos 300. Obwohl mancher für die leidenschaftlichen Flugzeugfans nur ein Kopfschütteln übrig hat, ist Sebastian Wagner schnell auf Glecihgesinnte gestoßen. Auch sie kennen den Airport wie ihre Westentasche, wissen bestens über die Fluggesellschaften Bescheid und interessieren sich brennend für die technischen Daten der Transportmittel. Die Ankunftszeiten der Jumbos, die bis zu drei Sonderfrachten täglich fliegen, weiß Sebastian Wagner sogar auswendig.

Gerne blicken die Spotter auch über den Tellerrand hinaus und machen sich Billigflüge zu Nutze. Auf diese Weise konnte Sebastian Wagner schon Flughäfen in London, München, Berlin, Glasgow und Zürich besuchen. Insgesamt 30 Mal ist der angehende Assistent für Konstruktionstechnik schon "in die Luft gegangen". Doch mittlerweile nimmt der Düsseldorfer sogar selbst das Steuer in die Hand. Einer von insgesamt drei Teilabschnitten fehlt dem Unterrather noch. Dann darf der 16-jährige Segelflugzeuge sogar selbst steuern. Sein Traum ist es, später mal eine große Maschine zu fliegen.

Dass Sebastian Wagner trotz seines Hobbys mit beiden Beinen auf dem Boden steht, hat er mit seiner vor zwei jahren gegründeten Initiative 'Pro Flughafen Düsseldorf' bewiesen. Dabei setzen sich der junge Mann und seine Mitstreiter konstruktiv mit Flughafengegnern auseinander. Denn für sie ist der Airport vor allem auch 'ein wichtiger Wirtschaftsfaktor'"

Geschrieben
...die bis zu drei Sonderfrachten täglich fliegen

 

Hmm, da geht ja echt die Post ab icon_smile.gif

 

----------------------------------------------------

 

Quelle: Rheinische Post vom 11.05.2004

Geschrieben

Nanana,

 

jetzt zieht mal nicht so ueber ihn her.

Schliesslich wird er bald mit seinem Segelflieger mal nen ILS 23L probieren, dann koennen ihn ja alle Spotter mal ablichten und auf planepictures.net setzen icon_smile.gif

 

Ein schmunzelnder

ATN

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...