Zum Inhalt springen
airliners.de

Virgin Atlantic verschiebt A380 Auslieferung um 1,5 Jahre


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Interessant.

Da wird sich Airbus aber garnicht drüber freuen. Die haben da schließlich einige Investitionen getätigt, Zinszahlungen fallen an, etc.. Da brauchen die irgendwann mal etwas Bares in der Kasse.

 

Wie sieht die Lieferfolge dann aus? Singapore Airlines übernimmt den ersten, und wer kommt dann???

 

Gruß,

Aviator.

Geschrieben

Die Verzögerungen will VS übrigens durch Ersatzgerät überbrücken.

 

Weiss nicht, ob es was damit zu tun hat oder schon länger geplant war, aber ILFC hat just verkündet, dass Virgin Atlantic zwei Airbus 340-600 geleast hat zur Ablieferung Ende 2005/Anfang 2006.

Geschrieben

Der einzige Airport der m.W. nach zu spät dran ist, ist CDG...... die wollen dafür dann 2010 10% ihrer PAXe in A380 sehen icon_smile.gif

 

JFK ist eifrig am Arbeiten und auch LHR baut, auch ohne das BA A380 geordert hat, A280-Kapazitäten ins Terminal 5 ein.......

 

Generell werden nur ca. 22 Airports mittlefristig A380 aufnehmen können, den Kategorie F Status nach ICAO hat bisher nur MUC, was rein werbetechnisch m.E. clever ist.

 

Diverse Kategorie E Airports werden sich behelfen, indem sie links und rechts der Landebahnen einfach ein bischen was anbauen (shoulders, keine echte Verbreiterung der RWY), damit die Triebwerke des A380 bei Start oder Landung nicht über dem Gras hängen..........

 

Vielleicht liegts am Design.... das könnte noch zu schwer sein, was man sich so bei Virgin für die A380 ausgedacht hat. Virgin entwickelt ja vieles in-Haus und der A380 ist wohl die größte Herausforderung die das Team da je gesehen hat...... tippe echt eher auf Gewichtsprobleme beim Interior-Design icon_smile.gif Das läßt aber auch hoffen, bzgl. dem, was Virgin dann in die Luft bringen wird!!!!!!

Geschrieben

Moin,

 

hmm... kann schon sein, dass Probleme mit dem Kabinendesign und Gewicht wichtige Gründe sind, aber die Erklärung mit den Flughäfen kann man meiner Meinung nach auch durchgehen lassen. Ich denke, dass es an vielen Flughäfen noch einiges zu tun gibt, bis diese A380 fit sind. Und die Sache mit den Schultern für die Startbahnen ist auch nicht so einfach. ICAO und FAA haben da wohl andere Vorstellungen als Airbus. Zudem werden auch A380-fähige Alternates benötigt...

Wo will Virgin mit der A380 hin?

 

Gruß,

Aviator.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...