Zum Inhalt springen
airliners.de

MTOW ATR72-300???


kingair9

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe im Reise-Forum einen Trip Report geschrieben, der eine (aus meiner Sicht recht ernsthafte) Frage zum MTOW der AT7 und der damit verbundenen Flugsicherheit enthält. Da wahrscheinlich die fliegenden Profis hier das Reise-Forum seltener lesen hier noch einmal der relevante Abschnitt (nur ein Auszug):

 

Di., 11.05.04

WAW-POZ

LO 3941 ATR 72-300

Auslastung 100%

 

Der Start – ein Erlebnis selbst für Vielflieger: Man nehme eine altersschwache ATR72-300 (die bei Kennern sowie für ihre enorme Leistungsfähigkeit bekannt ist), eine 100% Auslastung, ALLE Passagiere mit schwerem Gepäck, welches die Laderäume vorne und hinter der Galley so füllte, dass „Delivery at Aircraft“ Handgepäck in alle möglichen Winkel in der Galley (leere Containerstellplätze etc.) und sogar auf dem Klo (!!!!!) verstaut werden musst und dazu 24 Grad Temperatur, nasse Bahn (es hatte eine halbe Stunde vorher geregnet) und Windstille in Warschau… Die Profis unter Euch mögen doch bitte mal nachrechnen – ich glaube, MTOW war an dem Abend MEHR als angesagt und die Bedingungen auch nicht förderlich... Endloser Startlauf und ein zitterndes Abheben wahrlich auf den letzten Metern!

 

Wer schon mal in WAW war, weiß, dass am nördlichen Bahnende ein deutsches Möbelhaus steht und da sind wir realistisch gesagt mit ca. 100 Fuß Höhe drüber weg. Keine angenehme Erfahrung! Vielleicht kann mal jemand die Zuladungsdaten der AT73 hier posten, würde mich interessieren!

 

***

 

Zusatzinfo zur Gewichtsberechnung: Von den 68 Pax waren 66 Männer und ca. 15 hatten Busi (=30 kg Gepäck). Geht bitte von meiner Beobachtung nach der Ankunft in POZ aus, daß wirklich fast jeder seine luggage allowance ziemlich ausgereizt hatte und das auch die abgegebenen Aktenkoffer nicht gerade leicht waren.

Geschrieben

Zu den Daten. Ich rechne hier mal grob ein Loadsheet nach, somit kann man relativ gut sehen wo die Limits sind. Ich habe vor mir ein manuelles Loadsheet einer ATR 72-212 einer europäischen Fluglinie.

 

Die ATR 72 in diesem Fall hat ein MZFW von 20300kg, MTOW 22500kg und ein MLW von 22350kg.

 

Wir haben bei einer Crewversion von 2/2 ein DOW von 13827kg. Nehmen wir an wir haben heute 2100kg Blockfuel und ein Trip Fuel von 1000kg ( rein zum leichter Rechnen ! ). Bei einem Taxifuel von 100kg haben wir ein Operating Weight von 15827kg. Unser Limit liegt beim MZFW von 22300kg. 22300kg - 15827kg= 6473kg. Unsere Underload ist somit 6473kg. Soviel Paxe, Gepäck Fracht und Post dürfen wir einladen.

 

In meiner Airline ist die Maschine mit 64 Sitzen ausgestattet. Ich habe also 64 Paxe an bord zu einem Standardgewicht von 84kg incl Handgepäck. Somit habe ich 64 Adults mit einem Gewicht von 5376kg. Ergibt noch immer eine Underload von 1097kg. Aus langjähriger Erfahrung kann ich mit Bestimmtheit behaupten, dass es kaum Flieger gibt die mehr als 19kg Durchschnittsgewicht Gepäck haben. Nehmen wir an wir haben heute 18kg Average. Dann kommen wir total auf 1152kg, mit dem Paxgewicht von 5376kg haben wir 6528kg Beladung. Achtung - wir sind überladen ! Laut unsere Berechnung dürften wir maximal 6473kg einladen. Somit sind wir um 55kg überladen. Und nur zur Ergänzung: Die Handgepäcksstücke sind in den Passagiergewichten inkludiert. Normalerweise wird in Absprache mit PIC die Fuel Daten geändert, weniger Take Off Fuel ergibt ein geringeres Operating Weight und damit eine andere Underload.

 

Unser Beispiel nochmal an den Gewichten:

 

ZFW: 20355kg

TOW: 22355kg

LDW: 21355kg

 

Wie oben beschrieben sind wir hier nun heillos überladen. Bei einem MTOW von 22500kg und einem aktuellen von 24355kg. Selbstverständlich wird dies alles schon bei der Planung berücksichtigt. Ich bezweifle auch dass der Pilot soviel tanken will wenn wir wissen dass wir voll sind. Ausserdem sind meine Daten auf eine andere Fluglinie basierend, auch eine andere Version. Vielleicht war die Crew auf der LOT 2/1 und somit schon wieder 70 bis 80kg weniger.

 

Kurzer Abschluss: Am Limit war dieser Flug mit ziemlicher Sicherheit, wobei aber im vorhinein schon alles getan wurde ( Ladeplan, Loadsheet, Flugplan usw. ) um dies zu vermeiden. Wenn man z.b. ein paar mehr Kinder hat ( 35kg Standard IATA Gewicht ) fallen schon wieder ein paar kg weg.

 

Bei Fragen einfach posten ! Ich hoffe dies ein wenig anschaulich dargestellt zu haben !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABZI am 2004-05-18 16:58 ]

Geschrieben

Wenn ich es richtig sehe, fliegt Eurolot ATR72 der Serie 202 (eine Serie 300 gibt es bei der ATR72 nicht). Die -212 (seit einiger Zeit -500 genannt) ist die Serie mit den stärkeren Motoren und deshalb mit einem höheren MTOW, also passt die Rechnung nicht ganz. Die 64 Passagiere kommen aber hin, ebenso die 2/2 Crew.

Geschrieben

Erst einmal VIELEN Dank! Super Info, auf deren Basis man weiter machen kann. Eins vorweg – ich wollte nie den Eindruck erwecken, dass der LOT-Captain in irgend einer Form Fehler gemacht hat! Das Ganze soll auch auf jeden Fall so sachlich bleiben wie bisher!

 

Okay, habe jetzt auch noch mal ein bißchen nachgeschlagen (hätte ich vielleicht vor der ersten Mail tun sollen):

 

LOT fliegt die 72 ebenfalls in einer 64er Bestuhlung und nicht 68, wie ich erst gesagt habe. Andererseits handelte es sich definitiv um eine ATR-72-202 und nicht um eine -212/500er Version.

 

In der statistischen Rechnung hat jeder Pax 84 kg incl. Handgepäck, da sind aber auch Frauen mit eingerechnet, die bekanntlich meist (:-)) weniger wiegen. Es waren incl. Cockpit Crew 64 Männer und incl. F/A 4 Frauen an Bord, gehen wir also mal realistisch von durchschnittlich 90 kg incl. Hand Luggage aus. Die Crew hatte Night Stop, hatte also auch Luggage und das macht diese Schätzung vielleicht noch realistischer.

 

Laut ATR-Website hat die 72-200 ein typisches Leergewicht von 12.700 kg

Total 68 Personen * 90 kg = 5.760 kg

Davon ca. 60 pax mit Koffern à 18 kg = 1.080 kg

Bleiben wir bei 2.100 kg Block Fuel und 100 kg Taxi Fuel, dann haben wir nach meiner Rechnung circa ein Abfluggewicht von 21.540 kg

 

Ebenfalls laut ATR-Website liegt das MTOW der 72-200 bei 21.500 kg, wir hatten also nach meiner Rechnung ziemlich genau MTOW.

 

D-ABZI, stimmt das ungefähr? Würde den Steigflug, der dem eines Ziegelsteins entspricht, erklären…

Geschrieben

@touchdown99

 

herzlichen dank für deine qualifizierte antwort. sei so gut und lies mein posting nocheinmal. ich schreibe ausdrücklich, dass ich keine daten von eurolot habe und daher die daten einer anderen europäischen airline verwende. ich liebe solche aussagen.

 

allerdings habe auch ich einen fehler gemacht. um ans aktuelle ZFW zu kommen, rechnet man DOW + Traffic Load. Ich habe anstelle des DOW's das OW genommen. Ich habe es bereits geändert.

 

@kingair

 

 

zu den Paxgewichten:

Es gibt einige Airlines die splitten komplett und nehmen dann 88kg für Male, 70kg für Female, 35kg für Child und 0kg für Inf. Dann gibt es wieder einige die nehmen Standard 84kg für Adults, 35kg für Child und sogar 10kg für Infant. Aber bei einem vollen Flieger wie einen A320 macht ein Male/Female Split gegenüber nur Adult Flieger vielleicht 300kg, im besten Fall 500kg aus.

 

Deine Rechnung stimmt soweit, allerdings ist im DOW die gesamte Crew samt Gepäck enthalten, wird also nicht mehr dazugerechnet. Manche Airlines haben sogenannte Pantry Codes.

 

Basierend auf das BW ( Basic Weigth = reines Leergewicht ohne Besatzung, Catering usw. ). Dann kommen die diversen Sachen dazu wie Catering. Einwegcatering oder Zweiweg, Crew eben mit Gepäck oder ohne ( Auf kurz: Turnaround Flieger oder Nightstop oder Mittelstrecke mit zwei Gängen selbst in Eco ). Auch der Aircraftyp spielt eine Rolle. Wie gross ist die Küche die zu befüllen ist ? MD-80 und A320 haben ganz schon Kapazitätsunterschiede !

Es gibt unzählige Variationen, die meisten Airlines legen es aber auf 26 fest ( Alphabet hat 26 Buchstaben.

 

Also auf kurz:

DOW: 13827kg ( incl Crew 2/2 und Crewgepäck, Crewessen )

Paxe: 64Male und 4 Female, also 62M 2F macht bei Male Female Split 5596kg. In diesem Fall ist der Male/Female Split eher schlecht, da wir kaum Frauen an Bord haben ( andersrum ist mir lieber ! ). Plus Gepäck von 18kg Durchschnitt mit 60 Stücken 1080kg. Total also ein ZFW: 20503kg. Im Falle der ATR 72-212 meiner Airlines ein Maximum von 20300kg. Also schon zuviel.

 

An dieser Stelle ( touchdown99 sei Dank ) errinnere ich nochmal dass ich die Daten einer anderen Airline nehme. Wenn das DOW bei LOT 800kg weniger ist dann ist schon wieder alles im Lot ( Synonym ! )

 

Mit 200kg Take Off Fuel liegen wir im meinem Fall bei 22503kg, bei einem Maximum von 22500kg also genau 3 kg darüber. Also nehmen wir Take Off Fuel von 1900kg, das entscheide ich als Loadsheeter zum Teil schon selber denn fast jeder Kapitän sieht gerne einen vollen Flieger der Geld in den Kassen einer vielleicht maroden Airlines fliessen lässt. Bei einem Trip von 1000kg (wie lange bist geflogen von WAW nach POZ ? ) ein LDW von 21503kg, das Limit liegt bei 22350kg.

 

2000kg reichen bei einer ATR 72 für etwa 1:10 Flugzeit in normaler Lage. Solltest Du nur 30min geflogen sein ( ~500 bis 600kg ) und ein Blockfuel von 1400kg an Bord sind wir schon wieder weit entfernt von allen Limits.

 

und lt ATR Website ein Leergewicht von 12700kg. ISt das Basic Weight, dann kommt noch Crew, Galley, Catering und alles sonstige dazu !

Geschrieben

Wie auch immer man rechnet - der Flug war entweder direkt am MTOW oder zumindest sehr dicht drunter. Keine sehr schöne Erfahrung als Pax...

 

Ich danke für die SUPER Erklärung!!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...