GM.AMS Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Laut eines Berichts auf Ghanaweb.com soll es Pläne des Sky West-Gründers J. Ralph Atkin geben, nach Accra umzuziehen und dort einen weitreichenden Neustart von Ghana Airways zu planen. Laut dieses Berichts werden die Bürger Ghanas u.a. dadurch am Neuanfang beteiligt, dass man einen Wettbewerb für einen neuen Namen und ein neues Logo für die Airline veranstalten will, erste Vorschläge der Website für den Namen sind Ghana Akwaaba Airways, New Ghana Airways oder Royal Ghana Airways. Herr Atkin wird von der Website in seiner Bedeutung mit Richard Branson verglichen. Die möglichen Pläne für den Durchstart der Airline sehen eine Modernisierung der Flotte (für einem späteren Zeitpunkt werden selbst 7E7 erwähnt), der Wartungseinrichtungen (die Wartung soll dann in Ghana und nicht mehr in den U.S. oder Äthiopien stattfinden) und des Personals vor. Im personellen Bereich will man befristet ausländische Fachkräfte beschäftigen um den nötigen Transfer von Knowhow und Arbeitsmoral zu erreichen. Die Pläne sehen einen Ausbau von Ghana als regionalen Hub vor. Dieses Potenzial habe Ghana bereits heute. Angesichts dieser hochfliegenden Pläne hält der Director of Airport Management von Accra's Kotoka International Airport eine Neubetrachtung der Steuern für Airlines und ähnliche Gebühren für nötig. Anlässlich einer Vorlesung gab er den hohen, unerschwinglichen Tarifen die Schuld, dass die Entwicklung zum erhofften Sub-Hub der Region (noch) nicht stattgefunden habe. Air Burkina und Air Togo hätten deswegen bereits ihre Dienste eingestellt. (Quelle: http://www.ghanaweb.com/GhanaHomePage/News...el.php?ID=57896 ) Groetjes, Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2004-05-17 20:14 ]
ATN340 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Rueckblick: Vor einem Jahr hat BMI Consulting den Auftrag erhalten, GH zu restrukturieren. Der Plan sah folgende Punkte vor 1. Liquidation der GH in 2005 2. Gruendung einer neune Airline Ghana Intl. Airlines (oder so aehnlich) 3. Umbennenung der GH Intl in Ghana Airways in 2007 Dabei sollte eine neue moderne Organisationsstruktur, modernes Marketing, Up-to date Know-how und nicht zuletzt eine moderne Flotte, Favorit war 767, aufgebaut werden. Was ist denn aus diesen Plaenen geworden? ATN
Bobby Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Das Grundproblem von GH ist, das es ein staatlich geführter Selbstbedienungsladen für alle Angestellten ist. Ein heftiges Problem bei GH ist das jeder Depp der einem Verwandten/Freund(in) bei GH oder bei der Regierung kennt für lau durch die Gegend fliegt. Ebenso ein Riesenproblem das Einnahmen für das Unternehmen in den Taschen der Mitarbeiter landen. Bestes Beispiel vor der Haustür in DUS, an anderen Stationen wahrscheinlich nicht anders: Nicht umbuchbare Tarifkondition sind die Buchstaben nicht wert zu drucken, bei den schwarzen GH-leuten in DUS wird Cash und ohne Beleg natürlich jedes Ticket umgebucht. Dafür kann ich natürlich keine Quelle angeben, aber das wird jeder Ghanese der Erfahrungen mit GH hat bestätigen. Ebenso passend der Artikel der gleich unter dem Link stand, mal eben Übergepäckraten für 9 Tonnen (!) Gepäck pro Flug in die eigenen Taschen einkassieren. http://www.ghanaweb.com/GhanaHomePage/News...el.php?ID=57334 Wer Ghanaweb-Archiv durchforstet findet noch einige haarsträubende Artikel aus der gleichen Richtung. Da kann sich der Nachfolger von GH nennen wie er will, mit solchem Personal und Mentalität wird er eh nicht lange überleben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.