Zum Inhalt springen
airliners.de

Maldivian Air Taxi


Petra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ja sicher werden die gewartet und sogar sehr gründlich auf Grund der Korrisionsgefahr mit dem Salzwasser. Die Twin Otter der MAT werden auch sonst regelmäßig gewartet, d.h. die meistens Checks erfolgen am Airport von Male, die Twin Otter fliegen ja fast genau gegenüber des Hauptairport weg daher haben die Flieger auch einen kurzen Weg in die Maintenance. Wenn größere Checks anfallen dann geht es auf den weiten Weg nach Kanada zum dortigen Operator über den die Twin Otter angemietet bzw. geleased sind. Aber wie gesagt dieser lange Ferry Flug finde nur beim sogenannten D-Check statt.

Insgesamt werden die Twin Otter sogar häfiger gewartet als eigentlich vorgeschrieben.

 

Gruß

Jetset

Geschrieben

Hier noch was über die Konkurrenzgesellschaft!

 

Ist aber wohl einwenig übertrieben....

 

 

 

 

 

Wasserflugzeug knallte auf Rollbahn – 4 verletzt

 

Horror-Start in die Ferien für vier Schweizer Touristen: Ihr Wasserflugzeug stürzte gestern auf den Malediven kurz nach dem Take-off ab.

 

Die Touristen waren eben am internationalen Flughafen von Male angekommen und freuten sich auf den bevorstehenden Urlaub auf der Trauminsel Velavaru. Dorthin sollte sie ein Flugzeug der Trans Maldivian Airways bringen. Doch kurz nach dem Abheben der Maschine um 11 Uhr passierte es: Ein Schwimmer des Wasserflugzeugs löste sich und die Maschine, die im Wasser gestartet war, krachte mit

17 Personen an Bord auf die Rollbahn. Über den genauen Unfallhergang machte die Airline keine Angaben.

 

Beim Crash wurden vier Personen verletzt – zwei Deutsche sowie der Pilot und sein Kopilot. Den vier Schweizern an Bord ist nichts passiert: «Sie waren alle unsere Kunden und sind wohlauf», sagte Marcel Bürgin, Chef des Zürcher Malediven-Spezialisten Manta-Reisen.

 

Die erste Nacht nach dem Schockerlebnis haben die Schweizer Touristen in einem Hotel in der Nähe des Flughafens verbracht. Heute reisen sie auf die Insel Velavaru weiter. Sie dürfen aber wählen, ob sie nochmals in ein Wasserflugzeug steigen oder mit dem Schnellboot befördert werden möchten. Bürgin hält die Trans Maldivian Airways für eine «sehr zuverlässige» Fluggesellschaft

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...