Hame Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Hatte gestern Besuch von einem Frachtverkäufer einer Airline, er sprach davon demnächst mehrere Fokker100 aufzushcneiden und in F100F (Frachter) umzubauen, die dann auch Container befördern können. Hat jemand bereits von entsprechenden Plänen gehört? Wo findet der Umbau statt?
viasa Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Nie was davon gehört... Kann ich mir auch nicht so gut vorstellen. Zum einen sind diese Kategorie von Flugzeugen momentan sehr gefragt, zum anderen gab es auch von der Fokker F28 fast keine Frachter. Glaube auch nicht, dass es sich für Rekkok lohnt, extra für eine Airline ein Umbau für die F100 zu starten, ausser es handelt sich um einen Grossumbau von bis zu 50 Stück, dies bezweifle ich aber sehr...
Hame Geschrieben 19. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Soll sich hierbei um ca. 15 Maschinen handeln. Bei den frachtraten zur zeit am Markt müssen die Airlines halz zsuehen, dass sie die Stückkosten so niedrig wie möglich kriegen. Und preiswert in der Anschaffung ist die Fokker ja. Auch andere Flugzeuge wurden schon erfolgreich von Pax auf Cargo umgerüstet, also kann der Umbau nicht zu teuer sein. Als europafrachter ist die Fokker bestimmt keine schlechte Wahl, vor allem wenn man sie mit den A32S-Contaienrn bestücken kann.
728JET Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Rekkof hatte vor einigen Monaten schon einmal angedeutet, dass man sich auch eine F100 Konvertierung in Frachter vorstellen könnte, hauptsächlich weil diese so spottbillig sind, und sich eine Konvertierung so lohnen würde. Für Europa mit Sicherheit ein interessanter Frachter, würde er doch gut die Nische der BAe 146QC erweitern/auffüllen. Denke mal, hier ist ein ansprechend großer Markt. MfG 728JET http://fly.to/rorders
AvroRJX Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Hmmm, ich weiß nicht... auch MD80/DC9 Maschinen gibt es billig wie Sand am Meer und die sind bei Cargo-Conversions nicht der Renner (haben noch rund 1 1/2 inch mehr Rumpfdurchmesser als die F100). Auch die noch breitere B732 ist - trotz hervorragender Voraussetzungen mit der zertifizierten QC - nie ein Erfolgsmodell geworden. Cargo kommt am Ende eines Aircraft Life-Cycle und da die F100 als PAX-Maschine ein Europa gerade zurückkehrt ist dafür noch Zeit - so denn das Projekt überhaupt umgesetzt wird. Und daran mag ich im Moment nicht glauben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.