Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX einstellen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese beiden Flugzeuge?

TXL wird unter der Woche 6x täglich bedient, HAM damals teilweise noch 4x! HLX hatte im Durchschnitt im Winterflugplan rund 22 Flüge pro Tag ab CGN. Diese zusätzlichen Flüge, gerade TXL, sind also durchaus einige Prozente wert! Du bist wohl noch nicht mit HLX die Strecke CGN-TXL geflogen!

 

Übrigens, hast Du mal versucht bei HLX einzusteigen und bist nicht genommen worden? Wenn man so deine Beiträge von Anfang bis heute anschaut, könnte man diesen Eindruck bekommen!

 

Oder selbst mal schlechte Erfahrungen mit HLX gemacht? Anders kann ich mir diese Abneigung von dir gegenüber HLX nicht erklären.

 

HLX4U

Geschrieben

HLX4U

 

HLX betreibt 11 Flugzeuge. Etwa 2 davon fliegen HAM und TXL.

 

Warum ich HLX ablehne habe ich doch schon deutlich gemacht. HLX ist für TUI primär ein Instrument, Hapag Lloyd Flug (HF) unter Druck zu setzen. Leider macht dieses Instrument horrende Verluste und zwar so hohe, daß auch bei einem eklatanten Lohnkostenvorteil gegenüber HF, der aber nur marginal vorhanden ist, 100 Jahre nicht ausreichen würden, dies wettzumachen. Nun solte man meine, daß Frenzel, der Mann an der spitze, dies erkennt und gegensteuert. Er erkanntes zwar, sein Ego hindert ihn aber daran, eine Kurskorrektur vorzunehmen. Also wird weiter die Propagandatrommel gerührt und zur Cachierung der Verluste werden Strecken rübergeschoben und so immer mehr Arbeitsplätze bei der profitableren HF gefährdet. Daß nunmehr auch bereits Großakionäre eine Korrektur fordern, kümmert Frenzel wenig. Pichler läßt grüßen. Noch ein halbes Jahr, dann ist Frenzel weg. Nur der Verkauf von Assets der Preussag hat bislang den Ausweis horrender Ergebnisse bei TUI verhindert. Und HLX ist eben der Verlustbringer Nr. 1

 

Es geht also um Fehlentscheidungen, die hunderte von Millionen und Arbeitsplätze kosten. Es geht nicht darum ob HLX ein gutes Produkt hat oder nicht oder ob die mich mal mitgenommen haben. Die Kollegen bei HLX haben natürlich meine Achtung!

Geschrieben

Argus,

 

du hast in einem Punkt recht, in einem entscheidenden aber nicht.

 

Recht hast du, dass Frenzel nicht "mal eben" HLX einstellen kann.

Du weisst ja, mit Mathemaik kann man (fast) alles so zurechtbauen, wie es einem passt.

Aus marketing-technischer Sicht waere der Salto Ruckwaerts dass schlimmste was passieren kann, daher sind die Zahlen so, dass kein Fragezeichen hinter HLX aufkommt.

 

Oder, was viel wahrscheinlicher ist:

HLX hat sich im Vergleich zur Anfangszeit gebessert.

Ich war eine Zeit nicht mehr in D, aber der Beamsten-Shuttle CGN-TXL lief bei denen ausgezeichnet.

Durchschnittslauslastung im ersten Monat war ca. 89% wie ich hoerte und einige male auch selbst gesehen habe.

 

Was auch auffaelt ist, dass die LH auf CGN-HAM von Boeing/Airbus immer oefter auf CRJ/ARJ geswitched ist. Kann eigentlich nur mit geaenderten Konkurrenzverhaeltnissen zusammenhaengen icon_wink.gif

 

Womit wir bei dem Punkt waeren, wo du dich irrst:

D.h. mit anderen Worten, die von dir angesprochenen Strecken sind soetwas wie fuer AA die

Ostkueste-Karibik: CASHCOWS, GUARANTEED MONEY!

Gerade hier sollte ein operativer Gewinn erwirtschaftet werden, der andere Strecken kompensiert, die nicht sooo der Dollar-Maker sind.

 

Aber wenn es 4U trotzdem gut geht wie du sagst, freut es mich besonders.

Da arbeiten Freunde von mir icon_wink.gif

 

 

ATN

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-05-23 01:39 ]

Geschrieben

Mal aus anderer Sicht: Was wäre eigentlich, wenn wirklich einer der bekannteren Carrier aufgeben würde. Wie müssten wir uns das vorstellen? Gäbe es da eine Insolvenz? Einen Rückzug von heute auf morgen oder mit Ankündigung? Und was wäre mit unseren gebuchten Tickets? Kohle futsch? Was glaubt ihr?

Geschrieben

Bei Töchtern großer namhafter Konzerne (z.B. 4U/HLX) dürfte das normalerweise mit einer Einstellung zum Ende einer Flugplanperiode vor sich gehen, alles andere wäre dem Ruf der Muttergesellschaft nicht zuträglich.

 

Bei großen eigenständigen börsennotierten Gesellschaften wie EZY/FR ist eine Gesamteinstellung unwahrscheinlich, eher werden einzelne Verluststrecken zum Ende einer Flugplanperiode eingestellt und bis dahin von anderen profitablen Strecken finanziert. Eine drohende Insolvenz könnte jeder informierte Pax zudem anhand der Marktveröffentlichungen vorhersehen, wobei die Gefahr einer solchen (derzeit) noch gering ist.

 

Bei "Kleingemüse" wie VBird oder wie bereits bei BerlinJet geschehen muß man damit rechnen, daß von heute auf morgen Insolvenz angemeldet und der Flugbetrieb eingestellt wird, man praktisch sein Geld los ist und außerdem im schlimmsten Fall irgendwo in Europa festsitzt und auf eigene Kosten sehen muß, wie man nach Hause kommt (also quasi je nach Lage nochmal 300-400€ zusätzlich).

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2004-05-24 11:51 ]

Geschrieben

Wieviel Aktien von LH, FR und 2U hat Union Investment eigentlich in seinen diversen Fonds?????? Es geht um die Aussage eines Fondsmanagers und die wollen wir mal beleuchten:

 

Die Kritik an Frenzel gibt es seit den Tagen an denen er anfing aus dem Preusag-Konzern den TUI-Konzern zu formen. Gefiel mir auch nicht, da ich Mischkonzerne im Gegensatz zu Börse und Analysten höherwertiger einschätze als monostrukturierte Konzerne. Aber er hat es geschafft und seine Kritiker Lügen gestrafft. Das dürfte schon einige ärgern.

 

TUI hat nicht die Rentabilität hingelegt, die man erwartet hatte, darunter dürfte die Performance der Union-Fonds gelitten haben...... immerhin halten sie in ihren Fonds 5% an TUI. Eine Airline ist aus Sicht eines Fondsmanagers nicht unbedingt ein Kerngeschäft eines Turistik-Konzerns. Der soll Urlaubsreisen verhökern....... das ist dann ein klares geschäftsmodell und kann auch von Analysten und Fonds-Managern verstanden werden und ist das geschäft, auf das sich Franzen konzentrieren soll, damit es wieder Geld bringt. Das ist die Nachricht dahinter.

 

Nur ist das aber kein unbedingt zukunftsträchtiges Geschäft und Herr Franzel hat mit Gründung der HLX einen richtigen Schritt getan. Aus der HLF mit ihrem Ferienflieger-Image konnte man keinen erfolgreichen LoCo formen!!!

 

Die Verteidigung der TUI Gruppe verlangt nun für die Fug-Aktivitäten eine Menge Zeit und Aufmerksamkeit bei Anlaufverlusten. Verluste gefallen Fonds-Managern nicht, die werden da schnell ängstlich. Besser alle Verlustbringer abbauen - so die Devise von Bankern..... daher wollte die Deutsche Bank ja auch mal das Privatkundengeschäft loswerden - heute freut sie sich, das es das noch gibt icon_smile.gif

 

Ich gebe auf den Herren von Union Investment nichts! Dem fehlt nur die Dividende in seinem Fonds und weil er wegen schlechter Fonds-Performance getreten wird tritt er jetzt halt Herrn Frenzel. Er hat den Dickschädel und m.E. auch das Sitzfleisch das auszuhalten.......

 

 

@Argus

 

HLX rettet schon heute mehr von der TUI-Gruppe als die Meisten sehen wollen! Wenn Du da anderer Ansicht bist und strategisch klüger als Frenzel bist dann mach Karriere bei TUI und ändere alle seine Entscheidungen als neuer Vorstand ab icon_smile.gif

Geschrieben

Soweit wuerde ich nicht gehen, schliesslich ist ja unbestritten, dass HLX rote Zahlen hat.

Wie man mit Verlusten eine Firma retten kann musst du mir mal vormachen ??????????????????????????

Geschrieben

@ATN340

 

Für 2004 wird HLX insgesamt aus meiner Sicht mindestens ausgeglichene Zahlen vorlegen, alleine schon wegen der non-recurring costs in 2003. Mittelfristig wird HLX auch bei Expansion positive Zahlen schreiben können.

 

Wieso glauben seit jetBlue eigentlich "alle" Menschen, das ein LoCo nach 6 Monaten Gewinn abwerfen muß??????

 

Und selbst wenn HLX langfristig kalkulierte Verluste machen sollte, man damit aber Markteintrittsbarrieren errichtet und so anderes Geschäft (die Pauschalreise) schützt, so sind auch diese "strategische Verluste" zu verkraften und auch zu rechtfertigen...... aber wie gesagt HLX wird nicht nur HLF schützen helfen sondern auch dem Konzern Geld einbringen........

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...