Zum Inhalt springen
airliners.de

Eva Airways A380F/UPS A380F


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Eva Air "nur" Airbus A380-800F will verwundert mich doch sehr. Die müssten doch sowohl Paxflieger als auch Cargoflieger kaufen - wenn schon...

 

Bezügich UPS möchte ich soviel sagen, dass wohl Airbus lieber einige A380 an diesen Kunden verkauft und dann sich halt einige Dutzend A300 "ans Bein" streicht.

Geschrieben

Das UPS nicht mehr alle bestellten A300 Frachter abnehmen will ist bekannt. Die Konvertierung in 380 Frachter wäre sinnvoll und würde einiges an Konvetionalstrafen sparen.

 

Ein weiterer potentieller Kunde für die Passagier A380 ist übrigens South African.

Geschrieben

Yep, SAA braucht größere Vögel für die 3 täglichen Verbindungen nach LHR. Da gibts keine Slots also müssen bei dem Mini-Yield auf der Strecke größere maschinen her, 4 Stück sind laut Presse im Gespräch. Auch FRA könnte auf A380 umgestellt werden. A340 gingen dann nach CDG, bzw. verbleiben auf den Routen nach Süd- bzw. Nord-Amerika, sowie Asien.

 

Da UPS ohnehin Kandidat für die A380F ist könnte Airbus dem wohlwollend gegenüberstehen, aber UPS sichert auch die A300 Produktionslinie und das ist nicht zu verachten solange A300 nicht als Wide-Body LoCo nach China gehen, was ich ja als attraktive Variante betrachte icon_smile.gif

Geschrieben

@ Avro RJX

zu:

SAA kann möglicherweise Frankfurt-Kurs auf A380

umstellen.

 

Ist die A340-600 total ausgebucht?

 

Wie viel Sitze hat SAA in der A340-600?

Bestimmt mehr als zB. Lufthansa.

Weil Cape Town-Frankfurt könnte man auch mit

A340-300 schafen.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

Hallo!

 

@ Patsche

Ich dachte SAA fliegt Cape Town - Frankfurt mit

A340-600.

Bei airliners.net gibts jede Menge Fotos von

A340-600 von SAA in Frankfurt/Main.

Nach Zürich setzen sie A340-200 (ex.Lufthansa).

 

Zu A380F für UPS:

Da Konkurenz FedEx A380F bestellt hat,

ist es nur logisch,daß UPS die auch

bestellt.

 

Gruß

AZ B777

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AZ B777 am 2004-05-25 17:40 ]

Geschrieben

Die Strecke auf der der A 340-600 der SAA eingesetzt wird ist aber Johannesburg-Frankfurt, und nicht Kapstadt-Frankfurt. Früher wurde meines Wissens nach die Strecke noch ab Kapstadt bedient, also Kapstadt-Johannesburg-Frankfurt in der gleichen Maschine. Aber das gibt es jetzt nicht mehr.

 

Ich meine aber es wäre der A 340-300, oder?!?

 

MAC

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...