HAMoth Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Wie schon in einem anderen Thread andiskutiert (und dort als Fake abgetan) hier noch mal Bilder von echten A340 und DC-10-30, wo das mittlere Fahrwerk "fehlt": http://www.airliners.net/open.file/580158/M/ http://www.airliners.net/open.file/579549/M/ http://www.airliners.net/open.file/579547/M/ Bei der DC-10 handelt es sich um eine DC-10-30, so dass also eigentlich ein mittleres Fahrwerk "da" wäre (das "fehlt" ja nur bei der -10). Kann jemand genaueres dazu berichten ?
HAMoth Geschrieben 23. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hier noch ein Bild von der DC-10-30, auf dem man das mittlere Fahrwerk sieht (also definitiv keine -10): http://www.airliners.net/open.file/542755/M/
Flugzeug Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Es ist sogar komischerweise die gleiche Maschine, siehe Kennung "9G-AND"! Schon verwunderlich ....
JMO Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hi! Jenach Beladung kann man bei der DC-10-30 auf das Mittelfahrwerk verzichten. Aber standardmäßig fährt das immer mit raus. Die GH 10 in HAM hatte das fahrwerk nicht raus, weil die zuvor nen Reifenplatzer in dUS hatten, AFAIK. Bei nem A340 habe ich das aber noch nicht beobachten können. GreetZ, Jan
cutlass Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 das geht je nach gewicht. a340 msn 001 fliegt meistens recht leer... so ähnlich wie die liftachse bei lastwagen. gruß, peter
Flugzeug Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Gibt es für dieses "Stützfahrwerk" einen eigenen Hebel im Cockpit? Wenn ja, wo ist der angebracht? http://www.verkehrsflugzeuge.net [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugzeug am 2004-05-23 16:53 ]
Celestar Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Zur not muss man halt die Sicherung dieses Fahrwerks "rausschrauben", vielleicht geht es aber auch einfacher. Celestar
Micha Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Glaub nicht das man ne SIcherrung raus nehmen muss, denke mal das man auf irgendeinem Panel das ganze einfacher regeln kann.
Gast Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Wieso haben im Gegensatz die A330, die identische Maße zum A340 haben, kein Mittelrad?
HAMoth Geschrieben 23. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Das dürfte mit dem MTOW zusammenhängen: Beim A330 ist bei ca. 230t Schluss. Der A340 "fängt an" mit ca. 275t. Da kann ein zusätzliches Fahrwerk schon mal nötig sein.
Patsche Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Dazu habe ich vom Flottenchef der DE DC10 Flotte mal eine Antwort gekriegt, als ich genau diese Frage bezüglich einer DC10-30 der Condor ohne Center Gear stellte. Das Center Gear kann abgeschaltet werden, dann dürfen die Flieger aber nur mit verringertem MTOW operrieren. Das wird aber nicht wie beschrieben fallweise von der Crew entschieden, sondern entweder man fliegt mit oder ohne !!! Gruß Frank
744pnf Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Also ich habe einmal folgendes gehört (inwiefern es stimmt weiss ich nicht): das Center Gear beim A340 ist seinerzeit nur auf Druck der FAA zur Erlangung der entsprechneden Zulassung eingeführt worden, zumindestens beim -200er wäre es von den zu erwartenden Lasten her nicht notwendig gewesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.