Zum Inhalt springen
airliners.de

Auslastung bei VBird


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, ist verdammt ruhig geworden um das Thema.

 

Wir warten ja noch immer auf eine vernünftige Auslastungszahl.

 

Aber bis auf Spekulationen, konnten uns die VBird-Fans noch nichts liefern.

 

Komisch, auf einmal sind alle ganz ruhig.

Geschrieben

Hallo!

 

Ja es ist in der Tat ruhig geworden um das Thema "Auslastung bei Vbird". Die definitiven Auslastungszahlen der MAN-Strecke standen uns ja zur Verfügung, und die sahen nicht sehr gut aus.

Die Auslastung weiterer Strecken kenne auch ich als Vbird Anhänger nicht definitiv. Ich kenne nur die Auslastungen der Flüge, bei denen ich selber mit an Bord war. Das waren bisher 3 Returnflüge mit Vbird.

Ihr könnt Euch auf den Kopf stellen, ich werde die Auslastungszahlen dieser Flüge hier nicht nennen.

 

Mensch Leute, ist doch wieder mal eine vollkommen sinnlose Diskussion hier. Vbird ist und bleibt eine super Airline und nebenbei die einzige mir bekannte, die es schafft, hohen Komfort und guten Service mit GÜNSTIGEN Preisen zu verbinden.

 

gruß

phil

Geschrieben

Letzte Woche sollen bei mindestens 2 Flügen zwischen München und Niederrhein die Maschine vollständig ausgebucht gewesen sein. Außerdem geht die Kopenhagen-Strecke mittlerweile zum Teil auch sehr gut.

Geschrieben

Also ich bin am WE geflogen und hatte folgende Belegung bei VBird :

NRN-HEL 115 am 22.05

HEL-NRN 110 am 23.05

Auch ansonsten sahen die Flüge kommend aus Rom und Palma de Mallorca sehr voll aus !

Geschrieben

Bei allem Respekt:

 

In den vergangenen Wochen waren soviele Feiertage, da waren alle LCC voll.

Dafuer haben spaetestens die ganzen Sonderaktionen gesorgt, die alle gestartet haben.

 

Aber ich schliesse mich Karsten an.

Wir warten immernoch auf Zahlen, was verfuegbar ist, ist schlecht und laesst auf baldiges Ende mit Schrecken schliessen.

Dass wiederum ist aber natuerlich besser als ein Schrecken ohne Ende!

 

 

Also ThomasL, Conrad, Kleve88

habt ihr evtl. mal was gehoert?

 

 

ATN

Geschrieben

Aus einem ganz bestimmten Grund:

Diese ewige Auslastungdisskussion und dieser "Meine Home-Airline is aber besser als deine"-Kram geht mir auf den Geist und ich habe keien Lust das neu zu entfachen.

Geschrieben

Hallo!

 

Wir warten immernoch auf Zahlen, was verfuegbar ist, ist schlecht und laesst auf baldiges Ende mit Schrecken schliessen.

 

Das einzige was uns verfügbar ist, ist die Auslastung der MAN-Strecke. Ja verdammt nochmal, die Strecke ist halt nicht so super ausgelastet. Aber das heißt noch lange nicht, dass die anderen Strecken genauso laufen, und dass deswegen jetzt bald das Ende kommt.

 

Es waren tatsächlich recht viele Feiertage in letzter Zeit, und Pfingsten kommt bald. An Feiertagen haben die Menschen frei, und Menschen verreisen in der Regel wenn sie frei haben. Ok, die Geschäftsreisenden gibt's auch noch und von denen könnte Vbird schon ein paar mehr gebrauchen.

 

Ich sehe das Problem allerdings nicht in der Auslastung der Flüge, sondern darin wieviel Geld Vbird an einem Flug verdient. Vbird macht bestimmt keinen großen Gewinn, wenn jetzt 80 Leute in dem Flieger sitzen, die alle weniger als 30€ für ihr Ticket bezahlt haben.

So schön diese Sonntags-Überraschungen auch sind, sie sind einfach zu "sicher" ein günstiges Ticket zu bekommen. Vbird braucht mehr von den "oh mist ich muss morgen nach Wien und muss 250€ für den Flug bezahlen"-Passagieren.

 

gruß

phil

Geschrieben

Die Aussage das wenn ein Feiertag unter der Woche ist das alle LCC gute Auslastungen haben, ist schlichtweg falls.

Bei GeXX und Air Berlin (bei City-Shuttle Flügen) sind diese Wochen immer mit am schlechtesten gebucht, weil die Geschäftsreisenden einfach fehlen. Und bei LCC's wird der Anteil der Geschäftreisenden auch immer höher.

Dies kann man ganz gut aus Wochenstatistiken der Flughäfen sehr gut herauslesen. Deshalb finde ich ist die Auslastungszunahme bei V-Bird schon bemerkenswert.

Ob aber trotzdem etwas für die Airline abfällt bleibt aber in der Tat zu bezweifeln. Aber ich sehe die V-Bird ebenso wie die DBA auf einen guten Weg. Trotz der vielen Negativberichte, die sich aber in erster Linie auf dieses Forum beschränkt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugplan am 2004-05-24 22:11 ]

Geschrieben

Gibt es dass auch schriftlich online nachzulesen?

Ist leider nicht jeder an deiner Quelle!

 

Nach allem was ich auslastungsmaessig von verschiedenen Freunden bei verschiedenen Airlines gehoert habe konnten die sich ueber Arbeit an Bord in den letzten Wochen ueber die Feiertage nicht beklagen icon_smile.gif

 

Die ganzen Weekend-Touris haben sich wohl um Tickets gerissen, was auch bei AB und GEXX zu einem Replacement der "Business-Paxe" gefuehrt haben duerfte.

 

Was VBird und DBA angeht:

Alte Frage Neuauflage: Was kommt eher: Gewinn oder Insolvenz

 

Bei beiden hoffe ich auf Gewinn!

 

Gruss

ATN

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: atn340 am 2004-05-24 22:20 ]

Geschrieben

@ ATN340:

 

Online gibts das natürlich nicht.

Und ich meinte in erster Linie ja nicht die Rennstrecken, die zumeist und selbstverständlich gut ausgelastet sind und auch letzte Woche waren. So richtig boomt es jetzt sowieso. Das merken nicht nur die LCC's auch die anderen großen Airlines. Und die Monate Mai und Juni sind immer schon gute Reisemonate gewesen, speziell beim Städttourismus.

Aber GeXX hatte letzte Woche etlichte Flüge gecancelt, speziell im Inlandverkehr. Dies konnte ich bei V-Bird nicht erkennen.

 

Flugplan

Geschrieben

Aber immer an den aufkommenschwächeren Tagen.

Die wenigsten Steichungen gibt es eindeutig am Montag und Freitag der Woche. Aber auch hier blieb zumindest in München letzte Woche von Gexx-Streichungen nicht verschont. Deshalb war eindeutig nicht unbedingt die aufkommenstärkste Woche des Jahres. Sieht man auch an der Statistik der wöchentlichen Flugbewegungen der Deutschen Flugsicherung. An Ostern war regelrecht ein Einbruch der Flugbewegungen um über 10% zu verzeichnen.

Geschrieben

Kleve88 hat schon alles gesagt. Zahlen zu nennen, ist hier nur ein Fehler. Das hat man dank der Reaktionen mancher Leute hier gelernt. Also so dumm, diesen Fehler nochmal zu begehen, bin ich sicher nicht.

 

Bleibt nur zu sagen: Die Auslastung steigt munter ununterbrochen weiter und immer mehr Charterziele werden zusätzlich aufgenommen.

Geschrieben

Naja, bald wird die Auslastung ja gewaltig steigen - dann wenn die 160-Sitzer durch 100-Sitzer ersetzt werden icon_wink.gif Hat bis jetzt jeder Auslastung rein rechnerisch sehr gut auf die Spruenge geholfen.

 

Und das man jetzt mehr und mehr Charterziele aufnimmt - wen wunderts denn? Ist doch das Einzige was wirklich laeuft, das Liniengeschaeft tuts ja nicht wirklich. Und fuer Charter nimmt die Menschheit einen laengeren Anfahrtsweg in Kauf als fuer nen Linienflug.

 

MfG

728JET

Geschrieben

Ich wusste es ja. Nichts als Gehässigkeit. Es macht, wie man ja jetzt schon wieder sieht, absolut keinen Sinn hier auch nur den Versuch zu machen über V-Bird zu sprechen.

 

Nur ums noch mal richtig zu stellen, bevor Du es ohnehin wieder verdrehst: Die Passagierzahlen steigen kontinuierlich immer weiter und zusätzlich kommt noch das ohnehin profitabel Chartergeschäft.

 

Es offenbart einfach die gehässige Grundstimmung gegen V-Bird, wenn man dies nicht einmal so stehen lassen kann, ohne darüber schon wieder negativ herzuziehen.

Geschrieben

Mein lieber ThomasL - Deine Beiträge sind ja echt kaum auszuhalten.

 

"Kleve88 hat schon alles gesagt. Zahlen zu nennen, ist hier nur ein Fehler. Das hat man dank der Reaktionen mancher Leute hier gelernt. Also so dumm, diesen Fehler nochmal zu begehen, bin ich sicher nicht."

 

Du hast noch niemals - oder in VVogel englisch NEVER - Zahlen gepostet. Rate mal warum sich hier immer alle in die Wolle kriegen. Man hört und liest keine Zahlen (anders als bei den meisten anderen Airlines) und das was an offiziellen Zahlen da ist, ist nicht gut. Und Ihr behauptet immer, alles sei super und bestens. Da kann doch einfach was nicht stimmen. Und der Beitrag von 728JET hat nichts mit Gehässigkeit zu tun. Sondern ist vielmehr der oft zitierte touchdown99 Spruch "Yield ist nicht gleich Auslastung"

Geschrieben

Es ist unglaublich. Jetzt wird hier auch noch wider besseren Wissens gelogen, dass sich die Balken biegen. Das ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.

 

Ich rate Dir, vielleicht nochmal den alten Thread über V BIRD durchzulesen. Da habe ich sehr wohl offizielle Zahlen gepostet. Ich empfehle die Lektüre des Thread "V-Bird ade".

 

Und wenn 728Jet etwas schreibt wie "Und das man jetzt mehr und mehr Charterziele aufnimmt - wen wunderts denn?" dann frage ich mich, wieso die Aufnahme des Chartergeschäfts jetzt angeblich für Euch so selbstverständlich, so belanglos ist. Wo doch bislang V BIRD angeblich nix auf die Reihe bekommen hat. Jetzt haben sie erfolgreich etwas gemeistert und was passiert: Auch das wird geschmälert.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasL am 2004-05-25 13:53 ]

Geschrieben

Dann poste mir zu Liebe noch mal die von Dir mit Zahlen versehenden Stellen - ich habe nichts gefunden - Du behauptest immer Zahlen und "Fakten" geliefert zu haben, aber auch auf mehrfache Nachfrage hin kam nichts.

 

Und dass V-Bird mit Charterflügen angefangen hat, ist nicht gerade eine Sensation sondern ein wirtschaftlich vernünftiger Schritt - bleibt die Frage ob dieser evtl. überfällig war oder nicht, aber das können wir nicht beantworten und das würde ich mir auch nicht anmassen beantworten zu können.

Geschrieben

Es hat ja auch niemand gesagt, dass es eine Sensation ist. Aber immerhin klingt es jetzt ja schon mal ganz anders, wenn Du V-Bird das immerhin mal als wirtschaftlich vernünftig anrechnest.

 

Die folgenden Zahlen habe ich am 16.April veröffentlicht:

 

- Auslastung V BIRD vom Start Ende Oktober bis Anfang Februar (in den ersten hundert Tagen): 29 Prozent

- Auslastung im Zeitraum Anfang Januar bis Anfang Februar: 39 Prozent

- Aussage Pressesprecherin V BIRD im März: Derzeit 50 Prozent erreicht.

- Statement V BIRD Anfang April (vor den Ferien): Seit dem Start steigt die Auslastung kontinuierlich.

- Aussage Roberto Stinga und Jason Bitter: Zum operativen BreakEven braucht V BIRD 55-60 prozentige Auslastung.

 

Das sind allesamt von V-Bird veröffentlichte Zahlen und Angaben.

 

Schade nur, dass ich Dir die hier jetzt reinposten musste, weil jetzt garantiert hier die gleiche leidige Diskussion losgeht, wie in dem anderen Thread.

Geschrieben

Wenn interessieren eigentlich die Auslastungszahlen?

Mich interessiert nicht das Produkt und nicht ob 100 oder 120 oder wieviel auch immer mit mir an Bord sind.

 

Außerdem, die ganzen sog. Experten sagen doch immer selbst, die Auslastung sagt nicht ob Airline Geld macht oder nicht usw.

 

Aber immerwieder unterhaltsam die Gespräche! Keep on Rodding!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...