A300 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 V-Bird wird nun auch F100 Betreiber. So setzt man ab Juni insg. 2 F100 im Streckennetz ein.
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Die Maschinen kommen im Wet-Lease von EUjet, eine Juni bis November, eine Juli bis September. Gruss Tom
Marobo Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Theoretisch müsste die erste F100 gestern eingetroffen sein - zumindestens hieß es am Samstag noch am VBA-Ticketschalter in NRN sie käme am Montag. Hat schon jemand die Maschine gesehen?
Jörg Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Mich würde mehr interessieren, ob man schon weiss auf welchen Strecken die schöne F100 zur Abreit kommt. Dann kann ich ja mal entlich F100 zu fliegen ohne mit gexx bzw. AB zu fliegen
Marobo Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Nicht zu vergessen: Bei 4U ist ja auch noch eine F100 von EUJet beschäftigt. Sie fliegt dort meistens den Umlauf CGN-STN-CGN-VIE-CGN-ZRH-CGN-STN-CGN (wie auch heute); manchmal kam sie auch schon auf CGN-STN-CGN-HEL-CGN-ARN-CGN zum Einsatz.
conrad Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 V Bird setzt die F100 tätsächlich ab Juli auf der Strecke nach Manchester ein. Notausgangplätze Reihen: 14 und 15.
Jörg Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Ist ja perfect. Weiss man schon ein genaueres Datum, dann kann ich mich auf die Buchung einstellen!
Marobo Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Wie sieht es denn ansonsten aus? Werden die F100 auf festen Strecken eingesetzt oder wird VBA das je nach Buchungslage variieren? Zwischen 108 und 162 Plätzen besteht ja doch ein gewisse Unterschied...
Lockheed Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Zumindest am 21.6. kommt die F-100 auch auf dem Morgen- und Abendumlauf nach VIE zum Einsatz. Tickets gibts derzeit noch für 19,99 Euro/ oneway. Wäre also eine preislich günstige Möglichkeit, F-100 zu fliegen...
starjet Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 würde da gerne mifliegen ,aber alleine ist das in Wien ne lange Zeit und woher wißt ihr genau ,dass da die Fokker fliegt?
sputter Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 hat die wirklich 108 plätze? wäre ja dann die schmerzgrenze.
Karl Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 @sputter: 108 Plätze in der F100 sind glaube ich weniger schlimm als 156 Plätze im A319 von EZY. Schlimmer gehts wohl auch nicht. Grüsse Karl
viasa Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 @Karl: Doch schlimmer gehts!!! Air France auf Langstreckenflug mit Boeing 747-300...
Marobo Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 > woher wißt ihr genau ,dass da die Fokker fliegt? Ich vermute mal aufgrund der Sitzplatzreservierung. Da wird dann wohl ein F100-Sitzplan angezeigt worden sein. Aber ganz 100%ig ist es in meinen Augen trotzdem nicht.
Karl Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 @viasa: Das hatte ich ganz vergessen; ich bin letztes Jahr mit Corsair nach RUN geflogen. A330-200 mit 355 Sitzen hin und 747-300 mit 585 (!) Sitzen zurück. Schlimmer gehts wohl wirklich nicht! Grüsse Karl
Moe Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Die erste Fokker 100 ist gestern Abend um 23:15 in NRN gelandet.
Air Do Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Die GEXX F100 haben meines Wissens 100 Plätze und einen tollen Sitzabstand. Diese F100 hätten ein bis anderthalb Reihen mehr. Ich denke nicht, dass die dann soooooo eng sind!
LanChile Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Gestern ist KEINE F100 in NRN gelandet... Es ahndelte sich wohl um die BAe146 D-AMAJ die heute fuer VBA fliegt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: LanChile am 2004-06-05 18:20 ]
IL62 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Sorry noch offtopic: @Karl: Zumindestens im A330 geht es noch schlimmer: Monarch 374 Novair 372 Seltsam, dass sich Corsair hier seinen Rekord nehmen lässt.
sputter Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 @Air Do aber die gexx fokker hat nur 20 sitzreihen und wenn du noch 2 reinoperierst dann macht sich das auf jeden fall bemerkbar. kleine hochrechnung: rechne mal 95cm sitzabstand (das ist schon ganz super) 2 reihen mehr macht 1,90m mehraufwand und die ziehste dann in den anderen reihen ab. als pro reihe etwa 9,5cm weniger. ups das ist schon ein unterschied. kann natürlich variieren, war auch nur als kleines beispiel gedacht. lg sputter
PHIRAOS Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 Hallo! 95cm Sitzabstand bei 100 Reihen? Bei zwei Reihen mehr macht es pro Reihe 9,5cm Sitzabstand weniger, so dass pro Reihe ein Sitzabstand von ca. 85cm bleibt. 85cm Sitzabstand sind für nen LCC mehr als gut. Zum Vergleich: bei FR, AB, HLX usw. liegt der Sitzabstand ca. 10cm darunter. gruß phil
debonair Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 @flusifan Ja, EUjet ist eine neue low cost airline Zum Thema GEXX, Bin selbst mit GEXX geflogen und habe einige Artikel gelesen. Der Sitzabstand bei GEXX ist ein großer irrtum. Ich finde das Interview im Moment nicht, ABER man die F100 am Anfang mit 22Sitzreihen ausgestattet. Da hat man aber angst bekommen, dass die Maschinen nicht ganz voll werden könnten und damit der dritte flugbegleiter unnötig würde. Also hat man die Maschine nur mit 100Sitzen bestuhlt. Nun kommt der clou! Man hat nur die Reihe 1 bis 13 "verrückt" um den Platz zu füllen. ab Sitzreihe 14 ist ganz normaler Sitzabstand. Bin am Noausgang Reihe 14 und letzte Reihe (keine Fenster!) geflogen, der Abstand war "eng"- wie bei jeder anderen airline auch, besonders auffällig war reihe 14 (Notausgang)die kein besonderes plus an abstand bot. Vorne dagegen war deutlich mehr raum... Zurück zum Thema, Welche F100 soll den V-Burd bekommen, gibt es schone eine REG. oder c/n. ACH SO UPDATE: (lohnt sich kein extra Thema zu eröffnen) AIR ANDAMAN ist wieder mit F100 in Thailand an den start gerollt, mit "low" Tarifen und Champagner bis zum umfallen- na dann prost!!!
sputter Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @debonair ich mit auch des öfteren mit der F100 geflogen und finde es sehr bequem dort zu sitzen, egal wo. sicher spart man einen FA durch die 100 sitze aber das kann den gast doch nur freuen weil er dann mehr beinfreiheit hat. im übrigen gibt es keine reihe 13 in der GEXX fokker und in der letzten reihe wäre ein fenster ja auch sinnlos weil die engine dort am rumpf befestigt ist. in der vorletzten reihe sieht man auch mehr oder weniger nur die engine. man sollte bei den flugzeugen mit engines am rumpf eh vorn sitzen, das ist super leise dort. lg sputer
debonair Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @sputter Sorry! habe mich mit reihe 13 vertan. heute habe ich auch wieder die offiziellen GEXX zahlen gefunden: FOKKER 100 Reihe 1-12= 86,36CM ab Reihe 14= 81,28CM
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.