A300 Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Eigendlich dachte ich, das Thema 737 für C9 sei gegessen. Aber wie es scheint, haben sie nun doch eine Maschine (Ex LOT) angemietet. Weiss jemand, wo diese Maschine gebased sein wird?
FR737 Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Scheint in FRA gebased zu sein, habe sie dort in der letzten Woche mehrfach gesehen. http://flugzeugbilder.de/search4.cgi?srch=...=0&range=15
Micha Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 War den die 733 vielleicht zu groß? Dabei sollen doch die Betriebskosten bei der 300 und 500 nahezu identisch zu sein.
debonair Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 ...und welche strecken fliegt die nun??
spotter3 Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Fliegt Frankfurt-Skopje kommt morgens gegen 9:40 in FRA rein und geht dann so 14:XY über B East auf die West (im Normalfall)
AirCGN Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Planmäßiger Ablug ist täglich in FRA um 14:30 Uhr.
39teen Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Da das Ding ja polnische Kennung hat würde mich auch mal interessieren wer es fliegt. Weiss jemand etwas woher die Crews kommen ?
Micha Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Tzzz ob nun Lot oder LH Pilot, was ändern tuts am Flugverhalten auch nicht.
karstenf Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Die Frage ist aber nicht unberechtigt: Kleines Beispiel: In einer BA-Maschine darf ich schon in der Zeit am Gate, bis das deboarding anfängt das Handy anschalten, bei der LH erst, wenn ich die Maschine verlassen habe. Grund: Ein der BA gelten britische Gesetzte in der LH deutsche Vorschriften. Ob man sich daran hält ist was anderes. Nun noch gleich eine Frage hinterher: Ist das nun ein deutscher Flug oder ein polnischer? Gut, die Flugnummer ist C9 also deutsch. Die Maschine aber in Polen zugelassen. Welches Hoheitsgebiet?
Asterix Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Also, wenn der Flug im Auftrag und im Namen von Cirrus durchgeführt wird, dann unterliegt dieser ganz klar dem deutschen Recht. Wo die Maschin zugelassen ist, ist dabei zweitrangig. Die Zulassung spielt bei den Verkehrsrechten eine Rolle. So musste PrivatAir ihre Maschinen im Auftrag der LH in Deutschland zulassen, um weiter in die USA fliegen zu dürfen (wegen der Regelmäßigkeit des Verkehrs). Davon sind aber auch Aussanhemen möglich: siehe die Aeroflot Boeings und Airbusse, welche aus versicherungsrechtlichen Gründen in der Karibik zugelassen sind. Innerhalb Europas spielt die Zulassung eine weniger wichtige Rolle. Da Polen zur EU gehört, sind die Hemmnisse noch geringer. Ich schätze mal dass es mit Mazedonien eine open-Sky Regelung gibt. So könnte auch LOT direkt von D aus dorthin fliegen. Die Maschine der Cirrus ist - wenn mich mein Gedächtnis gerade nicht verlässt - eine Air Polonia.
Micha Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Glaub nicht das es ne Air Polonia ist, Air Polonia fliegt mit 2 734 und einer 733, dass se 735 haben, wär mir neu.
karstenf Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Ist ne LOT. Siehe Link zu den Bildern oben! [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2004-06-04 16:06 ]
Gast Stember Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Die SP-LKG ist definitiv von der LOT, die Cockpitcrew ist von LOT, die Kabine von Cirrus
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.