Blue-Sky Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Welche Ziele fliegt Northwest Airlines eigentlich ab Amsterdam und mit welchem Gerät geflogen? Sehe ich es richtig, dass die 747-200 noch ein wenig länger in der Flotte bleibt. Eine Maschine ist u.a. in Seattle stationiert, welche Ziele werden von dort aus mit der alten Lady angeflogen?! Many happy landings!
Andie007 Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 M.W. fliegt Northwest von Amsterdam nach: - Seattle - Minneapolis - Detroit - Boston - New York JFK - Washington DC - Memphis
djohannw Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 JFK und IAD werden derzeit ausschließlich von KLM bedient... Bzgl. Equipment: DTW wird mit A333 bedient, der Rest derzeit mit m.W. D10. Viele Grüße - Dirk [ Diese Nachricht wurde geändert von: djohannw am 2004-06-02 22:13 ]
Andie007 Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 @djohannw: Stimmt - da scheint wohl wieder KLM mit NW getauscht zu haben. Kommt ja öfters mal vor. Miami wurde auch vor paar Monaten von NW DC10 auf KL MD11 geswitcht. Jedoch wird die Route nun komplett gestrichen.
Loran Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Fliegt NW nicht auch nach Indien von AMS? Nach Mumbai? Korrigiert mich falls falsch....
djohannw Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 @loran: Ja, richtig, täglich mit D10 nach BOM. Früher auch täglich nach DEL, aber der Flug wurde ebenfalls and KL abgegeben. Derzeitige Frequenzen: AMS-DTW: 4xA333 AMS-MSP: 2xD10 (plus 1xM11 von KLM) AMS-MEM: 1xD10 AMS-BOS: 1xD10 AMS-SEA: 1xD10 AMS-BOM: 1xD10 Die D10 werden nach und nach von A333 bzw. A332 abgelöst, sobald diese bei Airbus vom Band laufen. SEA soll wohl als einzige Euro-Destination (derzeit) den 332 bekommen, allerdings nicht mehr in diesem Jahr, da die sieben 332 die dieses Jahr noch an NW ausgeliefert werden sollen, alle für die Asien-Strecken ex USA gedacht sind. Ich denke also, dass auch in 2005 noch die ein oder andere D10 ex-AMS zu sehen ist... Viele Grüße - Dirk
Blue-Sky Geschrieben 3. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Guten Morgen! Erstmal vielen Dank für die Informationen! Was ist eigentlich aus der Strecke Amsterdam - Philadelphia geworden. Ich bin seiner Zeit mit einer DC10 auf der Strecke geflogen. Damals waren in Amsterdam auch noch zahlreiche 747s in Northwest Farben zu sehen. WUrden die Flüge zusammengestrichen? Bin Ende der 90er geflogen.
djohannw Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 AMS-PHL wird schon eine Weile nicht mehr nonstop von KL/NW bedient...damals hat US die Strecke eingestellt, und kurz danach dann auch Northwest. Geschätzt würde ich sagen war das in 2000 oder so. US hat die Strecke später wieder aufgenommen, aber Northwest nicht... 744en von Northwest gab es nach meiner Erinnerung früher öfters auf der Strecke JFK-AMS, welche im Moment exklusiv von KLM bedient wird (1x777 täglich plus 4x(?) pro Woche eine 744 Combi). Ausserdem gab es den Jumbo hin und wieder auf einer Frequenz nach DTW, mal eine 744 von NW, mal eine 743 von KL. Das gibt es im Moment aber wohl nicht mehr - NWs 744 waren nach meinem Wissen dieses Jahr noch nicht planmäßig in AMS, und KL fliegt nicht mehr selbst nach DTW. Viele Grüße - Dirk
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.