Zum Inhalt springen
airliners.de

Bald PTVs in LH Eco??


via_SIN

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das wird aber auch Zeit. Endlich scheint LH bemerkt zu haben, dass man ohne PTV in Y-Class schon lange mit der Konkurrenz nicht mehr mithalten kann. Ich frage mich allerdings, warum man so kurz nach der Einführung der A346 eine solche Endscheidung trifft, die man besser schon bei der Bestellung der Inneneinrichtung dieser Flieger getroffen hätte.

Weiss jemand ob die vorhandenen PTV in den LH A330, die von SN/LX übernommen wurden, bereits genutzt werden?

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Die A346 Eco-Sitze bei LH haben so eine Art Blende, da kann man evtl. die Monitore nachträglich einklinken. Außerdem deuten sehr klobige graue Plastikschaltkästen unter den Eco-Sitzen (im Fußraum!) auf gesteigerte spätere IFE-Ambitionen. Sound ist schon jetzt nicht schlecht.

Geschrieben

Hallo,

 

ja die Monitore in den ex SN/LX Maschinen werden genutzt in Eco.

 

Gruss

Geschrieben

Das Glaube ich erst wenn ich es sehe und zwar live vor mir.

Aber ich werde den Herrn Mayrhuber auf der HV mal darauf ansprechen, ob und wenn es dann kommt, wann das sein wird?

Wird auf jeden Fall mal langsam Zeit, die Umrüstung wird dann sicherlich so 2-3 Jahre in Anspruchnehmen.

Geschrieben

Laut einem Artikel im Lufthanseaten, sieht Herr Mayrhuber die Zeit für eigene PTV in Eco noch nicht reif. Selbst Airlines wie PIA, Sri Lankan etc haben eigene Monitore. Es gibt zwei gerüchte warum in Eco noch keine eigenen PTV

1.) wie immer das liebe Geld

2.) das derzeitige Produkt entspricht nicht den Vorstellungen von Herrn M.

Bin vor kurzem mit Song geflogen und war total begeistert (haben eigene PTV).

Geschrieben

... es nicht den derzeitigen Vorstellungen entspricht, der Herr M. sollte mal bei der Swiss nachfragen wie man so etwas macht. Ich denke 34 Videokanäle und 38 Audiokanäle, sagen alles und besser wird es in der nächsten Zeit wohl auch nicht mehr werden können.

 

Sorry, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, als ob die bei der LH ganz oben keinen Plan haben, wie man Service in der Eco macht.

Geschrieben

Leider verkauft sich die Eco heute nur noch über den Preis. Passagiere die den Service bei Ihrer Buchungsentscheidung mit einfliessen lassen gibt es glaube ich kaum noch.

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Also ich für meinen Teil fliege seit jeher nur noch mit BA-777 in die USA, da zahl ich lieber was mehr für mein eigenes Programm als statt dieses nur mit verdrehtem Nacken über die normalen Monitore in Anspruch nehmen zu können.

 

JL

Geschrieben

Interessant, dass sich LH selbst mit Airlines wie PIA oder SriLankan (obwohl diese sich seit der EK Beteiligung ja deutlich verbessert haben sollen) vergleicht und nicht Qualitätscarriern.

Geschrieben

Hmm also ich konnt hier nirgendwo die Aussage finden, dass sich LH mit SriLankan und PIA vergleicht. icon_wink.gif

 

Es wäre natürlich sehr schön, wenn Lufthansa ihr IFE in Eco endlich auf den Stand der Technik bringen würde. Die Einführung von PTVs anhand einer indirekten Aussage im Bordmagazin zu erschließen ist meiner Meinung nach übertrieben. Man sollte daher lieber eine offizielle Pressemitteilung abwarten, auch wenn diese wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen wird.

 

MfG

UA777

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: UA777 am 2004-06-10 22:06 ]

Geschrieben

Ich glaube auch nicht, dass die LH sich mit denen vergleicht. Müssen sie sich aber eigentlich gefallen lassen solange ihre Eco technisch auf dem schwachen Niveau ist.

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Moin,

ich sehe das eher so wie UA777. Habe mal einen Blick in das Bordmagazin geworfen. Da steht nirgendwo wirklich, dass es bei LH ab 2005 überall PTV geben wird. Sowas würde wohl eher in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.

FlyNet hat nichts mit PTV zu tun.

Gruß,

Aviator

Geschrieben

Ja, es ist richtig, dass sämtliche Verkabelungen und Gehäuse für das IFE in den A340-600 bzw. A330-300 bereits vorgesehen sind.

Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass die Entscheidung pro PTV in der M Klasse noch länger auf sich warten lassen wird. Das ist eine Kostenfrage. Solange die LH ihre M Klasse so gut auslasten kann, besteht aber kein dringender Handlungsbedarf.

Geschrieben

Letztendlich haben sie aber schon PTV in einigen A330ern drinne (die geliehenen) (z.B. LH406 FRA-JFK) ... also sollen sie's doch überall einbauen ... ansonsten fühlt man sich ähnlich verarscht, wie mit der alten und neuen C class ...

Geschrieben

Wie ich heute auf der LH Hauptversammlung vernehmen konnte, wird es laut Herrn Mayrhuber, auf die nächsten 1-2 Jahre in der LH Langstrecken Eco kein PTV geben.

Ich sage dazu nur, es ist ein Amutszeugnis.

Darüber hinaus, wurde auch gesagt, das es immer noch Probleme mit der Lufthansa Media World gibt.

 

Ich habe dann einfach mal einen von der Pressestelle darauf angesprochen, und ihm gesagt das man doch mal die von der Swiss fragen sollte, die wissen ja wie es geht und habe ihm dann auch gesagt, das die Swiss wohl im Moment die Beste Eco anbietet. Seine Reaktion darauf war dann, tja wir Deutschen wollen halt alles besser machen, deshalb warten wir noch damit, siehe auch das Mautsystem.

 

Ich sag nur, TSCHÜSS Lufthansa, in Zukunft fliege ich nur noch Langstrecke mit der AUA und der SAS, und vielleicht dann auch mal Swiss.

Geschrieben

Naja, LH kann ich schon verstehen. Jeden den ich frage, der mit LH geflogen ist, antwortet entweder: Nein, hat mir nichts ausgemacht bis hin zu, und das ist der größte Teil: PTV, Was'n das?

 

Heißt erstens, der größte Teil kennt soetwas garnicht und zweitens der Rest brauch es nicht.

 

Ich habe ja -wie einige schon gelesen- vor kurzem auf einem 9Std. - Flug selber PTV das erste mal nutzen können. Aber ehrlich gesagt -wie auch dort geschrieben-könnte ich auch drauf verzichten.

 

Von daher..LH wird wissen was sie machen. Nur sollten sie es nicht ganz verschlafen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-06-16 21:02 ]

Geschrieben

Ich hab deinen Bericht gelesen.

 

Nur gehört zu einem Premium Carrier, wie die LH nun mal einer sein möchte, auch eine sehr gute Eco mit allem was dazu gehört. Um in allen Klassen erstklassik zu sein, nur sind sie es in der Eco nicht.

Ist doch klar, warum die meisten nicht wissen was PTV ist, bei der Abkürzung, nicht jeder Pax ist so Fachkundig wie wir, eine etwas mehr deutsche Abkürzung, würde es dem Kunden besser zuverstehen geben, gerade den ältern Paxen.

Geschrieben

Ich habe denen schon erklärt, was das ist. Nur für uns Fachkundigen, schreibe ich PTV da sonst zu lang. Meine armen Finger icon_wink.gif

 

Die haben zum ersten mal gehört, dass es soetwas in der Eco gibt. Konnten es garnicht glauben, Einige wissen noch nichtmal, das es soetwas überhaupt im Flgz. gibt.

Geschrieben

Das ist z.Z. wohl noch kein Problem ... aber ich denke, dass Leute, die z.B. schon mit BA Eco oder SQ Eco geflogen sind sich beim nächsten Mal wieder für diese Airline entscheiden würden und nicht für LH ... weil man dann den Unterschied merkt.

 

LH hat nur Glück, dass die Kunden anscheinend vorher nur bei LH und/oder Chartermaschinen mitgeflogen sind ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...