Flaps_full_alt Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Tja, das Geschwätz "Die Anderen machen alles besser und billiger" hört man in den vollen Fliegern jeden Tag!
Karl Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 @FlapsFull: Schöner Beitrag! Grüsse Karl
MatzeYYZ Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Nur warum sind dann BA, AF, SK, OS und LX dann auch immer voll?! Ich bin mir sicher, würde LH PTV einbauen, könnte die Auslastung noch mal höher liegen. Eines steht für mich auf jeden Fall fest, ich werde in diesem Sommer vorerst das letzte mal mit LH auf Langstrecke fliegen. LX, OS und SK können sich schon mal freuen. Was den Sitzabstand angeht, da finde ich es aber wiederum nicht fair zusagen, bei LH ist der Brutal klein. 31 inch sind der Durchschnitt, den haben auch BA, SK, AF, OS, LX, KL, SQ in der Eco. Klar könnte der ein oder andere Inch mehr da sein.
Gast Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 @ Matze voll deswegen, weil die aufgeführten im Gegensatz zu LH ihr Sitze zu Schleuderpreisen verkaufen. Schau sehr oft bei expedia und Co sowie auf deren Homepages nach Preisen. Resultat bei Expedia und Co. 1. Als erstes wird auf der Strecke in die USA LX angezeigt. Wer kommt danach? Genau -> 2. AF kommt als nächstes Und dann? Richtig -> 3. OS. Abgeschlagen hinten taucht LH auf mit Preisen bei dnen man um die 100E draufhauen kann. Selbst wenn die oben genannte Reihenfolge nicht immer zutrifft (aber erstaunlicher Weise mehr als man denkt), so sind AF,LX und OS so gut wie immer vor LH. Da wundere ich mich nicht über die vollen Flüge. Eher über LH die ihre Flieger noch voll bekommt, obwohl AF und Co zu 25% günstiger wären. Ganz beachtlich sind die Routen in die Staaten. AF, LX sind da immer vorn, noch vor LH und das zu einem großen erkennbaren Preisunterschied. Bei den Homepages das selbe Bild. LH mit 25% Aufschlag. Irgentwo ist LH zu irgenteinem Zeitpunkt, sei es durch eine besondere Aktion, günstiger, allerdings sucht man jene fast vergeblich. Nur um das klarzustellen. Ich beschwere mich hier nicht über die Preise der LH. Nutze es nur zum Vergleich. Gruß Steffen
SkySym Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 hehe Flaps full: <eco-pax mode="on">BEI BA IST ALLES BESSER! ICH MÖCHTE NUN SOFORT MIT DEM KAPITÄN SPRECHEN </eco-pax> btw, seit ihr von der CLH auch von der tollen neuen DH reise reglung betroffen und FO/PU/FA siten nun hinter dem MCD? ein captain vor paar tagen: ging hoch zum gate, und sagte "sollte es upgrades geben, erste die DH's" (eco fast voll biz leer, DH ohne uniform.) ..gibt doch noch nette kolegen
dymocks Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 @Flaps Full Was für ein sinnleerer Beitrag. Mein Kompliment. Wer auf dem hohen Roß sitzt.... @Matze LH hat 31" Sitzabstand in den 747 und 340. SQ hat in der Eco min. 34". Hab es heute in deren 777 extra mal ausprobiert. Ich saß zwar in der Raffles, doch die Eco war nicht ganz voll und ich hab mal probegesessen. Bei LH kann ich deren Eco nicht vernünftig aufrecht sitzen. In SQ´s Eco habe ich bei normaler Sitzposition noch ca. 5 cm Platz. Das sollte für normalgroße Personen nicht zu übersehen sein. Das gilt natürlich nicht für irgendwelche Sitzriesen unter 1,70m. Gruß aus Doha, Kay
via_SIN Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 @ diejenigen, die dauernd von "Zumutung" und "Unverschämtheit" sprechen: Über Dinge wie PTV oder Sitzabstand kann ich mich vor dem Kauf eines Tickets informieren, d.h. ich weiß was mir geboten wird, und wenn es mir nicht gefällt, fliege ich mit der betreffenden Airline halt nicht, also weiß ich nicht, was die ganze Aufregung über LH eigentlich soll. Anders sieht es aus, wenn gewisse Servicestandards, mit denen eine Airline für sich wirbt, nicht eingehalten werden, und diesbezüglich habe ich bei LH noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, bin bspw. auch zu Stoßzeiten in FRA vom Bodenpersonal, aber auch an Bord immer kompetent und freundlich behandelt worden.
cutlass Geschrieben 2. Juli 2004 Melden Geschrieben 2. Juli 2004 leider informieren sich anscheinend die wenigsten vor dem kauf des tickets über sitzabstand und ptv, was dazu führt, das lufthansas economy angeblich immer "rappelvoll" ist. wer kann mir die differenz zwischen "rappelvoll" und der offiziellen auslastungsquote erklären? kann aber nicht schaden, darüber zu informieren, was die anderen airlines in der economy bieten. ich würde schon gerne mit lh fliegen, aber die wollen mich nicht als kunden. brauchen die ja nicht. haben die auch nicht nötig. denn ich habe mich vorher informiert. gruß, peter
dymocks Geschrieben 3. Juli 2004 Melden Geschrieben 3. Juli 2004 Bin dieses Jahr mehrfach mit LH zw. FRA, SIN, HKG, KIX und PVG geflogen. Von "rappelvoll" konnte auf meinen Flügen keine Rede sein. Obwohl die C meistens recht gut gebucht war konnte ich in Y große Lücken erkennen. Ein Flug nach SIN habe ich in F gemacht. Außer mir war noch ein Arzt aus Singapore in F gebucht.
cutlass Geschrieben 3. Juli 2004 Melden Geschrieben 3. Juli 2004 lufthansa sollte eine reine business airline mit kleineren flugzeugen werden und sich die economy ganz sparen. so habe ich mir von einem schnöseligen lufthanseaten vor kurzem die neue business klasse (schnöselig sind die eigentlich fast alle (fast...)) in a340-600 zeigen lassen: hier wird das geld verdient, der rest ist wohl nur sowas wie zuladung... oder hintere trimmgewichte, wie es hier schon mal jemand formuliert hat... die economy sollten die sich in der tat sparen. als reine business airline (mit teilweise auch first) würde man sich mehr als deutlich von den lcc absetzen. (das mit privatair weiss ich...) singapores a340-500 trägt den titel 'leadership' zu recht. gruß, peter
Nosig Geschrieben 4. Juli 2004 Melden Geschrieben 4. Juli 2004 LH als reine Business-Airline? Das funktioniert nicht, denn man braucht die Massen für ein dichtes Netz und hohe Freqenzen. Ohne die kriegt man wiederum die C-Paxe nicht. Außerdem verdient eine volle Eco auch Geld. Nicht zu vergessen ist auch die Tatsache, dass immer mehr Business-Reisende maximal Eco fliegen dürfen. Auf die würde man dann verzichten. Denke, die Schwelle Eco-C ist bei LH derzeit zu groß (und die zwischen C-neu und F-alt zu klein) . LH bräuchte eine Eco Plus - und dann kommen wieder die PTVs ins Spiel
Lh 355 Geschrieben 4. Juli 2004 Melden Geschrieben 4. Juli 2004 @cutlass: Singapore überpinselt alle "Leadership"-titel auf ihren A345 weiß! http://www.airliners.net/open.file/610578/L/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.