Zum Inhalt springen
airliners.de

Sicherheitsmängel bei UA und ACA


franzl79

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in der FTD ist heute eine Reuters-Meldung abgedruckt, nach derer die FAA gegen UA und ACA ein Strafgeld in Höhe von 2,5 Mio $ vorgeschlagen hat. Es sollen bei mehreren Flugzeugen die Triebwerke nicht ordnungsgemäß kontrolliert worden sein. Außerdem wird UA vorgeworfen bei 260 Flügen mit einer B777 Sicherheitsstandards nicht eingehalten zu haben.

 

Weiß da vielleicht jemand etwas genaueres dazu? Ich selbst höre da irgendwie das erste Mal von.

 

Grüßle, Franzl

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: franzl79 am 2004-06-09 08:55 ]

Geschrieben

Ein bißchen mehr stand gestern in der Washington Post...aus http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/artic...2-2004Jun7.html :

 

"The FAA said that Atlantic Coast Airlines operated "several of its aircraft without performing mandatory inspections of engines, airframes and other components" between May 1999 and February 2004."

 

Und zu UA:

 

"The FAA has issued similar fines for other carriers. Yesterday, United Airlines received a civil penalty of up to $1 million for allegedly installing emergency escape slides that were inoperable on a Boeing 777 plane that took 263 flights before the problem was discovered. The carrier allegedly forgot to remove safety pins on the slides so that the slides could work in the event of an evacuation."

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Ich sag es ja - bei den grossen gibt es genauso Schluderigkeit wie bei den kleinen auch.

Dachte eigentlich, sowas passiert nur bei den ganzen unsicheren&kriminellen LCC! icon_razz.gif

 

Aber mal eine ganz bloede Frage:

Von 1999 - 2004 mangelhaste Wartung durchgefuehrt?

Was hat die FAA in der Zeit gemacht?

5 Jahre Dornroeschenschalf?

 

 

Etwas OT:

Weiss jemand, welche Airlines noch betroffen sind?

 

 

ATN

Geschrieben

Ich bin mir sicher, jede Airline hat mehrere solcher "Leichen" im Keller liegen. Die einen mehr, die anderen weniger.

Es muss ja alles immer billiger werden.

Als Beispiel demnächst vielleicht bei Condor 30 Prozent Mehrarbeit bei 15 Prozent weniger Gehalt.

Bei anderen Airlines, die ganz großen eingeschlossen, ist es auch nicht besser.

Mehr Arbeit bei weniger Personal, da können Fehler nicht ausbleiben.

Und in Zukunft wird es bestimmt nicht besser.

Es kommt der Tag an dem es sicherer sein wird mit dem Ruderboot um die Welt zu paddeln als in ein Flugzeug zu steigen.

Fliegen kostet, Geld oder Leben!

Geschrieben

@CYLW: you name it! In manche Kisten mancher Airline in D würde ich zum heutigen Zeitpunkt schon nicht mehr einsteigen!

 

Man fragt sich schon, ob das LBA da auch hinterher ist, was Sicherheit angeht. Aber bei dem Aufkommen neuer Carrier sind die überfordert.

Geschrieben

@D-AIBH

So eine Aussage in dieser Form finde ich, sagen wir einmal, zumindest arg pauschal, wenn nicht gar unseriös.

Möchte Dich wirklich nicht angreifen. Aber das ist ein bisschen sehr konspirativ. Dann werd doch mal konkreter: Nur in manche Kisten nicht? Bei bestimmten Airlines nicht? Bei welchen denn? Und vor allem warum?

 

Nur weil die Arbeitsdichte zugenommen hat? Das ist (leider) in wirklich allen Branchen so, auch in sensiblen.

 

Also: Mehr Hintergrund/Infos? Wäre ja für alle hier ganz lehrreich.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...