PHIRAOS Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Hallo! Germanwings bietet am 13.06.04 30 minütige Rundflüge ex. DTM zum Festpreis von 19€ an. Weitere Infos hier: http://www23.germanwings.com/de/30/4129_6570.html gruß phil <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHIRAOS am 2004-06-09 22:21 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: PHIRAOS am 2004-06-09 22:21 ]
Larsi Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Mann oh Mann warum ist Dortmund nur 400Km weg von uns,sonst würd ich keine Sekunde warten mit dem buchen.Das macht bissel Hoffnung,daß so etwas in Stuttgart noch besser FKB ,auch mal durchgeführt wird.Natürlich nicht von 4U (nicht präsent)aber vielleicht FR, oder HLX falls die kommen.Grüße
Stanley Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Danke für den super Tip, habe gerade erstmal 3 Plätze gebucht.. Gruß Stan
fliegmax Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Und endlich mal wieder ein 4U-Preis INKL. Steuern und Gebühren... mfg fliegmax
starjet Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 bin auch dabei endlich mal wieder ne nette Überraschung von 4U! Welchen Flieger werden die wohl nehmen ?scheint mir eine Fokekr 100 der EUJet zu sein ,wenn die genau 100 Plätze angeben oder?Wahrscheinlich dann die Maschine ,die dann am Montag zu V-Bird wechselt;-) [ Diese Nachricht wurde geändert von: starjet am 2004-06-10 09:19 ]
flusifan Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 F100 glaube ich kaum. werde heute mittag vieleicht buchen
starjet Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Habe gerade mit dem FLughafen DTM und Germanwings telefoniert .Es wird eine Fokker 100 sein und wahrscheinlich diese: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?219190
flusifan Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 gebucht wer hat den noch alles gebucht? oder hat vor zu buchen.
rowo Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 den letzten 4U-Rundflug gab es letzten Herbst zur STR-Base Eröffnung. Es gab da sogar 2 Rundflüge, den offiziellen Presserundflug und danach noch einen für 19 EUR, für die Allgemeinheit! Ich hatte damals beide nacheinander mitgemacht und der erste (Presseflug) war wesentlich besser und länger als der 2. Rundflug! Beim ersten Durchgang ging es von STR aus nach Augsburg, München, Starnberger See, Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf, Friedrichshafen, Tübingen Stuttgart zurück. Flugzeit war über ne Stunde! Beim 2. anschliessenden Flug war es dann doch etwas enttäuschend gewesen. Abflug und dann Überflug über STR-City und schon wieder Landung in STR. Bilder gibts bei mir im Archiv: http://www.rowo.de/gallery/4USTR und das Klein-Interview von mir dazu: http://fly.rowo.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1789
757-300 Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Jo, is gebucht für mich un drei weitere um 1630h. Wird bestimmt cool
Koelli Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Na da werden aber einige enttäuscht sein, wenn sie in Dortmund ankommen und keinen Airbus in Germanwings-Bemalung vorfinden.
Zosel Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Na da werden aber einige enttäuscht sein, wenn sie in Dortmund ankommen und keinen Airbus in Germanwings-Bemalung vorfinden. Die F100 ist doch eigentlich besser, wo hat man sonst Gelegenheit, zu dem Preis garantiert F100 zu fliegen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2004-06-10 17:23 ]
flusifan Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 4U 6000 und 4U 6001 sind Ausgebucht!
Stanley Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Ich habe gerade im NRW-Spotter-Forum gelesen, das ein A319 eingesetzt wird. Im Internet sind nur 200 Flüge buchbar, weil die restlichen 84 vor Ort gebucht werden können. Was eigentlich auch Sinn macht, weil nicht jeder der an dem Tag dort ist, vorher etwas von den Rundflügen mitbekommen hat. Gruß Stan
neo2057 Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hallo! Auch laut Flughafen Dortmund kommt morgen auf den beiden Rundflügen (leider) definitiv ein A319 zum Einsatz. Aber was solls, hauptsache fliegen! Bin selbst um 15:30 Uhr dabei! Gruß Torsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: neo2057 am 2004-06-12 15:12 ]
dianzu Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Und damit Ihr auch morgen nicht unnötig wartet, hier die aktuellen Zeiten (ohne Gewähr): ab 15:45 4U 6000 DORTMUND an 16:30 4U 6000 DORTMUND ab 17:00 4U 6001 DORTMUND an 17:45 4U 6001 DORTMUND Ich bin auf dem ersten Flug. Grüße, Andreas
Koelli Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Also ein "richtiges" Flugzeug ist mir tausenmal lieber als so ein Propeller-Grashüpfer. Deshalb bevorzuge ich innderdeutsch auch die Low-Costs gegenüber der LH Cityline.
MrMuppet Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 @Koelli Wie Du auf Propeller kommst ist mir schleierhaft. Oder haelst du die F100 fuer ne Prop??!!!?? Also Props moegen lauter und langsmaer sein, sie deswegen nicht als richiges flugzeug zu titulieren zeigt eher von Banausentum als von richtigem Enthusiasmus. Und by the way LH Cityline fliegt gar keine Turboprops....
flusifan Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 es war die D-AKNF ganz netter rundflug. hat sich gelohnt. seit wann wird am Flugplatz Dortmund das Flugzeug Rückwerts eingeparkt?
Raver340 Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Hallo an alle! Ich war auf dem 2. Flug um 16.30, habe a´m Notausgang gesessen, war ein richtig cooler Flug!! Flusifan, dass in DTM die Flieger rückwärts eingepackt werden ist nicht unüblich, normalerweise werden die "grossen" Maschinen B737/A319 etc. direkt an den gates gepackt, bekommen sie aber wie in diesem Fall ein Platz vor dem Terminal werden diese immer rückwärts ans Terminal gepusht.
neo2057 Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Hi! Ich fand den Flug auch recht interessant, war auf dem ersten. Leider war das Wetter nicht das beste, so dass wir die ganze Zeit nur auf eine geschlossene Wolkendecke geschaut haben. Die Einparkmethode in DTM finde ich auch sehr interessant. Ich hatte den Eindruck, als dass die Mitarbeiter von Germanwings und die des Flughafens nicht 100% miteinander arbeiten konnten. Das boarding war am Anfang etwas unkoordiniert, die Leute an den Sicherheitskontrollen wussten anfangs nix mit den 4U-Bordkarten anzufangen unde s gab kurz vor dem boarding ein Gatechange, obwohl am Gate 9 schon alles auf A319 vorbereitet war und sogar die Treppen schon in Position standen. Aber alles in allem ein netter Flug. Gruß Torsten
dianzu Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Zum rückwärts "Einparken": Die Positionen vor dem Terminal waren ursprünglich für Flieger bis ATR 72 und BAe 146-300 gedacht. Diese können eigenständig drehen (Länge) und stehen dann mit der Nase vom Terminal weg. Nun haben sich seit Planung des Airports aber die Zeiten geändert (EW und LH, die unendliche Geschichte) und man hat die Positionen aus Platzgründen auch für Flieger bis 738 freigegeben. Nur können diese Flieger vor dem Terminal schlecht aus eigener Kraft drehen (sie würde dannn etwas zu weit Richtung Taxiway stehen und deren Wendekreis wäre auch nicht der Hit); und da es zu umständlich ware, irgendwie zwischen Terminal, Gangway und Flieger noch einem Pusher zu bekommen, pusht man den Flieger halt direkt nach Ankunft rückwärts ans Terminal. Ich habe übrigens noch einen Flug in einem "richtigen" Flugzeug gemacht. Ich konnte einfach nicht widerstehen und habe einen Flug mit der AN-2 der Classic-Wings gebucht. Das ist noch richtiges Fliegen. Aber ich war erstaunt, wie ruhig dieser Flieger in der Luft liegt und Vibrationen des Sternmotors gab es auch irgendwie keine erwähnenswerten. Der AN-2-Flug hat mir deutlich mehr Spaß gemacht, als die Platzrunde von 4U, aber die war ja auch halt nur "Standard". Insgesamt war es aber ein recht gelungener Tag. Zu verbessern gibt es selbstverständlich immer was, aber für die erste Veranstaltung bei uns in dieser Form für's erste ganz gut. Grüße, Andreas
Koelli Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 @MrPuppet: OK, Danke für die Aufklärung. Jedenfalls war ich gestern auf den Aktionstag zur Bahnanbindung in Köln. Da konnte ich eine LH Cityline beobachten. Die hatte zwar Düsen statt Propeller. Aber die Kombination aus einem so kleinen Flugzeug und vier Düsentriebwerken wirkt schon ziemlich albern ("Möchtegern-Jumbo")
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.