Hame Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Milliardenauftrag für Airbus aus China Paris (dpa/WEB.DE) - Mit dem Einkauf von Flugzeugen im Milliardenwert und der Abschluss von Zulieferverträgen hat China am Freitag seine Stellung als Airbus-Partner gefestigt. Die China Aviation Supplies (CASCG) vereinbarte in Paris mit Airbus den Kauf von 20 Flugzeugen des Typs A330-300. Deren Wert beläuft sich auf mehr als zwei Milliarden Dollar. Außerdem steigt China in die Fertigung von Teilen für den Super- Airbus A380 mit 555 Plätzen ein und liefert Teile für den A330. Die zweistrahligen A330-300 sollen nach Angaben von Airbus ab 2006 an China Eastern Airlines ausgeliefert werden. Sie bieten Platz für 295 bis 335 Passagiere habe eine Reichweite von 10.400 Kilometern. Bisher hat Airbus 820 Aufträge für Maschinen der A330/ A340-Reihe erhalten. http://portale.web.de/Finanzen/Luftfahrt/
Gast Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 .....und Boeing wird sich demnächst über einen Sammelbestellung aus China von 60+ 7E7 freuen dürfen, auch nicht schlecht.
A380 Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Es ist aber doch erstaunlich, dass Airbus noch A330 verkauft, wenn die 7E7 laut Boeing 20% wirtschaftlicher fliegen soll... Könnte es wohl sein, dass die Zahlen nicht ganz genau stimmen
Gast Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Die A330 sollen von 2006 an geliefert werden und die 7E7 ist ab 2008 vorgesehen. Da dürfte es mit den "early" slots schon eng werden. Der Bedarf an Transportkapazität in China ist so immens das die 2-3 jahre frühere Lieferzeit schin bedeutend sind.
Flugente Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Hallo, wahrscheinlich hat Airbus den Auftrag erhalten,weil es einen grösseren Anteil an der Wertschöpfungskette (Zulieferungen) an China zugesichert hat als Boeing. Solche Grossbestellungen sind oft auch mit Technologie und Wissenstransfer in das Auftraggeberland verbunden. Hat mich trotzdem etwas gewundert dieser grosse Auftrag,da China Eastern m.W.nach bereits die B 777 betreibt.Und die A 333 sowie die B777-200 liegen kapazitätsmässig ja nicht so weit auseinander. Gruß Flugente
Gast Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Den gleichen deal hat China mit Boeing vereinbart, da werden auch Komponenten für die 7E7 in China gefertigt. Der Auftrag wird sich über 4-6 carrier verteilen, darunter auch china Eastern. Die brauchen einfach Kapazität um die Nachfrage aufgrund des Wirtschaftswachstums zu befriedigen.
QF002 Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Also ich dachte, es handel sich um A330-200. Das würde auch mehr sinn machen! China Eastern places large Airbus order *************************************** China Eastern Airlines has placed an order for 20 Airbus A330-200s. In addition the airline took options on an additional 10 aircraft. quelle: http://www.justplanes.com/ Edit So ich nehms wieder zurück, es wurde korrigiert - nun steht dort 330-300 [ Diese Nachricht wurde geändert von: QF002 am 2004-06-13 23:33 ]
EDDL_85 Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Hi, natürlich erstmal schön für Airbus, so ne Order setzen zu können. Kann es aber nicht auch sein, dass die Fluggesellschaften etwas zögerlich gegenüber Boeing reagieren, weil die Flugzeugbauer aus Seattle die letzten Release Flieger ja nicht glanzvoll zu ende brachten, sondern die Projekte einstellten. Bei der 7E7 sieht es zwar schon viel besser aus und man kann auch davon ausgehen das die 7E7 kommt. Aber trotzdem denke ich das sich die Airlines momentan bei Airbus "sicherer" fühlen. MfG jan
AZ B777 Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Hallo! @ Flugente Die China Eastern Airlines hat keine B777. Du hast es mit China Southern Airlines verwechselt. China Eastern hat B767-300ER von China Yunnan Airlines übernommen,bzw China Yunnan hat sich mit China Eastern zusammengeschlossen. Gruß AZ B777
Flugente Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo, @ AZ B777 : Ja Du hast natürlich Recht,ich habe >China Eastern < mit >China Southern< verwechselt. Gruß Flugente
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.