snooper Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 @haijaja: <<.. Wer von unseren scheinheiligen Sozialisten ist denn bereit, für seinen Flug einen kostendeckenden Preis zu zahlen?..>> Niemand, haijaja, niemand!!!! Und ich teile auch Deine Ansichten hinsichtlich der Geiz-ist-Geil-Thematik. Sie sind richtig dargestellt. Nur die Ursachen dafür müßte man etwas näher beleuchten.. Weil sich bei den beabsichtigten Dumpinglöhnen vermutlich nicht mal mehr die AB/DE/LH Angestellten ein ordentliches Geiz-Ticket ihrer eigenen Airlines auf dem freien Markt leisten könnten! Und wenn das wirklich so ist, hat diese Marktwirtschaft wirklich ein kritisches Stadium erreicht.. Ich frage mal ganz provokativ, an wen denn VW zum Beispsiel seinen Golf' verkaufen will, wenn selbst der Golf-Bauer sich das Auto nicht mehr leisten kann,.???? Und da würde es einem Konzern, egal welcher Branche, nichts nutzen, seine Produktio nach Werweißwohin zu verlegen. HIER in D wird er nicht mehr viel verkaufen können, wenn die Kaufkraft nicht mehr da ist.. Auch mir persönlich geht das so. Geld, welches nicht vorhanden ist, kann nicht ausgegeben werden! Wenn ich mir alleine meine Streichliste anschaue... jährlicher USA Urlaub: gestrichen TELEKOM Festnetzanschluß: gekündigt Kabelanschluß: gekündigt Pkw: gekündigt, bzw. auf Halbjahreszulassung umgestellt Zeitschriften-Abo's: gekündigt und einiges mehr... Sorry Herr Bundeskanzler, aber das hat dann nichts mehr mit Geiz-ist-Geil zu tun..
Gast Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Der große Unterschied zwischen den Hunolds dieser Welt und den angestellten Managern egal in welcher Branche ist, das die Hunolds ihr eigenes Geld in der Firma haben. Mit eigenem Geld geht man halt immer umsichtiger um. Leider werden die Entrepreneurs, wenn sie sich übernehmen oder den Kapitalbedarf nicht mehr selber finanzieren können von den angestellten Managern der Banken oft platt gemacht. Da gibt es genügend Beispiele, Schliecker Werft in Hamburg,m Borgwardt in Bremen, das zieht sich seit den 50ern wie ein roter Faden durch die Geschichte. Wünschen wir Herrn Hunold das er immer genügend Geld auf der Bank hat um weiterhin seinen Konzern aus dem Bauch raus und hemdsärmelig führen zu können. Übrigens, niemand wird mit der Pistole gezwungen bei AB zu arbeiten.....
Gast Badmax Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Zum Glück liegt die Lufthansa in Scherben und kurz vor dem Konkurs. Was die LH momentan versucht ist soviel Geld aus dem Laden rauszuholen wie nur irgendwie möglich. Bei den Paxen hat es ned geklappt, also probiert man es jetzt mal bei den Mitarbeitern, tja wenns dort nicht klappt wird halt weiter so defizitär geflogen (Achtung Ironie). Dass die Manager Unsummen verdienen, das ist erstmal nicht wichtig. MFG Max
Gast Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 @Badmax / was soll der Unsinn denn - LH kurz vor dem Konkurs? Wenn alle Full service carrier so aufgestellt waeren wie LH gasebe es in dem Geschaeft weniger Probleme.# Abgesehen davon - die Vorstandgehaelter bei LH sind am unteren Ende aller DAX notierten Firmen in Deutschland. Morgen ist HV in Koeln kann leider nicht hin da ich im Ausland bin, aber als Aktionaer fuehle ich mich da ganz wohl und habe das "Geschenk" 1 for 5 Kapitalerhoehung gerne mitgenommen. Also erst mal informierem bevor Du da was schreibst, OK?
bach Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Das ist wohl typisch für Badmax. Gibt es eigentlich irgendeine Airline, die deiner Meinung nach nicht kurz vor dem Konkurs steht???
Co-Pilot Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gast Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Sagte doch immer schon daß Hunold ein Asozialer ist.
Gast sabre Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 An hunold und air berlin können sich einige hier in dem land ein beispiel nehmen,sonst geht eh alles hier in dem land vor die hunde,leider
sputter Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 ist doch lustig wie alle immer gegen AB geifern, wie sagt man so schön? wenn dein feind (in diesem fall die konkurenz) dich lobt, dann machst du was falsch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sputter am 2004-06-16 18:03 ]
Gast Badmax Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 @skytruck, bach: So, jetzt setzt ihr euch nochmal hin und lest euch den beitrag noch mal durch. *kopfschüttel*
Gast Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Bei soviel geballter Blödheit kann man den Kopf schütteln.
sputter Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 grüss dich spatzenhirn, dein geistiger dünnschiss hat uns allen lange gefehlt. hab lange nichts mehr gehört von dir, hast du etwa mal eins auf dein grosses ..... bekommen oder beleidigst du nur anonym andersdenkende? PS: höre auf deinen therapeuten.
B737 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 @AvroRJX: Ist ja logisch, dass es bei AB noch nicht die Forderung 30+15 gegeben hat. Wenn man schon lange Jahre am (und in manchen Faellen auch mal gerne unter) den legalen Minima operiert, KANN man keine 30% Mehrarbeit zusaetzlich verlangen. Ginge es nach der Geschaeftsfuehrung der AB, so hiesse dies dann, man arbeitet 24h am Tag und bei Bedarf, der natuerlich immer gegeben ist, wird die Nacht auch noch durchgearbeitet. @alle AB-Anhaenger: Heutzutage bezeichnet man in BWLer-Kreisen das Ausbeuten von Angestellten als "clever", im Amerika des 19. Jhds.nannte man dies schlichtweg "Sklaverei". Mit dem einzigen Unterschied, dass heute nicht mehr mit der Peitsche, als vielmehr mit Verlusst der Arbeitsstelle und dadurch dem Verlust der Existens gedroht wird.
bach Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Hier werden immer zwei Dinge verwechselt. Einerseits ist da die unternehmerische Leistung der AB-Gf, AB doch stark ausgebaut und bekannt gemacht zu haben. Andererseits gibt es keine genauen Zahlen über Gewinne / Verluste, Hunoldts Lieblingsphrase "... ein schöner (manchmal auch) ordentlichen Gewinn eingeflogen...). Das kann alles und nichts bedeuten. Mal will er an die Börse, dann wieder nicht. Bloß keine konkreten Aussagen. Und so sieht das eben auch mit den befristeten Arbeitsplätzen aus. Ich kenne zwei FB die bei AB flogen. Beide befristet. Nicht übernommen worden - nicht einmal krank gewesen. Nachdem sie gegangen sind - neue FB - Kurse. Wenn das die soziale Verantwortung ist die Herr H. aus B. wahrnimmt dann vielen Dank! Gleiche Taktik wie bei den Geschäftszahlen - immer schön unkonkret. Es ist doch klar, je kürzer Angestellte im Unternhemen sind, desto fremder sind sich die Leute untereinander und trauen sich nicht, die eine oder andere Verbesserung zu fordern. Nach außen hin wird das dann so dargestellt, dass bei AB alle zufrieden sind, sonst würde es doch Ärger geben! Verlogen!
Karl Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 @sputter: Deine Wortwahl finde ich unangemessen und bedenklich. Für so etwas ist meiner Meinung nach hier kein Platz. Trag deine Privatprobleme mit OMOGI doch bitte über PM aus. Ich möchte so etwas unsachliches hier nicht lesen, es zieht lediglich das Niveau dieses Forums nach unten. Grüsse Karl
Gast Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 @badmax - schreib doch einfach "Satire", dann verstehen gebildete Menschen wie ich das auch. Ansonsten bitte ich, meine Legasthenie zu entschuldigen.
Gast Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 sputter hat mein Beileid und Mitgefühl! Seine Hompage scheint ja das absolute AB Sprachrohr zu sein und wer Kritiker als "Spatzenhirne" tituliert muß es nötig haben. Wer den letzten Stern (der mit der Atomkraft) hat sollte mal den Artikel über Hunold lesen, es sagt genug über das Arbeitsklima unter einer solchen "Führung" aus! Asozial ist da noch gelinde ausgedrückt! Schön daß ein Herr Hunold solch ein Tempo vorlebt, solchen Elan, nur auf die Mitarbeiter im Flugbetrieb übertragen führts in die Katastrophe, wenn nicht früher dann später! Wies um eine Sicherheitskultur in einer Firma unter dem Einruck dieser Ansichten und unter solcher "Führung" steht kann sich jeder der denken kann selbst zusammenreimen. Prost!
AvroRJX Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 @B737 Wer lesen kann ist im Vorteil! Mein Beitrag zielte klar darauf ab, das bei AB von Anfang an marktkonforme Gehälter gezahlt wurden und werden und darüber alle Mitarbeiter orientiert sind, hingegen bei DE jetzt jene Drohmethoden angewendet werden, die man hier im Forum immer AB unterstellt, ohne den geringsten beweis zu haben. +30 / -10 oder Schließung der Firma ist ultra-asozial ganz allgemein und in Anbetracht der Vorgeschichte des Unternehmens, wo mit den Mtarbeitern was Markt und Kosten betrifft offenbar überhaupt nie ernsthaft umgegangen wurde!!! Und was das klassische Marxsch' Arbeiterdilemma betrifft, so hast Du dies hier in D bestimmt noch nie gesehen. Ich hatte Gelegenheit es in PL zu erleben, mehr als einmal und es wird in Deinen Wohlstandskopf nicht hineingehen, wie dieses Dilemma in Wirklichkeit aussieht..... @OMOGI Du solltest aufhören nicht belegbare Behauptungen aufzustellen. Wenn Du Bweise hast, das AB gegen geltendes Recht und Vorschriften verstößt, gehe zum LBA, zur nächsten Staatsanwaltschaft oder zur BILD! Unterlasse es aber hier unter dem Schein der Fachkundigkeit zu Wartung und Flugbetrieb bei AB Aussagen zu treffen, die Du nicht belegen kannst. Als Tipp für Dich: Selbst bei LHT mit der angeblich besten Sicherheitsphilosophie der Branche hat man Identteile im Lager gefunden!!!!! Und LH/LHT ist doch in Deinen Augen bestimmt sicher, oder??? Sind sie das aber wirklich, wenn man da Identteile im Ersatzteillager findet und LH nicht weiß, in welchen Jumbotriebwerken die anderen Teile aus der Lieferung gelandet sind????? (vgl. hierzu den entsprchenden Fernsehbericht; wie gedagt kannst auch zu BILD oder ARD oder ZDF gehen, wenn Du was konkretes gegen AB hast). Ansonsten VERGISS ES!!!!!!!!
Gast Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Ich kanns nur immer wieder sagen daß eine Firma die an die gesetzlich zulässigen Grenzen geht den Bogen überspannt! Das ist doch nicht neu, nur Naive denken das sei safe! Ist wie im Krankenhaus wo einer legal ja auch "ewig" auf der Station arbeiten darf, klasse Legalität, nutzt mir als Patient nur nix! Von illegal war hier nie die Rede falls das manche hier nicht mental überreißen ist das deren Problem. Was gefälschte Teile angeht kanns jeden treffen, alle! Das hat weder mit AB noch LH, SAS oder AF oder sonstwem zu tun. Aber das hat mit dem Thema auch nix zu tun.
Gast Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Um der ganzen Sachen mal wieder eine andere und sachliche Richtung zu geben: Mich interessiert: - behandelt eigentlich AB nur seine FAs so oder auch die Piloten? - wie sieht es bei den anderen Airlines (4U, HLX, EZY) aus? Zahlen sie besser/schlechter/genauso? Sind die Arbeitszeiten kürzer/länger/genauso? Bitte nur sachliche Beiträge, das Thema ist es wert.
mach 2+ Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Arbeitszeiten in der Fliegerei sind schlecht zu vergleichen. Fliegen z.B. zwei Piloten jeweils 100 Blockstunden heisst das nicht viel, weil, der eine jeden dritten Flug unentgeldlich proceeded und der andere fast nur homebase-homebase fliegt. (fiktives Beispiel, aber möglich) Gehälter-Vergleich ist schwierig, weil viele Firmen Gehälter nicht öffentlich darstellen. Allerdings habe ich bei http://www.easyjet.com unter jobs Gehälter der Piloten gefunden. Aus Gesprächen mit anderen Piloten denke ich, dass z.B EZY als LCC nicht schlecht bezahlt. http://www.airlinepilotpay.com kann man auch als Vergleich weitläufig betrachten
sputter Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 @omogi du unterstellst deinen kritikern geballte blödheit...und meine hp ist nicht das absolute AB sprachrohr wie du wie so meist nur mutmaßt. es ist lediglich eine seite mit fotos und flugzeugdaten sowie einigen streckennews zb. und nicht mehr oder weniger.
snooper Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 <<.. es ist lediglich eine seite mit fotos und flugzeugdaten sowie einigen streckennews..>> Und einem Forum, wo man als Admin Polizeigewalt hat anderweitige Meinungen kontrollieren kann.. @mach2+: ich vermute mal, dass die Piloten bei einem LCC weniger 'Probleme' haben, als das viel schneller und öfter auswechselbare Kabinenpersonal. Im Gegensatz zu Piloten sind die nach 6 Wochen ausgebildt. Soll heißen, FA's stehen mehr unter dem Forderungsdruck der Arbeitgeber als die Piloten.. [ Diese Nachricht wurde geändert von: snooper am 2004-06-18 12:40 ]
Gast Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Ich weiß aus direkten Gesprächen mit ex AB Co-Piloten was für eine beschissene Atmosphäre sich unter der "Freundlichkeit" im Flugbetrieb der AB verbirgt. Das gilt besonders für die Ausbildung! Willkür und Machtmißbrauch. Die beiden sind heilfroh da weg zu sein...
sputter Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das alles so schlecht bei AB ist, wie es hier dargestellt wird. sicher gibt es überall mal differenzen. aber das klingt ja alles nach sklaverei. und wenn man im gesetzlichen rahmen bleibt ist das doch nicht unsafe oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.