viasa Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Kuoni hat den Leasingvertrag für die A330-243 (HB-IQZ) auf Ende 2005 mit CIT Aerospace gekündigt. Der Grund liegt darin, dass Kuoni für die "Bahari" monatlich 700'000 US$ zu bezahlen hat (seit Nov. 2000). Die momentanen Leasingraten für ein gleichwertiges Flugzeug liegen aber bei 410'000 US$. Ob eventuell CIT jetzt preislich runtergeht ist ungewiss und auch, ob Edelweiss Air weiterhin mit Langstreckenmuster fliegen werden!
Co-Pilot Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Wie sollen denn dann die Langstreckenziele angeflogen werden?
Liebherr Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Momentan fliegt mW Livingston mit einem A330-200 für Edelweiss ab Zürich.
viasa Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Ich nehme an, dass Kuoni einen neuen Vertrag aushandeln möchte. Der Konkurrent Hotelplan (Boeing 757 und 767 bei Belair) hat da Superkonditionen bei ILFC. Soviel ich weiss, sind diese Vögel auf Flugstundenbasis geleast. Im Winter hat ja Belair immer mit Edelweiss zusammen gearbeitet. Man flog gemeinsam mit der A330-200. Die B767 stand umher, kostete aber Belair nichts an Leasinggebühren. Vielleicht wird dann halt Edelweiss ab Anfangs 2006 (ist ja noch lange...) mit gebrauchten Boeing 767 fliegen. Offen ist ja noch alles.
viasa Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 @Liebherr: Dies ist korrekt. Hat aber als solches nichts mit dem Leasing zu tun. Denke mal, dass der Vogel momentan bei SR Technics ist. Vielleicht kann uns dies der HB-URS bestätigen?!?
AA_772 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 EDW hat bis zum 12.06 den A332 in der Technik gehabt. Meine Eltern flogen am Sonntag nach Kos mit dem EDW A332 gerade nachdem er aus der Wartung kam. Ich faende es SEHR schade!!!!! Ich glaube kaum, dass EDW keine Langstrecken mehr selben fliegen wird. Vielleicht findet man einen guenstigeren ''Partner''. Oder dann kauft man sich halt eben einen guenstigen A332, die sind ja im Moment sicher nicht so teuer. B767 kommt fuer EDW nicht in Frage, da der ueberhaupt nicht in die Flotte passen wuerde.
Liebherr Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Bei Kuoni könnte ich mir vorstellen, dass sie die interkontinental-Charterflügen zB von Lauda Air fliegen lassen.
debonair Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Die B767 der BELAIR ist zur zeit auf Weltreise... http://www.airliners.net/open.file/597522/L/
hcn_tvs Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Jetzt auch nicht mehr. Jetzt fleigen Sie Fans rum.......tja, ganz einfach, wenn KUONI den Vertrag kündigt, dann gbts halt keine LR's mehr, oder sie buchen die auf BHP. Wer billiger ist, bekommt den Auftrag....tja, so ist's auch hier! marco
HB-URS Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Die EDW A330 hatte letzte Woche einen C-Check, deshalb flogen eine Lauda B767 und die bereits erwähnte Livingston A330 für EDW. Zum ganzen ist noch zu sagen, dass bei der HB-IQZ etwa Anfang 2006 auch eine Hauptüberholung anstehen würde, was auch wieder mit grossen Kosten verbunden währe. Für Kuoni ist es sicherlich in Zukunft billiger einen Langstreckenflieger anzumieten (zB von Lauda, Condor oder LTU), als selber einen zu betreiben. Gruss URS
fv154 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 "Für Kuoni ist es sicherlich in Zukunft billiger einen Langstreckenflieger anzumieten (zB von Lauda, Condor oder LTU), als selber einen zu betreiben." Was uns ZRH-Spotter natürlich sehr freuen würde... MfG Cesco - fv154
hcn_tvs Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 stimmt auch wieder Cesco! Aber eben, ist cshon schade, einen der schönsten Long Range Flieger in Europa zu verlieren. Dieser gehört einfach in die "Charterflotte von Europa"! Gruess marco
A380 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Ich bin fast überzeugt, dass EDW sich wieder einen A332 least. Denn EDW ist grundsätzlich mit den Airbussen (sowohl A320 und A330) sehr zufrieden. (abgesehen vom Bahari in MIA und den Folgen daraus...) Sie haben noch eine Obtion auf eine weitere A320 und somit bin ich fast überzeugt, dass es NIE eine 767 in EDW Bemalung geben wird. Es gibt ja da immer wieder das Gerücht dass Kuoni Hotelplan übernehmen wird. So würden EDW und BHP eh fusioniert. Da nun die 752 der BHP in den Zwischensaisons "zu gross geraten" sind, würden sie wohl durch neue A320 ersetzt. Und dann macht es wirklich keinen Sinn, eine oder zwei 767 in der Flotte zu haben! Ich persönlich (und noch so einige andere )finde es jedoch sehr schade dass Bahari verschwindet. Da muss SOFORT Ersatz für den Liebling aller "durchgeknallten EDW Chicks" (und andere )hin!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.