kingair9 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Habe mir letzte Woche auf dem Flug nach POZ mal aus Langeweile den neuen EAE-Flugplan genauer angesehen und die Umläufe der Maschinen zusammen gestellt. Ex CGN fliegen 2 ATR 42-300 die Umläufe nach KEL, POZ, GVA, WRO/LCJ. Diese Umläufe sind bis auf die Tatsache, daß bei der einen ATR morgens vor CGN-POZ-CGN 2h Pause angesagt sind, recht stimmig (ich meine zeitlich, ob die Ziele Sinn machen, frage ich hier gar nicht erst...). Ex BRN ist die SF3 auch gut in Arbeit mit DUS und BRU, mittags mal knapp 1,5 Stunden Pause drin, sonst auch stimmig. Merkwürdig wird es bei den FMO-und DUS-basierten Fliegern. Die ATR in FMO hat mittags locker 5h Pause drin, in der sie in Stuttgart steht. Die Metro aus FMOhat je nach Tag 4 bzw. 5 Stunden Pause in Tempelhof. Die ATR in DUS steht nach geleistetem Morgenwerk aus LCY kommend locker 7 Stunden rum, bevor mal wieder die Motörchen angeschmissen werden... Ganz heftig dann am Wochenende: Dann bewegt EAE überhaupt nur 2 Flieger: Den Metro einmal FMO-THF-FMO und eine ATR einmal FMO-STR-FMO!!!! Beide Flüge spätnachmittags. Die beiden ATRs in CGN und die SF3 in BRN werden überhaupt nicht bewegt! Was machen die mit ihren Maschinen in den Pausen und vor allem am Wochenende? So viel Charterwork können die doch gar nicht machen, als daß es sich lohnen würde 3 Flugzeuge komplett und 2 fast komplett vor sich hin oxidieren zu lassen. Und sooo viel Zeit braucht man doch für Maintenance auch nicht? Weiß jemand mehr? [ Diese Nachricht wurde geändert von: kingair9 am 2004-06-14 13:49 ]
Hame Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Schau Dir mal den Flugplan der OLT an, da sieht es genausoa aus. Eine S20 fliegt 2x tgl. BRE-LCY-BRE (Mo.-Fr. + 1x Sa und So.), eine fliegt morgens Filton - Finkenwerder-Bremen und abends zurück und die dritte fliegt nur Mo.-Fr. 1x tgl. BRE-TLS-BRE. Alle MAsschinen stehen tagsüber ca. 7 und mehr Std. rum. Bei den SWM ist es ebenso. Meine Vermutung ist, daß man so mit einem minimalen Crewbestand hinkommt. Weitere Flüge würden zusätzliche Crews benötigen. Gegen diese Vermutung spricht das OLT recht aktiv im Charter ist. So geht es morgen und Sa. von BRE mit S20 nach Porto, sind wohl Flüge zu den EM-Spielen. Und SWM's fliegen diese Woche Charter an den Plattensee und nach Krakau.
AvroRJX Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Man braucht vom Prinzip her weniger Crews und spart variable Kosten. wenn Du davon ausgehts am WE die Kisten nicht zu sinnvollen Preisen voll zu bekommen, bzw. Deckungsbeiträge/Gewinn zu erwortschaften, dann läßt Du es halt bei gelegentlichen WE-Chartern. An diesem Sonntag standen beide EAE friedlich neben ner OLT340 und ner Ju52 in CGN.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.