dymocks Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo aus Singapore, Quelle der Informationen ist die "Straits Times" vom 10.Juni. Ich fasse mal die wichtigsten und relevanten Fakten zusammen. Air India möchte nächstes Jahr mit einem Ableger "Air India Express" starten. Zielgruppe sind selbstverständlich die Unmengen von Indern, welche in den "gutsituierten", asiatischen Nachbarstaaten wie Singapore und den Golfstaaten ihren Lebensunterhalt verdienen. Man möchte speziell auf den Flügen zwischen Indien und Singapore die Zahl der angebotenen Sitzplätze wesentlich erhöhen und somit die bisherigen Ticketpreise um bis zu 25% senken. Die teilweise schon Monate im voraus ausgebuchten Flüge kosten immerhin bis zu 1200 Singapore-Dollar( ca. 600 €). Bei einer Flugzeit von etwa 4-5 Std. zwischen Singapore und Mumbai, Delhi oder Bangalore kann von einem günstigen Angebot keine Rede sein. Viele Paxe nutzen mittlerweile auch die angebotenen Connections via KUL, BKK oder gar Colombo. Dem möchte man natürlich entgegenwirken. Großes Problem dabei sind noch die fehlenden Landerechte. Auch Singapore Airlines möchte sein Network nach Indien stark ausbauen. Air India fehlen noch die Flugzeuge zum Ausbau seiner Verbindungen. Trotz der geplanten Verbindungen von Air India Express möchte die Muttergesellschaft Air India weiterhin Singapore anfliegen um ebenfalls einen hochwertigen Service mit C- und F-Class anbieten zu können. Air India Express will mit einer Flotte von 14 geleasten Boeing 737-800 in Einklassenbestuhlung mit einer Kapazität von ca. 175 bis 180 Plätzen starten. Weiterhin soll Air India Express Verbindungen nach BKK, KUL und CGK von der Muttergesellschaft übernehmen. Im Gegensatz dazu möchte sich Air India mehr als Premiummarke profilieren, vor allem auf den Strecken nach UK und USA, welche aktuell zu ca. 80% gebucht sind. Aktuell rechnet man mit einer Zunahme des Outbound-Verkehrs von 10% und von 8% des Inbound-Verkehrs. Die aktuelle Flotte von 34 Flugzeuge will man nahezu verdoppeln mit der Ablieferung von 28 neuen Flugzeugen zwischen 2006 und 2009. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 2,2 Mrd USD. Um die aktuellen Engpässe kurzfristig zu beseitigen möchte man 10 Flugzeuge innerhalb der nächsten 9 Monate leasen. Zu den Typen wurde hierbei keine Aussage gemacht. Aktuell fliegt AI hauptsächlich mit A310 zwischen Indien und Singapore. Air India Express wird die erste international agierende No Frills Airline sein, welche in Indien gegründet wurde, ist eine 100%ige Tochter von Air India und ist im vollen Besitz des indischen Staates. Grüße aus Singapore, Kay
sputter Geschrieben 20. Juni 2004 Melden Geschrieben 20. Juni 2004 Air Deccan ist doch auch was neues aus indien mit bis zu 3 gemieteten A320 von SALE. weiss da jemand näheres? lg sputter
debonair Geschrieben 21. Juni 2004 Melden Geschrieben 21. Juni 2004 @sputter was möchtest du denn über Air Deccan wissen??? Also, allgemein: Air Deccan ist als LoCo-Carrier mit ATR42 gegründet worden, die Auslastung lag über den erwartungen, daher expansion und A320. in einer der letzten AW ausgaben gab es dazu ein sehr nettes porträt! Mehr infos: http://www.airdeccan.net/airdeccan/home.asp und: http://www.airdeccan.net/airdeccan/about_us.asp
sputter Geschrieben 21. Juni 2004 Melden Geschrieben 21. Juni 2004 danke für den link(s) wollte wissen ob sie eine tochterfirma für lcc operations sind oder eher was eigenständiges. habs aber schon gefunden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.