Zum Inhalt springen
airliners.de

Virgin America


EDDK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jungfrau America hat doch bestimmt was mit Jungfrau Atlantic zu tun, oder?

 

Wenn ja, Jungfrau Blau und Jungfrau Express haben ja auch was mit Atlantic zu tun. Denke ich mal. Wieso bekommt die Neue dann Airbus? Die haben doch alle Boeing. Außer Atlantics Long Haule. Oder gehören die garnet zusammen?

 

Die Verdeutschung konnte ich mir nicht verkneifen icon_smile.gif

Geschrieben

Doch, das hat alles was miteinander zutun, das gehört nämlich alles einem Briten Namens Sir Richard Branson, dem Self-made Milliadär. Ok, er hält nicht überall 100%.

 

Tja, da wird Airbus wohl das bessere Angebot gemacht haben, für Boeing mal wieder ein Schlag an den Hals, gerade weil es auch eine US Airline ist.

Geschrieben

Firmenzentrale ist in New York, das erste Hub wird in SFO eingerichtet. CEO ist Fred Reid, ehemals LH und DL und alles ist in der "Virgin Group of companies" , schön getrennt, damit wenn das eine mal nicht läuft es das andere - nicht - runter zieht.

 

Der Name "Virgin" wurde damals übrigens gewählt, weil man keine Ahnung hatte wie man Schallplatten produziert und vertreibt. Danach hatte man keine Ahnung, wie man eine Fluggesellschaft aufbaut, Cola braut, Geld verleiht, Mobiltelefone verkauft und eine Bahnlinie betriebt, nur um mal einige Aktivitäten zu nennen.

 

Alles übrigens sehr erfolgreich, man könnte es auch als das grösste Business Understatement der letzten 100 Jahre bezeichnen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Skytruck am 2004-06-17 14:30 ]

Geschrieben

Also, wie schon von meinem Vorredner gesagt: In der Virgin Group ist alles getrennt. Das heißt, die drei, bzw. bald vier Airlines sind alle komplett eigenständig. Sie haben auch alle ihre eigenen Hubs, am deutlichsten kann man sich das in Europa machen: VEX startet von BRU aus, VS ausschließlich ex LON (LHR + LGW) und MAN (MCO und SIN). Zubringerflüge durch TV gibt es nicht.

Von daher macht es auch keinen Unterschied, ob die einen Boeing oder Airbus fliegen und die anderen was anderes. Wartung etc spielt eh keine Rolle, liegt ja alles auch mehr oder minder über die ganze Welt verstreut.

Geschrieben

Und dann gibt´s ja noch Jungfrau Sonne. Aber dazu kenne ich nur die Bilder bei A.net, Starjets A321 in meiner Vitrine - aber eine Website hab ich nicht gefunden. Was hat es mit diesem Chartercarrier auf sich?

Geschrieben

in Amerika darf Richard Branson aber meines Wissens nach nur max. 49% halten und von MAN fligt VS nicht nach SIN sondern dass sind Codeshare Flüge von deren Anteilseigenerin SQ

Geschrieben

Richtig, VirginAmerica wäre Bransons' erste Jungfrau, an der ihm nicht vom Start weg die Mehrheit gehört icon_smile.gif

 

Da er guter Großraum-Kunde bei airbus ist, dürfte er einen guten Preis bekommen haben - bei den Optionen erklärt sich auch, warum airbus die Produktion der A320series so stark auszudehen gedenkt. Langsam dürften Lieferslots sehr knapp sein icon_smile.gif

 

jetBlue führt seinen Erfolg ja auch auf die A320series zurück und mit UA, NW, US, AWA, Frontier und demnächst Spirit fliegen ja nun auch nicht gearde wenige US-Airlines diesen Typ. Personal sollte also reichlich zu bekommen sein.

 

Und mit Fred Reid am Ruder hat er ja auch einen guten Mann an de Spitze. Mal sehen wie es in den USA weitergeht, insbsondere wenn DL ins Chapter 11 muß.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...