Gast EK-A6EMM Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Es gibt Meldungen, wonach Austrian eine vierte B777-200 ( für Laudaair) leasen möchte. Damit will die Fluglinie die Austrialien-Flüge von 9x wöchentlich auf 2x täglich (!) ausweiten. Es wird geplant täglich eine VIE-KUL-SYD und eine VIE-SIN-MEL Rotationen anzubieten. EK-A6EMM
csaa3843 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 sehr erfreulich. auf welche Informationsquelle beziehst du dich ? Es erstaunt doch sehr, dass OS diese Strecken derart erfolgreich bedient, und dass sich die Konkurrenz eigentlich nicht wirklich dafür interessiert. Kann man sagen was man will, aber die AUA kann dem Herrn Lauda ewig dankbar sein, dass er damals diese Strecken aufgebaut hat.
Gast EK-A6EMM Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Quelle: Interview von Air Transport World (www.atwonline.com) mit AUA CEO Soerensen Datum: 16/06/2004
laudaair Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Würde mich wundern, wenn sie wirklich noch eine B777 leasen, da man doch letztes Jahr die OE-LPD (4. B777 für NG) Bestellung in 3 B737-800WL umwandelte.
JMO Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 hi! In der Luftfahrt ändert sich einiges recht schnell!!! So hat man vielleicht geplant, ach die DownUnder strecken laufen net gut und dann brauchen wir keine 4. 777 . Nun, da es aber ent so viele Verbdg. von Europa (Festland) nach Australien gibt, hat sich das wohl geändert. Nach dem Olympic die strecke auch eigestellt hat. KLM/AF wollen ja auch wieder nach Australien fliegen. Aber warum net! Freie 777 gibt es ja zZt nen paar. Sind zwar PW-powered und net GE90 wie die jetzigen von Lauda, aber demnäxst kommen ja die 2 von Aeroflot auf den markt, nach meinem letzten infostand ende des jahres. Wobei RG und VN auch zZt auf der Suche nach zusätzlichen 777 sind! GreetZ, Jan
OS5266 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Könnte die Strecke nicht (vorübergehend) mit 767 bedient werden? Würde das von der Reichweite her klappen? Die Lauda 767 sind sowieso nicht voll ausgelastet und die 767 ist nach Australien dann warscheinlich fix ausgebucht!
NG-SNL7 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 vie-sin ist mit einer 767 machbar. (vor den 777 auslieferungen ist ng ja auch die strecke geflogen, auch wenn es eine wahrscheinlich knapp ist) ich glaub das ganze dennoch erst wenn eine weitere 777 definitiv bestellt wird. bei der aua wird viel gelabert... [ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2004-06-17 14:58 ]
QF005 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hatte das auch gelesen, war sehr erfreut! Und nochwas zu den Flügen: Die Flüge sind -sehr- beliebt, da der Zwischenstopp sehr kurz ist. Der Stopp in KUL beträgt lediglich 20 Minuten und wird daher vom Kunden sehr positiv aufgenommen. Der Stopp in SIN dauert etwas mehr als eine Stunde.
MatzeYYZ Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Sorry QF005, aber das ist schlicht falsch mit den 20 Minuten in KUL und auch gar nicht machbar, schon wegen der Betankung. Ankunft KUL 03:55 Uhr Abflug KUL 5:25 Uhr
OS-A330 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Der Aufenthalt in Kuala Lumpur dauert über eine Stunde, hingegen wird nach ca. 20 Minuten wieder mit dem Boarding begonnen. Bis die 777 wieder voll ist, werden schon einige Minütchen vergehen. Somit beträgt die Auslaufzeit im schlechtesten Fall um die 20 MInuten.
QF005 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Meine ich doch, die Boardingtime!! Hab mich vertan - auf jeden Fall beträg bei beiden STopps die Zeit auf dem Boden etwas mehr als eine Std und nach 20 Minuten wird der Flieger wieder bestiegen.
OS-A330 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Morgen Freitag wird der Flug VIE-SIN-MEL nicht durchgeführt. Weiß man warum?
Liebherr Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hab aber gestern schon gehört, dass die wahren Zuständigen von dieser 4. Maschine gar keinen Hauch an Wissen haben. Offenbar dürfte es sich um noch sehr frische Gedanken handeln, wobei vorstellbar wäre es auch für mich.
Montana Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 In der letzten Ausgabe der österreichischen Reisebüro-Zeitschrift "travel express" ist das ganze Interview abegdruckt, das der Luftfahrtjournalist Kurt Hofmann mit AUA CEO Soerensen auf dem AUA Eröffnungsflug nach Singapur führte. Neben den Gedanken Sorensens, vielleicht 2x täglich nach Australien zu fliegen (eventuell mit einer geleasten 4. 777), sagte er, dass Bombay momentan die höchste Priorität bei der AUA habe. (aber die fehlenden Verkehrsrechte ...) In http://www.travelinside.ch konnte man lesen, dass Lauda air im Winter für den Schweizer Reiseveranstalter KUONI ex Zürich mit einer 767 folgendes wöchentliche Programm abfliegt: Donnerstag: Montego Bay (früher 14-tgl.) Freitag: Fortaleza (damit fliegt NG seit langem wieder einmal nach Brasilien) Samstag: Phuket (wie bisher)
Gast EK-A6EMM Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Virgin Atlantic will nun auch nach Down Under! Ab 7. Dezember 2004 wird die Fluglinie die Strecke LHR-HKG-SYD täglich mit der neuen A340-600 bedienen. Später soll auf dieser Route der A380 eingesetzt werden!!! EK-A6EMM
rikri Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 HELP! Ich kann dieses Interview mit CEO Sörensen nicht finden. Kann BITTE jemand das Interview hier posten?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.