Gast Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 Hallo allerseits, als eigentlich Geiz ist Geil - Gegner, las ich gerade die Meldung, dass TUI entgegen dem Trend die Ticketpreise erhöhen möchte um den Verfall zu stoppen. Quelle: ARD S.116 / S.705 TUI will höhere Preise durchsetzen Der Reisekonzern TUI will entegen dem seit jahren anhaltenden Billigtrend im Torismus wieder höhere Preise durchsetzen. Die Preissenkungen, mit denen die Branche auf die Überkapazitäten nach dem 11.09.01 reagiert habe, seien auf Dauer weder für Unternehmen, noch für Kunden gesund, sagte TUI - Vorstand Frentzel der "Bild am Sonntag". Irgentwann führten billige Preise auch zu schlechterer Qualität. Der Schuldenstand des Unternehmens soll bis 2005 auf unter 2 Mrd. € sinken. Denke das dies der richtige Schritt ist. Es ist schon langsam pervers, was die Preise im Reisesektor sowie im Einzelhandel betrifft. Die Bevölkerung ist schon total kaputt dadurch. So billig wie möglich, aber beste Qualität, scheint wohl schon normal zu sein. Auf Dauer macht diese Preispolitik, in diesem Falle in der Luftfahrt, viel kaputt. Fluggesellschaften sowie Preis - Leistungsvorstellungen als auch das Denken der Bevölkerung. Wäre mal ein guter Anfang, die Bevölkerung auf den Boden der Tatsachen zurückzubringen. So schlecht geht es uns nämlich nicht, wie es sich alle einbilden. Ganz im Gegenteil. Noch nie waren überall die Preise bei fast gleichem Verdienst so im Keller wie heuer. Auf dem Luftfahrtmarkt, im Einzelhandel, Im Dienstleistungsgewerbe, im Automobielmarkt und und und. Hoffe TUI bringt die Welle in's rollen! Gruß Steffen
snooper Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 Also Steffen, wie 'schlecht' es mir geht oder nicht, kannst Du, ebenso wie für den Rest der Bevölkerung, bestenfalls schätzen! Und 'einbilden' tue ich mir sicherlich nichts! Insofern ist Dein Enthusiasmus über neue, höhere Preise für eine Dienstleistung schon etwas fehl am Platze. Im Grund beklage auch ich die Geiz-ist-Geil-Mentalität, nur muß man sich natürlich fragen, wer eher da war: Das Huhn oder das Ei? Soll heißen,bevor ich Deine höheren Preise bezahlen kann, muß ich natürlich erstmal etwas 'mehr' verdienen! Oder wie siehst Du das? So einfach wie der Herr Bundeskanzler ('.. fangen Sie doch an, Geld auszugeben..') es sieht, ist es leider nicht. Oder meint dieser Irre ich sollte die 10% weniger Gehalt ausgeben, die mir letztes Jahr gestrichen wurden? Das ein Konzern wie TUI versucht, höhere Preise durchzusetzen ist legitim, meiner Ansicht nach jedoch zum Scheitern verurteilt. Es wird letztendlich im Konsumverzicht enden. Ich kenne genug Leute, die ihren Urlaub einfach gestrichen haben. Speziell Familien mit Kindern sind einfach nicht mehr in der Lage (und viele auch nicht mehr Willens..) die, meiner Meinung nach betrügerisch, hohen Saisonpreise zu zahlen. Hier stoßen sich die Konzerne doch wieder gesund. Oder hälst Du es für normal, dass 2 Erw und 2 Kids in den Sommerferien rund 1500 Euro für einen Charterflug Berlin - Las Palmas zahlen müssen. Nur Flug? Ein Beispiel aus dem letzten Sommer von Air Berlin!
Larsi Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 ja ja schaun mer mal ob dies so aufgeht wieses meinen.
Gast Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 @ snooper Gut, es lässt sich drüber reden, ich denke aber meine Meinung ist größtenteils richtig. Ich arbeite im Einzelhandel und was bzgl. des Geil ist Geil abgeht, ist absolut unter aller Sau! Es ist einfach nur noch pervers, welche Einstellungen die Kunden und somit die Bevölkerung haben / hat. Es ist wahr, und da hast du recht, dass ich nicht beurteilen kann, wie es dir finanziell geht. Aber: Es ist nunmal klar, das die Preise heuer in keinem Verhältnis mehr zum Verdienst stehen. Was soll denn bitte schön in Zukunft geschehen, wenn der Geiz ist Geil weiter geht? Ich will es mir nicht vorstellen! Und wie schon geschrieben, im Einzelhandel, sitze ich an der Quelle und stoße auf alle Charaktere der Bevölkerung. In einem ähneln sich alle. Die perverse Einstellung zu Preis und Qualität. Nur noch BILLIG haben wollen, aber das Beste muss es sein. Drehts mir echt den Magen. In der Luftafhrt ist es doch noch viel schlimmer. Alle sind nur noch auf die Billigpreise versiert. Wat 59€ oneway? Nö, buch ick net, sie hattens mal für 29sch. Weisst ja, auf was ich raus will. Aber wie auch geschrieben, muss ich dir bzgl. dem Finanziellen recht geben. Die Einstellunegen gegenüber Preise derzeit allerdings, sind aber nicht diskutabel. EDIT: Wenn es hier zu einer Diskussion kommen sollte, dann hoffe ich, dass sie nicht aus den Fugen gerät und wir ordentlich diskutieren könne. Danke Gruß Steffen [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-06-19 22:03 ]
Sabo Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 Na es ist ein logischer Schritt...der DRV hat vorletze Woche schon in Bild und Tagesschau schon etwas voreillig verkündet, dass der Urlaub 2005 gute 10% teurer wird. Wenn ich mir den preisverfall so ansehe und die Bilanzen den Konzerne dann ist es ein logischer Schritt, aber ob das die Kunden annehmen werden steht auf einem anderen Blatt. Dann wird eben ein Flug aus dem Internet mit einem Hotel von einer Plattfprm und einem Billigmietwagen gekauft. Im Übrigen startet nächstes Jahr auch Easy Cruises mit Tagesraten von ca. 40€ pro Tag auf dem Mitelmeer. Der Grieche hat sich jetzt ein eigenes Schiff zugelegt, welches jetzt umgerüstet wird und nächstes Jahr dann in See sticht. Sieh in der Fotomontage übrigens super aus, habe aber leider keinen Scanner.
snooper Geschrieben 20. Juni 2004 Melden Geschrieben 20. Juni 2004 @Sabo: Easy Cruise...? Ist ja genial!!!! Also, was Seereisen anbetrifft, meine ich, dass da zwar ein grosses Sparpotential in den Preisen drin ist, ob das vom Publikum angenommen wird, mag dahingestellt sein! Von einer Kreuzfahrt hat man ja bestimmte Vorstellungen und dazu gehört auch der Hauch von Luxus und großer Welt. Ob das mit Billigpersonal zu leisten ist... schaun mer mal.. @Steffen: Die Geiz-ist-Geil Community ist ja nichts, was aus heiterem Himmel auf die Erde kam, sondern wurde über Jahre (und nicht erst seit dem 9.11. ...) hinweg dem Kunden, insbesondere im Reisesektor, anerzogen. Nicht zuletzt auch wieder zugunsten der Konzerne selbst, die damit ihre Restplätze losschlugen. Wann begann L'Tur seinen Riesenerfolg..? Anfang der 90er..? Ein Freund von mir hat ein Reisebüro hier in Berlin sogar ein LufhansaCityCenter. Der knappst auch kurz vor derm Aus.. Ich habe mal versucht, ihm das zu erklären. Wenn ich vor seinem aufgestylten Laden stehe, ist mein erster Eindruck: TEUER! Warum? Angestellte sitzen in chickem LH Outfit Büro mit Teppichboden und versuchen, teure Katalogware, deren Preise bereits vor einem Jahr kalkuliert wurden und heute einfach nicht mehr stimmen können, zu verkaufen. Weil da die Provision stimmt. Und die 'Sonderangebote', auch auf vor langer Zeit gedruckten Flyern, beeindrucken mich nicht. Gehe ich rüber nach SXF zu den Ex-Hopp Verkäufern ist mein Eindruck: BILLIG! Die hingeschmierten Angebote strotzen vor Aktualität und sind fast immer zu kriegen. Klar, dass die preiswerter sind, als ein LH CityCenter. Das Problem bei den eingesessenen Reisebüros ist, dass sie mir die gleiche Reise, die auch der Billigheimer am Airport verhökert, ohne mit der Wimper zu zucken, zum alten Katalogpreis verkaufen. Pech für diese Branche, dass der Kunde heute etwas aufgeklärter und informierter ist! Und so sieht es etwa auch in anderen Bereichen dr Wirtschaft aus. Was die GiG Community noch nicht begriffen hat, ist, dass es immer noch einen Unterschied zwischen billig und preiswert gibt. Ich persönlich würde niemals einen ALDI oder Megamarkt-PC kaufen. Den stelle ich mir beim Händler um die Ecke zusammen (und versuche natürlich auch, die Preise auszuknautschen.. logo) und zahle wissentlich etwas mehr. Dafür kaufe ich mir Service ein, den ich schon des öfteren und gerne in Anspruch genommen habe. In Rechnung stellen muß man beim GiG aber auch die Preiszuschläge der Wirtschaft bei der EuroUmstellung. Da gibt es auch nichts zu diskutieren, diese Erfahrung hat wohl jeder schon gemacht. Da hat sich manche Branche, unter anderem auch die Reisebranche oder die Gastronomie, keine Freunde gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: snooper am 2004-06-20 09:00 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.