flusifan Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Öko-Test beweist in seinem Ratgeber Kleinkinder, dass nicht nur die Großen sich über den guten LTU Service freuen. In der Ausgabe 06/2004 wurde wieder der Familienservice verschiedenster Airlines getestet und LTU erhielt erneut das Ergebnis »sehr gut«. KINDER AN BORD DER LTU Der Kinder Rundum Service beginnt bei LTU bereits am Kids & Family- Check-in, der an vielen deutschen Flughäfen speziell für Familien mit Kindern eingerichtet wurde. Hier können sie bequem Kfz-Kindersitze, Kinderwagen und Buggies einchecken, die LTU gerne kostenlos befördert. Zudem haben auch Kinder unter 2 Jahren 20 kg Freigepäck. Auch bei unserem Bordservice wird dafür gesorgt, dass hier die Jüngsten nicht zu kurz kommen: Ein eigenes Audio-Programm sowie Zeichentrickfilme für Kids, dazu Lese-, Spiel- und Mal-Spaß sorgen für durchgehend spannende Unterhaltung. Zudem gibt es auf allen Langstrecken spezielle Kindermenüs (ab 2 Jahre; mit vorheriger Anmeldung). Für Babys erwärmt LTU zum Beispiel Babynahrung und hält nach Anmeldung und Verfügbarkeit Wickeltische bereit. Um Kinder, die alleine fliegen, kümmert sich unsere Service-Crew ganz besonders. Für allein Reisende 5- bis 12-jährige besteht eine Anmeldepflicht. Zwischen 5-11 Jahren zahlen sie nur 67% vom LTU Normaltarif (pro Strecke fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 15,- EUR an). 12-jährige Alleinreisende zahlen 80% vom LTU Normaltarif. Quelle: LTU
Larsi Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Bin mit LTU zwar ne weile schon nicht mehr geflogen,aber dies alles überrascht mich nicht,LTU ist eine Top Charterfluggesellschaft.
bach Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Nur leider finanziert mit Steuermitteln! Das ist nicht so super!
debonair Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Vielleicht sollte man mal die seite aufrufen: http://www.oekotest.de! HIER DAS GESAMTE TESTERGEBNIS!! Das Testergebnis Vier Fluggesellschaften bieten Familien einen "sehr guten", sieben weitere einen "guten" Service. Unter den vier "sehr guten" Airlines sind drei Charterfluggesellschaften - als Urlaubsflieger sind sie besonders gut auf Familien mit kleinen Kindern eingestellt. Hapag-Lloyd erfüllt als einzige Fluggesellschaft sogar alle unsere Wünsche. LTU und Thomas Cook powered by Condor bieten keine Familienlounge an. Bei Verspätungen bekommt man in einer Familienlounge Spielmöglichkeiten für ältere Kinder sowie Wasch- und Wickelplätze für die Winzlinge. Da dies aber der einzige Mangel beim Familienservice der beiden Airlines ist, bleibt es bei der Note "sehr gut". Die niederländische Linienfluggesellschaft KLM hat nur auf Langstrecken ein Kindermenü oder Babykost für die Kleinen im Angebot. Doch auch hier bleibt es beim "sehr gut", da dies unser einziger Kritikpunkt ist. Jeweils drei Schwachpunkte beim Familienservice haben die sieben "guten" Airlines. Bei Air Berlin gibt es weder Familienlounge noch Familienschalter: Hier können Familien gesondert einchecken, werden familiengerecht beraten und ersparen sich lange Wartezeiten in der Schlange. Außerdem gibt es kein Kindermenü oder Babykost an Bord. Bei Alitalia, Austrian Airlines, Lauda Air, Lufthansa, Scandinavian Airlines und TAP Air Portugal fehlen ebenfalls Familienlounge und Familienschalter. Darüber hinaus ist eine Reservierung von Babybettchen in der Economy Class bei diesen Fluggesellschaften nur auf Langstrecken möglich. Ansonsten haben die "sehr guten" und "guten" Airlines aber ein familienfreundliches Angebot: Alle verfügen über eine Servicehotline und bieten eine Kinderermäßigung an. Kostenlose Sitzplatzreservierungen für Familien mit Kindern unter zwei Jahren sind bei ihnen selbstverständlich, ebenso eine Freigepäckmenge von 10 oder 20 kg für Kinder und ein kostenfreier Transport des Kinderwagens. Bei diesen Airlines darf der Buggy bis zum Flieger mitgenommen werden - soweit die Parkposition des Flugzeugs das zulässt. Es gibt einen Vorabend-Check-in an bestimmten Flughäfen, mit einem Unterhaltungsangebot an Bord wird den Kindern die Zeit während des Fluges nicht lang. [ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-06-26 11:10 ]
Karl Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 "Familienlounges" habe ich noch nie irgendwo gesehen. Was soll das sein? Grüsse Karl
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.