32R Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Hat jemand aktuelle Informationen zu neuen Erweiterung des T1 (T1-neu) in CGN? Mein letzter Stand ist dieser: Hinter der Info-T1 ist der Übergang zum T1-neu. Dort werden wie im "Übergang" T2 die Sicherheitskontrollen sein. Dahinter kommt man in einen Bereich, der intern die "Falle" genannt wird. Dort befinden sich dann wie im T2 relativ viele Geschäfte, wo die Paxe kaufen sollen. Allerdings wird man nicht wie im T2 eher auf die Warteräume zulaufen, sondern mehr auf die Geschäfte - daher der Spitzname. Letztlich gibt es dann links und rechts einen Übergang zum Sicherheitsbereich B und C. Deshalb sind ja auch die beiden äußeren Finger abgebaut worden. Einen Finger am T1-neu wird es nicht geben, sondern nur 3 Busgates, die zu den 3 Parkpositionen vor dem T1-neu führen. Meine Frage speziell: Stimmt es, daß dort exklusiv nur 4U abgefertigt werden soll?
RhBDirk Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 32R: "Meine Frage speziell: Stimmt es, daß dort exklusiv nur 4U abgefertigt werden soll?" Laut germanwings Homepage und Pressemeldung: Pressemitteilung germanwings vom 25.Mai 2004 "...Die eindeutige Marktführerschaft in Köln/Bonn wird sich auch optisch auswirken. Die von Germanwings genutzte neue Abflughalle wird ganz in der Design-Welt von Germanwings gestaltet werden..." 32R: "Einen Finger am T1-neu wird es nicht geben, sondern nur 3 Busgates, die zu den 3 Parkpositionen vor dem T1-neu führen." Nach meinen Beobachtungen: Was ich dann nicht verstehe, warum sind auf der "Fingerebene" sozusagen drei hervorstehende Gates angebracht worden, die im Moment so aussehen als würden sie auf die Aufnahme von drei Fluggastbrücken warten? Sieht genauso aus wie am T2 mit seinen Gläsernen Fluggastbrücken. Solche Gestelle werden für Busgates doch eigentlich nicht benötigt. Wie gesagt, genaues weiss ich auch nicht, sind nur meine Beobachtungen die man von der Vorfeldseite sieht.
AirCGN Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Ich war heute auf dem Flughafen. Dort hängt an der Baustelle der T1-Erweiterung ein Bild, wie es mal aussehen soll. Dort sind ganz klar Flugzeuge an Fluggastbrücken zu sehen.
Zosel Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Aufgrund der Bauarbeiten ist derzeit noch etwas schwer zu erkennen, was im Erdgeschoss mal Busgate wird und was nicht. Wenn man nur auf den beiden Längsseiten Busgates einrichtet, komme ich auf maximal 22, würde dann mit den Fingern 25 Gates ergeben.
Conjúlio Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Von aussen sind ganz klar Docking-Brigdes (bzw. die Einbuchtungen) zu erkennen. Ich werde nächste Woche, wenn ich wieder im Dienst bin, in einer ruhigen Minute mal außen vorbei fahren und versuchen ein paar Foto´s zu machen.
karstenf Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Es kommen auf jeden Fall 3 Finger. 100%. Quelle: Ich Habe heute mit einem gesprochen, der da auf dem "BAU" arbeitet. Wie viele Busgates kommen, wußte er aber auch nicht, weil es (Zitat): "Ned meine Bauschedde iss". Also nicht nur drei Busgates, sondern drei Finger + x Busgates. (Alles Andere hätte ja auch keinen Sinn gemacht, da für den Neubau zwei Finger weggefallen sind.)
HLX4U Geschrieben 2. Juli 2004 Melden Geschrieben 2. Juli 2004 Es wird neben den drei Brückenpositionen 6 Busgates geben. Allerdings steht aufgrund der hohen Kosten für die eigentlichen Brücken noch nicht fest ob sie wirklich drankommen. Alternativ gehen die Paxe halt die Treppe des Vorbaus zur Brücke runter und von dort in die Maschine. HLX4U
32R Geschrieben 4. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2004 So - jetzt bin ich tatsächlich schlauer. Zum einen durch diejenigen, die hier gepostet haben (Vielen Dank), zum anderen habe ich mich heute am Airport selber informiert: Es wird im Bauwerk "M(ike)" drei Fluggastbrücken und 6 Busgates geben. Allerdings konnte mir keiner was dazu sagen, WANN die Finger kommen. Das bedeutet es ist wie bereits hier gepostet durchaus möglich, daß bei Inbetriebnahme des neuen Terminals erst über Treppen geboardet wird. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 32R am 2004-07-04 12:19 ]
RhBDirk Geschrieben 4. Juli 2004 Melden Geschrieben 4. Juli 2004 Hmm, kann so ne Lieferung für so "dämliche" Fluggastbrücken noch mehr als 5 Monate (bis November) dauern ?? Laut Flugplan soll der Bereich ja im November eröffnet werden und gebaut wird an dem Mittelteil ja mindestens schon 18 Monate...
32R Geschrieben 4. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2004 Ich glaube das ist eher/auch eine Kostenfrage. Vielleicht muss sich das neue Terminal erst etwas amortisieren bevor die Finger dran können. Aber da bin ich überfragt.
bigbaker Geschrieben 4. Juli 2004 Melden Geschrieben 4. Juli 2004 @RhBDirk Mit deinen 18 Monaten liegst du aber falsch, Baubeginn war im Dezember 2003. Wegen der Brücken werde ich mich mal schlau machen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.