AvroRJX Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Royal Jordanian wird seine A320 gegen B737 austauschen und sich völlig auf eine Boeing Flotte umstellen. Diesem Sieg bzw. Verlust (je nachdem aus wessen Blickwinkel man es sieht) steht der Wechsel von Egypt Air zu einer reinen Airbus-Flotte gegenüber. Dort wird man sich von B777 trennen und A330 in die Flotte nehmen, wobei ausstehende A340 Orders (ich glaub da gab es 2) mit der A330 Beschaffung vom Tisch sind.
ATN340 Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Stopp stopp stopp, nicht so voreilig! Egytair ersetzt die A300 mit den 330, von einem Wechsel A330 gegen 777 habe ich noch nix gehoert. Passt auch nicht wirklich, die 777 fliegen Egypten-Westkueste USA, dass ist fuer einen A330 nicht drin! Da Egyptair auch erst im vergangenen Jahr die lezte 777 uebernommen hat passt es insgesamt nicht ins Bild. Vielmehr koennten die letzten A340-Orders die 743 ersetzen! ATN
viasa Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Muss da ATN340 recht geben! Ausserdem fliegt ja Egypt Air noch mit Boeing 737-500. Auch eine reine Boeing-Flotte bei RJ tönt komisch. Da müssten ja die relativ neu übernommenen Airbus A340-200 auch verschwinden - was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Oder gibt es da noch ein Order für die Boeing 777?
AvroRJX Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Ich beziehe mich da auf 2 getrennte Artikel in der FI, nach der Egypt im Rahmen von Fleet-Simplification die B747 und die B777 ausmustern will. Habe nochmal nachgelesen und es ist richtig, das die A330 für die A300 kommen. Es bleibt aber bei der Aussage das B747 und B777 raus sollen. Mit den verbleibendne B737 aber wäre die Flotte nicht all AI, die hatte ich vergesen Bzgl. Jordanian sthet definitv in der FI, das die all-Boeing gehen. Kann nicht ausschließen, das da der Autor die A340 vergessen hat, aber so stehts in der Ausgabe von vorletzter Woche.
QF002 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Ist der A340-200 nicht ds Flugzeug der Regierung Jordaniens bzw. des Königs ?
viasa Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Flotte MS 02 A300B4-200(F) 07 A300-600R 12 A320-200 04 A321-200 (1 opf Air Cairo) 01 A330-200 (plus 6 on order) 03 A340-200 01 B707-300C 04 B737-500 02 B747-300 (M) 05 B777-200(ER) Flotte RJ 05 A310-300 02 A310-300(F) 05 A320-200 05 A340-200 (1 opf Government) 02 CL-604 (2 opf Government) 01 F28-4000 (Isf Airquarius Aviation)
QF002 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Wo werden die 3(?) anderen 340 eingestzt ? Welche Strecken fliegen die ?
viasa Geschrieben 13. Juli 2004 Melden Geschrieben 13. Juli 2004 Nachtrag zur RJ-Flotte. Seit neustem fliegt Royal Jordanian auch mit einer Airbus A321-200 (ex. Air France)! Ist eigenlich komisch, dass man dann doch die Flotte auf Boeing-Produkte umstellen will! Und wenn man dann auch die A321 und A310 durch B737 ersetzten will, dann gute Nacht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.