Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage Sitzabstand


bach

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich interessieren die Sitzabstände in der Eco folgender Airlines im Vergleich:

 

Air Berlin

Air France

British Airways

dba

easyjet

germanwings

gexx (F100)

Lufthansa

niki

Ryanair

Sky Europe

Vbird

Volare

 

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank im voraus!

Geschrieben

Ich hatte noch vergessen zu fragen :

Gibt es eigentlich ein Mindestmaß?

Wird das vom Hersteller vorgegeben oder ist da vom Eigentümer irgendeine Möglichkeit vorhanden, wenn Mindestabstände vom Hersteller vorgegeben sein sollten, diese zu unterschreiten?

Geschrieben

Ein Mindestmaß gibt es in c, ausgedrückt m.W. nach nicht. ABER: Es ist die maximale Zahl der Pax pro Typ genau vorgeschrieben denn die richtet sich nach der Zahl und Größe der Notausgänge. Auch die Anzahl der C/A hat daruaf EInfluß.

 

Deswegen fliegt EZY z.B. den 319 in einer besonderen Version mit 4 Overwing-Exits anstatt der serienmäßigen 2 und (habe ich mal gehört) 4U den 319 mit weniger Pax als möglich, da sie dann einen C/A sparen. Folglich MUSS 4U deutlich weniger Sitze und größeren Abstand haben als EZY.

Geschrieben

@kingair9

 

"Folglich MUSS 4U deutlich weniger Sitze und größeren Abstand haben als EZY."

 

Nein, diese aussage stimmt so 1000% nicht... es kommt nicht auf die gesamtsitzplatzzahl an! der Airbus von 4U kann z.B. zusätzliche Bordküchen, Trennwände etc. haben, die EZY nicht hat. Kannst du z.B. hier sehen:

 

http://www.airliners.net/open.file/430734/L/

http://www.airliners.net/open.file/571370/L/

 

Ausserdem ist der sitz entscheident, EZY hat wesentlich dünnere sitze...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-06-27 15:22 ]

Geschrieben

Angaben in Inch :

 

 

Air France : 31"

British Airways :31"

easyjet : 29"

gexx (F100) : 33/34"

Lufthansa : 31"

Ryanair : 30"

Geschrieben

Vielen Dank !!!

 

Jetzt fehlen mir nur noch:

 

Air Berlin

dba

germanwings

niki

Sky Europe

Vbird

Volare

 

Bitte helft mir weiter!

Danke und Gruß!

Geschrieben

@magic319

 

Vielen dank! hatte den falschen link kopiert.

 

Zum Thema sitzabstand:

 

GEXX F100: 1-12: 86,36cm

14-: 81,28cm

 

NIKI: Sitzabstand: 80 cm

Sitzbreite: 40,5 - 42,5 cm (angaben von YP!)

 

AB:Sitzabstand: 74 cm

Sitzbreite: 42,5 cm

 

V-Bird:

Sitzabstand 32 inch

 

dba:

Sitzabstand: 79 cm

 

germanwing:

A319: 30 Inch, A320: 33 Inch

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-06-27 15:33 ]

Geschrieben

es kommt bei der anzahl der f/a doch sehr wohl auf die gesamtsitzplatzanzahl an...

 

den sitzabstand nach fluglinie einzuordnen ist glaube ich relativ sinnlos.

 

bei germanwings etwa fliegen a320 noch mit lh bestuhlung und haben somit einen deutlich größeren abstand als im a319

 

oder noch ein beispiel: aua

md82: 74 cm (!), a321: 81 cm, lauda 738: 78 cm, lauda 736: bis zu 91 cm

 

herkömmliche fluglinien haben generell im vorderen bereich einen größeren sitzabstand als im hinteren bereich (wegen variabler größe der c-class)

Geschrieben

Von wo aus wird der Sitzabstand eigentlich berechnet? Von meiner Sitzlehne bis zu der von meinem Vordermann?

Geschrieben

Hallo!

 

Auf den Boden und dort den Abstand der Sitzbefestigungspunkte in der Bodenschiene messen.

Dann hast Du genau den Abstand in dem die Sitzreihen in der Kabine angeordnet sind.

Der Abstand von der Vorderkante eines Sitzpolster bis zur Rückenlehne des Vordersitzes kann z.B. bei einem Sitzabstand von 32inch unterschiedlich sein. Das hängt dann immer von der Größe der Sitze, der Dicke der Rückenlehne, der Tiefe des Sitzpolsters etc. ab.

 

gruß

phil

Geschrieben

@ debonair

 

Du hast teilweise recht, war ein Denkfehler von mir dabei was den Sitzabstand angeht. Trotzdem kann 4U in seine 319er gar nicht die Sitzanzahl reinpressen wie EZY, aus dem einzigen Grund, daß die Gesamtzahl durch die nicht vorhandenen zwei zusätzlichen Wing Exits begrenzt ist.

Geschrieben

@kingair9

 

Ja recht hast du! meine aussage bezog sich auch vielmehr auf "größeren Abstand haben als EZY".

 

Hatte das mal auf einer BAe146, dass durch bordküche/treppe etc. zwar weniger sitze an bord waren, diese aber nicht unbedingt auch gleich mehr sitzabstand boten!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...