Gast Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo, dieses Thema, um das es in dem unten folgenden Text geht, ist zwar schon oft aufgekommen, nicht zuletzt, weil Boeing immer auf's neue droht wegen Subventionen, doch trotzdem setze ich mal die Nachricht rein. Eines finde ich an der Sache amüsant und muss ich belächeln. Lt. der Nachricht, gibt Boeing offiziell zu, dass Airbus mehr Markenanteile hat und überhaupt viel erfolgreicher ist als Boeing. Und zu guter letzt beruft man sich auf den erhofften Erfolg bei der 7E7 auf deren guten Ruf. Mhhh...das Flugzeug existiert ja noch nichtmal. (Damit will ich nicht Boeing schlechtreden. Ich finde die Aussagen nur sehr komisch) Nun zu Airbus. Ist es wirklich so extrem mit den Subventionen bei Airbus, welche man nutzt um zb. Flugzeuge zu dumpingpreisen zu verschleudern? Wird Boeing tatsächlich Schritte vornehmen oder sind dies nur leere Drohungen? Quelle: Börsennews Boeing droht Airbus wegen angeblicher Subventionen HAMBURG (dpa-AFX) - Der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing wirft seinem europäischen Konkurrenten Airbus vor, von staatlichen Subventionen zu profitieren. "Airbus ist sehr erfolgreich. Nach eigenen Angaben haben sie mehr Marktanteile als wir, sie bekommen jeden Tag Marktanteile hinzu und sie sind profitabler als wir. Stellt sich also die Frage, warum sie Subventionen benötigen", sagte Boeing-Chef Harry Stonecipher der "Financial Times" (Montagausgabe). Er plane noch "in diesem Jahr" zu handeln. Konkrete Maßnahmen nannte Stonecipher nicht. Er bestritt, dass er den Fall vor die Welthandelsorganisation WTO bringen wolle. Dort müssten die USA auf die offizielle Erklärung drängen, dass Airbus illegale Subventionen erhält. "Endlose Handelskriege sind in niemandes Interesse. Airbus hat seinen wahrscheinlich größten Markt in den USA, daher denke ich nicht, dass sie ebenso wenig wie wir einen Handelskrieg wollen", sagte der Boeing-Chef. Er selbst sei bereit, alle Karten auf den Tisch zu legen. "Wir berichten jedes Quartal über unsere militärischen Entwicklungen. Wenn jemand die Unterlagen zur Prüfung auf den Tisch legen will, ist das in Ordnung", sagte Stonecipher. Die Diskussionen um Subventionen entbrannte im Rahmen der Bemühungen von Boeing, nach einer Welle von Skandalen die an Airbus verlorene Führungsrolle in der Zivilluftfahrt zurück zu erobern. Das Mittelklasse-Flugzeug 7E7 soll seinem Unternehmen nach Angaben von Stonecipher die Führungsrolle zurückbringen. "Innerhalb der nächsten zwei oder drei Jahre wird es Lieferungen oder Bestellungen geben", sagte der Boeing-Chef. Das neue Flugzeug habe weltweit einen großartigen Ruf. Stonecipher will noch zwei Jahre im Amt bleiben./sb/af/fn
Nosig Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Wer im Glashaus sitzt.... Boeing kriegt selbst fette Militäraufträge. Stichwort Tanker-Deal und 737 als Überwachungsflugzeug. Glaube, das ist nur die klassische Drohgebärde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.