Gast Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Lufthansa wird im Herbst ein neues Image verpasst bekommen. Zu denen, die den Text gelesen haben: Ich finde die Idee gut das LH genau für die angesprochenen Punkte beworben werden soll, da LH genau für diese Punkte schon immer einen spitzen Ruf weltweit hatte. Quelle: w&v.de Lufthansa-Auftritt: Der Kranich putzt sich heraus Die Deutsche Lufthansa bereitet eine Image-Kampagne vor. Als 'Airline des Vertrauens' will der Konzern seine Premium-Positionierung betonen. Vielleicht kommt damit auch die neue Bemalung, auch wenn ich die derzeitige für Zeitgemäß und SEHR seriös halte. 'Wir starten im Herbst eine umfangreiche Markenkampagne', bestätigte Harald Eisenächer, Vice President Marketing der Lufthansa Passage, anlässlich der Jahrestagung des Markenverbands Anfang Juli in Berlin. Details will er Ende August präsentieren. Nach w&v-Informationen soll der Imageflight unter dem Arbeitstitel 'Airline des Vertrauens' die Zuverlässigkeit und Innovationskraft des Konzerns mit Sitz in Frankfurt/ Main demonstrieren und die eindeutige Premium-Positionierung der Deutschen Lufthansa betonen. Seit den Terroranschlägen in den USA am 11. September 2001 hatte die Fluggesellschaft ihre Kommunikation sichtbar zurückgefahren und auf Image-Auftritte verzichtet. Im Vordergrund standen Preis- und Produktkampagnen unter dem bekannten Claim 'There’s no better way to fly'. Zu Letzteren zählten unter anderem die Bewerbung der neuen Business-Class sowie jüngst des Onboard-Webservice 'Flynet'. Umso hochfliegender sind nun die Erwartungen an den bevorstehenden Flight, der auf einem millionenschweren, reichweitenstarken TV- und Printengagement basieren wird. Verantwortlich für die neue Kampagne könnte die LH-Lead-Agentur Passage, McCann Erickson, Berlin, zeichnen. Ob der seit dem Jahr 2000 genutzte Claim erhalten bleibt, ist derzeit allerdings offen. Gruß Steffen [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-07-08 20:06 ]
UA901 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 hi steffen, hast du vielleicht auch eine Quelle zu deiner Info?? Gruß Karan
GM.AMS Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 @Karan: ??? Die Quelle hat er doch angegeben. Der Artikel stammt aus der w&v, einer Fachzeitschrift der Werbebranche. Groetjes, Guido
Nosig Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Bedeutet das auch neue Lackierung? Oder "nur" eine Werbekampagne? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2004-07-09 15:16 ]
UA901 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Stimmt, mir sagte jedoch w&v nicht viel deswegen hab ich nachgefragt. Ich denke nicht dass Lh sich auch eine Bemahlung gönnt, bei LH wird wir wissen z.Zt. jeder cent 2x oder 3 x umgedreht. Ziel ist es erst mal aus dem gröbsten rauszukommen. Auf dem richtigen Weg ist die lH ja schon, wie man an der heutigen Pressemitteilung sehen kann. Wir werden sehen. Die Idee an sich ist mit Sicherheit nicht schlecht, nur darf eine etablierte ehemalige Airline wie die LH nicht in Versuchung geraten, sich ein jugendliches Image zu geben. Die Kundschaft ist eben nun mal eher konservativ und was passiert wenn man versucht seine Kundschaft auf etwas neues hinzubewegen, nun ja das Ergebnis eines solchen Versuchs konnte man vor ein paar Jahren bei der BA mit ihrer neuen Bemalung beobachten. Die Tails wurden ganz schnell wieder umlackiert. Ein Imagewechsel muss von den Kudnen ausgehen, nicht von der Firma selbst. Damit ein schönes We. Was denkt ihr? Gruss, Karan
karstenf Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Es kursieren ja schon einige Designs für zukünftige Lackierungen. Besonders wird immer mit einem neuen c/s zur Einführung der A380 berichtet. Meine Meinung? Ich würde nur den Bauch der großen Flieger auch in weiß statt in grau lackieren (haben z.b. die kleineren wie CRJ schon). Dann sieht der Flieger schon viel frischer und moderner aus. Am Leitwerk würde ich nichts ändern. Das Leitwerk ist eine Marke, wie sie besser nicht sein könnte. Stellt Euch mal im Ausland auf die Besucherterrasse eines Airports. Da rufen selbst die kleinsten Kinder schon "Luuufhannza!". Der Kranich sieht zwar eigenartig aus, aber er ist weltbekannt und steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit usw. Man denke nur an die Bauchlandung von TC (Thomas Koch) statt Condor (der mindestens genauso häßlich ist). Den Fehler sollte die LH kein zweites Mal mehr machen.
vincent Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 meiner Meinung muss man gar nicht viel ändern. wie zum beispiel KLM und EVAAIR. Bei den 320/737 finde ich kann man alles lassen. nur bei den 340 er und 744 er könnte die Lufthansa Schrift größer seien.
FRA_LH Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Kann mir jemand sagen, wo ich die oben angesprochenen Designbeispiele im Internet finde? Würde mich doch schon mal interessieren. Danke schon mal im vorraus
cutlass Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Quote: Lufthansa-Auftritt: Der Kranich putzt sich heraus [...] Nach w&v-Informationen soll der Imageflight unter dem Arbeitstitel 'Airline des Vertrauens' die Zuverlässigkeit und Innovationskraft des Konzerns mit Sitz in Frankfurt/ Main demonstrieren und die eindeutige Premium-Positionierung der Deutschen Lufthansa betonen. [...] so gebe ich die hoffnung nicht auch das das vor allem für die economy eintrifft. premium... weil die lh economy ist im internationalen vergleich echt das letzte. eng, unbequem, polsterung im mm bereich, keine ptv, minimal service... für eine eindeutige premium-positionierung besteht hier eindeutig der größte verbesserungs bedarf. gruß, peter
Manuel Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 @karstenf & vincent: Schaut Euch das mal an: http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00002630 (Bild ist natürlich nicht von mir) Das gefällt doch...
Chris99 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Also das wäre endlich mal was anderes, frisches..... sieht super aus! Nur ob dies auch beim CRJ oder A319 so wirkt? Lassen wir uns (hoffentlich positiv) überaschen!
tim171080 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 2 anmerkungen: "Stellt Euch mal im Ausland auf die Besucherterrasse eines Airports. Da rufen selbst die kleinsten Kinder schon "Luuufhannza!"." kann ich irgendwie nicht glauben. evtl. mag das für länder wie die schweiz/österreich stimmen, oder evtl noch EU-Länder, aber ich kenne genug länder, in denen keine sau (auch erwachsene) weiss, was "lufthansa" ist. "so gebe ich die hoffnung nicht auch das das [premium]vor allem für die economy eintrifft." das ist paradox. das wort "premium" sagt ja schon aus, dass es sich um einen service handelt, der sich vom durchschnitt positiv abhebt. es ist also eindeutig nur business und first gemeint. LHs diversifizierungsstrategie beinhaltet nicht nur eine aufwertung der business sondern gleichzeitig einer relativen abwertung der eco.
H-Man Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 "Also das wäre endlich mal was anderes, frisches..... sieht super aus! Nur ob dies auch beim CRJ oder A319 so wirkt? " Wenn ihr mal auf der Seite unter Lufthansa sucht, seht ihr noch einige andere Flugzeugmuster in der Lackierung und andere Lackierungen. http://www.cardatabase.net/modifiedairlinerphotos/ Gefällt mir auch sehr gut, außer die sehr große Schrift, das könnte man vielleicht noch anders lösen.
HAMoth Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Man munkelt was davon, dass der Lufthansa-Schriftzug möglicherweise in Schreibschrift kommen soll - sieht aber wohl nicht sonderlich toll aus. Ansonsten scheint es keine grösseren Livery-Veränderungen (die den nightganzso-Insidern bekannt wären) zu geben ...
Newark02 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Schreibschrift???? Sieht dann aus wie die Koch-Kladde von Tante Frieda, oder? Sollen Sie lieber am Service arbeiten und die Livery so lassen wie sie ist. Auch wenn sie viele langweilig finden, ich mag sie irgendwie...
Phantom_der_Ope Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Also viel öder wie die aktuelle Livery ist gehts absolut nicht. Es gibt auf der erwähnten Seite viele Gute Liverys! Die genannte sieht m.E. überigens auf der 320 nich gut aus... folgende gefallen mir sehr gut: http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00002391 http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00001580 http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00002553 http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00002629
DE6474 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Also ich fände auch das eine neue Livery her muss. Vor allem gefallen mir die zweite und vierte, sie sollten mehr mit blau und gelb arbeiten.
bach Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 @ Phantom Brauch man für die angegebenen Links irgendeine Berechtigung oder muss man was an den EInstellungen ändern, um die Seite anzuzeigen? Bei mir erscheint immer nur "Seite nicht gefunden"? Vielen Dank für einen hilfreichen Hinweis!
franzl79 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 mir gefällt eigentlich die erste ganz gut. auch wenns nicht unbedingt neu ist: http://www.airliners.net/open.file/617435/L/ grüße, franzl
Phantom_der_Ope Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 @bach nö, eigentlich nicht. Bei der ersten Livery fehlt mir irgendwas, ich weiß nur nicht was... Vielleicht ein bißchen Gelb am Rumpf? Aber bei der ersten und der letzten Livery bliebe immerhin das Tail unverändert! Also für eine Liveryänderung meiner Meinung nach die bessere Wahl. Auch wenn mir persönlich am Besten die 2. Livery gefällt. Die 3. Version (retro-Look) is auch klasse, aber eher was für ne Sonderbemalung à la Varig
Moe Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Das Heck von dieser hier: http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00002553 und der Rest von dem: http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00002629
arjay54 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 @Moe: Da kann ich dir nur beipflichten, ich finde die LH Bemalung auch schon seit geraumer Zeit langweilig, der graue Bauch macht die Flieger zu den Biedersten, die herum jetten. Das Einsperren des Kranichs in den Kreis in den 70ern war ein Fehler, der von Werbefachleuten schon länger kritisiert wurde. Die dynamische Druckwelle wie sie in den 60ern verwendet wurde (siehe auch Vorschlag), sollte wieder her.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.