Zum Inhalt springen
airliners.de

Ist bei Ryanair demnächst nur noch Handgepäck erlaubt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute in Radio FFH eine Info gehört, dass Ryanair demnächst nur noch Handgepäck erlaubt. Es könne dann kein zusätzliches Gepäck mehr aufgegeben werden. Begründet wird dies mit deutlich weniger Flughafengebühren (über 30 % Einsparungen)und schnelleren Eincheckzeiten. Zudem würde ein Großteil der Passagiere derzeit schon ausschließlich mit Handgepäck reisen.

 

Das kann ja lustig werden ...

 

---

urlaubsreif?

 

dann besuchen Sie unsere Homepage http://www.ampuriabrava.de.ms

Geschrieben

Ryanair will künftig kein Gepäck mehr transportieren. Die Gepäckannahme und Check-In-Schalter sollen komplett entfallen. Dadurch würde die Fluggesellschaft nach Angaben von Unternehmenschef Michael O'Leary gut ein Drittel der Flughafenkosten einsparen.

 

Als ersten Schritt in diese Richtung will Ryanair ab 2005 eine Gebühr von bis zu 50 Pfund pro aufgegebenem Gepäckstück einführen, berichtet der Guardian. Ziel sei es aber nicht, dadurch Geld zu machen, sagte O'Leary. "Ziel sei es, diese gesamten Kosten los zu werden".

 

In der Zukunft sollen Passagiere ihre Bordkarten schon bei der Buchung im Internet selber ausdrucken. Check-In-Schalter könnten dann komplett entfallen. Die Passagiere könnten dann direkt zum Gate durchgehen.

 

Durch diese neuen Maßnahmen könnte Ryanair rund 50 Millionen Euro der 150 Millionen Euro Flughafenkosten sparen. Für die Passagiere sollen Tickets im Gegenzug bis zu 5 Pfund (rund 7,49 €) günstiger werden.

 

Auch Konkurrent Easyjet treibt Pläne weiter voran, auf Check-In-Schalter künftig zu verzichten. Pläne, auch auf die Gepäckannahme zu verzichten, wurden aber von der Unternehmensleitung dementiert. Easyjet testet derzeit den Einsatz von Computern, an denen Passagiere selber einchecken und ihr Gepäck aufgeben können.

 

Quelle: http://www.fliegertarife.de/news/viewnews....p;id=1089412920

 

Gruss

Kai

Geschrieben

Es wäre eine dumme und letztenendlich fatale Entscheidung.

Argumente :

-die typischen Flug-gäste z.b. nach Carcassonne ,sind Engländer welche Häuser in Südfrankreich haben. Die kommen mit viel Gepâck und haben manchesmal grosse Taschen und Koffer,die nie in die Kabine passen.Sollte man nur Handgepäck zulassen,verliert Ryanair für dies Paxe an Interesse.

- mehr Handgepäck heisst längere Bodenzeiten,da die Paxe sich steiten werden,um Ihre Taschen in den zu kleinen Overhead-bins unterzubringen.Ausserdem wird es in den Gângen dann sehr eng und das wiederum lâuft auf längere Sitzplatz- auswahl Zeiten.

 

-sollte man dan ja doch koffer -wenn auch gegen Bezahlung -einpacken und in die Cargo-hold verfrachten,braucht man ja ehe Zeit und muss cargo-handling agenten bezahlen - was soll der Blödsinn also.

 

Manchmal muss man sich schon fragen,ob MOL noch alle Tassen im Schrank hat....

Geschrieben

Ich hab aus zuverlässiger Quelle gehört, daß FR plant, in Zukunft ohne PAXE zu fliegen. Der durchschnittliche Ticketpreis wird dann nochmal um ca. 10,- EUR sinken und liegt dann bei -5.- EUR. Die Kunden fliegen dann mit anderen Airlines zum Zielort.

 

Quelle: meine 2 1/2 jährige Tochter

 

Bodo

Geschrieben

"...bis zu 50 Pfund pro Gepäckstück..

Ziel sei es aber nicht, dadurch Geld zu machen,..."

 

Hahahahahaha

deswegen wurde die Gebühr ja auch so verhältnissmässig gestaltet.

Mit 15 Kg Freigepäck wird doch jetzt schon jeder akasssiert der nicht zu den kurz- und daytrippern gehört.

Geschrieben

@Bodo: Saugut! icon_smile.gif

@all: Denke, es ist mal wieder einer dieser chronischen PR-Gags von FR. Hauptsache als billig im Gespräch bleiben, egal wie. Aber wäre ja spannend, wenn sie es mal durchziehen würden: Würde mir das ganze sehr interessiert aus sicherer Entfernung anschauen wollen.

Geschrieben

Wieso sollte das ein PR-Gag sein? Ich denke nicht das sich die meisten Paxe freuen wenn sie nur noch Handgepäck mitnehmen dürfen.

 

@Bodo: Netter Beitrag icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

Geschrieben

"Manchmal muss man sich schon fragen,ob MOL noch alle Tassen im Schrank hat...."

 

Sicherlich ist MOL "etwas" crazy...

 

Jemand der eine Airline aufgebaut hat, die über 24 Mio. Paxe im Jahr (mit Gewinn) befördert sollte man aber nicht so darstellen. Mach doch mal nach... icon_smile.gif

Geschrieben

Da bald keine Koffer mehr transportiert werden, dann werden im Frachtraum demnächst bestimmt Sitze eingebaut um noch mehr Paxe zu befördern, oder?? icon_wink.gif))

 

Aber die Rechnung von FR ist schon cool.

Die Beförderung von Gepäck soll 50 Pfund kosten. Im Gegenzug sind die Ticketpreise 5 Pfund billiger. Im Endeffekt 45 Pfund teurer !!! icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

Sehr konsequent!

 

Dann nehem die Leute eben übergroßes Handgepäck mit und wenns kracht ist die Kabine so verstopft daß alle verbrennen weil keiner mehr rauskommt zwischen dem Gepäck, ok.

 

Damit kann ich leben. icon_wink.gif

Geschrieben

kann ich nur begrüßen,die entscheidung von FR .

da zu den touristischen zielen,wie z.b.mallorca die

paxe eh meist mit viel gepäck fliegen, werden sie den

deutschen airlines wenigstens nicht mehr gefährlich.

und auch die winterurlauber werden sich diese airline in zukunft klemmen;man stelle sich nur vor,wenn alle ihre skiausrüstung mit in die kabine nehmen würden...

Geschrieben

Aber dann nehmen uns die ehemaligen FR Paxe die 19 EUR Tickets der deutschen Locos weg!! icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

 

Aber dann kann man ja immernoch auf FR umsteigen. Die haben dann ja genug Plätze frei. Habe eh nur Handgepäck. icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lars am 2004-07-11 21:58 ]

Geschrieben
Jemand der eine Airline aufgebaut hat, die über 24 Mio. Paxe im Jahr (mit Gewinn) befördert sollte man aber nicht so darstellen.

 

Würde man wirklich 24 Mio Paxe befördern, wenn nicht etliche Mio Tickets für 1€ hinterhergeschmissen würden?

 

Würde man wirklich Gewinn machen, wenn die Politiker endlich mal wach werden und die ganzen dreckigen Subventionen, de FR erhält, stoppt???

 

Ich glaube nicht!

Geschrieben

Das dies zu einem massiven Sicherheitsproblem werden wird schnallt hier niemand oder?! icon_smile.gif

Geschrieben

Regt Euch doch nicht auf - es gibt ja zwei Möglichkeiten:

 

a. Als mündiger Kunde (ja MOL so was soll es geben!) wähle ich diese Airline nicht (ich eh nicht - selbst wenn die mir noch was zahlen würden!)- ergo kein Problem mit dem Gepäck

 

b. Das Thema erledigt sich von ganz alleine - und wir haben eine schöne Insolvenz

 

(PS schönen Gruß an die britischen Kunden mit deren Ferienhäusern in Andalusien und Südspanien und eine kleiner Hinweis an Herrn Hunold und HLF/HLX - auf gehts...)

Geschrieben

Das ist natürlich eine 2. Seite der Medaille.

 

Ryanair kommt immer mehr in die Ecke, das Ende könnte näher rücken... schön!

Geschrieben

Tolle Sache von Ryanair.

Also weitere Minimierung der Standzeiten.

 

Wo will er nächstes mal sparen!?

Auf Dauer geht das auf keinen Fall gut - da gebe ich Ursus recht.

 

Bin gespannt, wann der Hype ein Ende findet - so lange wirds nicht mehr dauern.

Geschrieben

Ich glaube, mangelnde Sicherheit wird hier nicht das Problem sein. Sonst würde so etwas nicht genehmigt.

 

Das "Problem" werden die Kunden sein. Die Frage ist doch: Wieviel Zumutungen sind Paxe bereit auf sich zu nehmen, nur um billig fliegen zu können?

Da denke ich: Wer mal eben für 1-2 Tage irgendwohin fliegt, dem wird es vielleicht noch halbwegs egal sein, wo er seine Sporttasche verstaut. Alle anderen werden aber einen Bogen um die Airline machen. Und dann rechnet es sich nicht mehr.

 

Es sei denn: MOL spart auch noch die Piloten ein. icon_smile.gif

Geschrieben

So wie ich MOL verstanden habe, hat er das auf gewissen Routen in Betracht gezogen. Also keine generelle Abschaffung der 'inklusiven' Gepäckaufgabe.

Ich denke es leuchtet ihm auch ein, dass ihm irgendwann die Paxe davon laufen.

 

Aber vielleicht auf Domestic-Routen in UK oder so...

Geschrieben

würde Sinn machen wenn man den Paxen die kein Gepäck haben weiterhin "günstige" Tickets und check-in am Automaten anbietet und denen mit Gepäck 50 Pfund für das baggage handling abknöpft. Das ist dann die "Boutique" Lösung, man zahlt nur für das was man in den Warenkorb legt.

 

Die Poms mit eigenen Häusern am Zielort, die mit viel Gepäck nach Spanien oder France fliegen kommen ja meistens mit weniger wieder zurück, also auch dort eine Mischkalkulation.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...