Gast sabre Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Habe gestern im videotext gelesen das es mit der Condor nicht ganz so rosig aussieht,die tarifverhandlungen scheinen ins stocken geraten zu sein. Die VC spielt nicht mit. Was meint ihr, ist es das nahe ende??ich glaube da lässt jemand den laden gewaltig vor die wand fahren. Die LTU wird sich freuen!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: sabre am 2004-07-12 15:37 ]
Marobo Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Ich denke eher, dass die DE-Flieger im Fall der Fälle sehr schnell eine 4U-Lackierung bekommen und dann die gleichen Strecken weiterfliegen. So unterschiedlich ist das Geschäftsmodell der beide ja nicht mehr (ab 19 bzw. ab 29 EUR auf Kurzstrecke und die Billiglockangebote ab 99 EUR auf Langstrecke); nur sind die Kosten bei DE noch viel höher. Allerdings halte ich es vorerst mal für eine Drohkulisse und glaube noch nicht ganz, dass es kurzfristig dazu kommt.
bach Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 @ Marobo Dafür spricht doch auch die Forderung der Lohnsenkung der Gf für die Mitarbeiter. Außerdem hat man angeboten 88! (überzählige)Purser zu LH, dort herrscht bekanntlich Mangel, zu schicken. Damit würde die Personaldecke noch einmal um einiges dünner. Die Frage die sich nach deinem Post jedoch stellt, ist die, was mit den Piloten passiert - Konzertarifvertrag - und das wäre doch dann wohl zu teuer für die 4U - Struktur - oder nicht? [ Diese Nachricht wurde geändert von: bach am 2004-07-12 17:23 ]
QF005 Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Eine Condor Pleite hätte drastische Ausmaße. Zunächst wären die zig arbeitslosen und hinzukämen die fehlenden Paxe etc. Alleine in DUS befördert DE jährlich knapp 900.000 Paxe, in MUC oder FRA sind es sicher mehr!
Hame Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Ich bin mir recht sicher, daß es so schnell keine Pleite der Condor geben wird, zumidnest keine, wodrunter Passagiere zu leiden hätten, da dies auf die LH zurückfallen würde. Eher wird die Condor in Ruhe abgewickelt, bzw. die Passagiere innerhalb des LH-Konzerns umgebucht, so daß sie keinen Nacheil erleiden. Und wenn es dann tatsächlich die Condor irgendwann nicht mehr geben sollte, dann wird innerhalb des LH-Umfeldes sicherlich schnell eine Nachfolge gegründet werden, die die Verpflichtugnen der Condor übernimmt. Alternativ übernimmt Germanwings den Geschäftsbereich. Jedenfalls wird uns somit die Condor erhalten bleiben - nur ob dann auch noch Condor draufsteht?
Gast DUS_STAR Geschrieben 13. Juli 2004 Melden Geschrieben 13. Juli 2004 Ich würde mal abwarten, garnicht so unwahrscheinlich das Condor demnächst in direkter Konkurrenz zu Germanwings steht....
Marobo Geschrieben 13. Juli 2004 Melden Geschrieben 13. Juli 2004 Du meinst jetzt aber nur in Bezug auf die Gehälter, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.