Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa killt Tempelhof...


Gast vanguard

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lufthansa unterstützt Schließung Tempelhofs

Das Lufthansa ein eiskalte Geschäftspolitik, über Leichen zum Gewinn fährt, war bislang bekannt. Das Lufthansa jedoch dumm und naiv entscheidet ist neu.

So muss man zumindest die Aussage des Kranichs verstehen, er erwarte eine Reduzierung der Gebühren für Tegel wenn Tempelhof geschlossen wird. Welche „Ersparnisse“ kann den die Berliner Flughafengesellschaft den weitergeben? Sie hat doch gar keine!

Denn die Immobilie wird sie weiter „am Bein“ haben und somit auch 100% der bisherigen Verluste. Also woher soll eine Gebührensenkung kommen? Und dann auch zu behaupten, THF geht auf Kosten der Steuerzahler ist schon mehr als Volksverdummung.

Die gesamte Argumentation von LH lässt nichts anderes erkennen, als sich die Konkurrenz vom Leibe zu halten. Denn Augsburg, Mannheim oder Basel waren der LH schon lange im Auge. Und mit dem Wissen, das man diese Destinationen bei einer Schließung THF`s aufgeben würde, reibt man sich für die zu „Wucherpreisen“ angebotenen München und Frankfurt Routen schon die Hände. Armes Berlin, wird der Standort das jetzige Flughafenmanagement überleben?

Geschrieben

>>Das Lufthansa jedoch dumm und naiv entscheidet ist neu.<<

Wer Eure Meinung nicht vertritt, ist dumm und naiv? Das gerede um eine Gebührensenkung ist normales geplapper. Das gehört zum Geschäft.

 

>>Denn die Immobilie wird sie weiter „am Bein“ haben<<

Das ist noch nicht raus. Die Berliner Flughäfen gehen davon aus, die Immobilie auch loszuwerden.

 

>>Und dann auch zu behaupten, THF geht auf Kosten der Steuerzahler ist schon mehr als Volksverdummung.<<

Wer zahlt denn sonst die Verluste???

 

>>Denn Augsburg, Mannheim oder Basel waren der LH schon lange im Auge.<<

Swiss hat Slots in Tegel bekommen. Und ob der Augsburger Flughafen wirklich geschlossen wird, wenn TXL statt THF angeflogen werden muss, werden ja sehen...

 

 

Kleine Anekdote übrigens am Rande: Ich habe u.a. der verkehrspolitischen Sprecherin der PDS einen Vorschlag gemacht, wie man das Gebäude nach Schließung des Flughafens nutzen könnte. Die Antwort ihres Büros: Wir schließen Tempelhof trotzdem. - E-Mails mit dem Wort "Flughafen" werden mittlerweile wohl ungelesen beantwortet...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-07-15 14:22 ]

Geschrieben

>>>Wer Eure Meinung nicht vertritt, ist dumm und naiv? Das gerede um eine Gebührensenkung ist normales geplapper. Das gehört zum Geschäft.

 

Andersrum wird ein Schuh draus, was soll das dumme Gerede von LH?

 

>>>Das ist noch nicht raus. Die Berliner Flughäfen gehen davon aus, die Immobilie auch loszuwerden.

 

Ja? Würde ich auch behaupten! Dummerweise hätten sie sich ja auch schon Jahre lang um die Vermietung kümmern können.

 

>>>Swiss hat Slots in Tegel bekommen. Und ob der Augsburger Flughafen wirklich geschlossen wird, wenn TXL statt THF angeflogen werden muss, werden ja sehen...

 

Slots werden wohl alle bekommen (so sie denn wollen), wäre ja ein Schuß ins eigene Knie, wenn die jetzigen THF-Flieger keine Slots in TXL angeboten bekämen.

Die Zukunft von Augsburg dürfte allerdings tatsächlich nicht an THF hängen.

 

>>>Kleine Anekdote übrigens am Rande: Ich habe u.a. der verkehrspolitischen Sprecherin der PDS einen Vorschlag gemacht, wie man das Gebäude nach Schließung des Flughafens nutzen könnte.

 

Sinniger wären wohl Mails, wie man THF erhalten könnte...

 

Gruß

Tomas

Geschrieben

>>Sinniger wären wohl Mails, wie man THF erhalten könnte...<<

 

@Ursus: Genauso wird es hier gehandhabt. Wer eine andere Meinung hat ist dumm. Und die andere Meinung ist dann "sinnlos"...

Geschrieben

Ja Manuel. Gesülze der LH!

Wenn man, so wie Du, dieses Gesülze als das erkannt, was es es ist, nämlich Gesülze und Geplappere, sollte man es negativ darstellen und nicht in der Form entschuldigen '.. ist eben so..'

Dieses Verständisgehabe für Dinge, die einen selbst als negativ auffallen, ist unangebracht!

Geschrieben

Wusste jetzt tatsächlich nicht, wen oder was Du meinst... icon_wink.gif

 

Nein, Verständnis will ich dafür nicht aufbringen. Die Ausdrücke "dumm und naiv" sind aber genausowenig angebracht. Das klingt dann ja so, als wäre Hansens tatsächlich so naiv, an so etwas wirklich zu glauben. Darauf wollte ich hinweisen.

 

Aber der Witz ist, dass durch eine neue Gebührenordnung Hansens wohl tatsächlich Gebührensenkungen entgegensehen darf. icon_wink.gif

Geschrieben

ich glaube ich habe eine Idee wie man THF retten könnte.. ihn schlicht und einfach von Tempelhof auf Kanzlerport umbenennen... wenn man schon soviel fuer die kanzlerbahn ausgibt, sollte man auch ein wenig für so einen schönen Flughafen haben!!! icon_smile.gif

 

ich bin total gegen die Schliessung des Flughafens, halte mich aber aus der diskussion raus, es kommt eh nur frustrierendes, nichts positives...

 

vielleicht schaff ich es ja dieses Jahr noch von dort/dahin zu fliegen :/

Geschrieben

Vielleicht kann man da ja ein paar Dönerbuden aus der Hermannstraße ansiedeln und eine Bahn bleibt für Free-Bird und Atlas offen...

 

Direktflug Neukölln-Izmir!

 

icon_smile.gif

Geschrieben

Aus der Berliner Morgenpost:

 

Tempelhof-Schließung: Verband rügt Lufthansa

 

Die Äußerungen der Lufthansa zur Schließung des Flughafens Tempelhof haben jetzt auch den Bundesverband der mittelständischen Luftfahrt (BVML) auf den Plan gerufen. Dessen Geschäftsführer Michael Roelle wirft der Lufthansa beispielloses Verhalten und Realitätsferne vor. Im jüngsten Infodienst der Lufthansa hatte es geheißen, Lufthansa unterstütze den Berliner Senat und die Berliner Flughafengesellschaft, den Flughafen zu schließen, denn die Millionenverluste des City-Airports gingen vor allem zu Lasten der Steuerzahler und der Lufthansa. In der Begründung heißt es: Da die Betriebsergebnisse von Tempelhof und Tegel zusammengeführt würden, zahle jeder Passagier in Tegel für die Defizite in Tempelhof. Die Lufthansa erwarte, dass mit der Schließung von Tempelhof die Gebühren in Tegel gesenkt würden.

 

Der BVML nennt diese Argumentation "einen Affront gegen alle, die in der internationalen Luftfahrt arbeiten". Denn die angeblichen Verluste des Flughafens Tempelhof fielen nicht dem Steuerzahler zur Last, sondern seien im positiven Betriebsergebnis von 41 Millionen Euro der Flughafengesellschaft enthalten, so BVML-Geschäftsführer Michael Roelle. Überdies beabsichtige die Flughafengesellschaft mit den durch eine Schließung angeblich eingesparten Verlust-Beträgen die Finanzierung des Großflughafens in Schönefeld zu sichern. Folglich habe der Betrieb in Tempelhof keinerlei Einfluss auf die Gebühren in Tegel.

 

Ähnliche Kritik hatte bereits die German Business Aviation Association (GBAA) vorgebracht. Auch die Fluggesellschaften Germania und Windrose, die den Flughafen Tempelhof weiter betreiben wollen, monieren die Lufthansa-Äußerungen. Sollte es Lufthansa um die Einsparung der Verluste in Tempelhof gehen, müsste sie gerade dann das Angebot von Germania und Windrose zur Übernahme des City-Airports unterstützen. Das aber sei nicht der Fall. Indes hat der CDU-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Nicolas Zimmer, gestern den Senat aufgefordert, das Angebot von Germania und Windrose eingehend zu prüfen. Allein die Chance, mehrere hundert Arbeitsplätze zu erhalten, lohne jedes Gespräch, betonte Zimmer.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Focus am 2004-07-18 11:59 ]

Geschrieben

Na bitte - dann sind jetzt wieder alle einig - die böse LH ist schuld! Die sind schuld, dass es in DUS keine Langstrecke mehr gibt (ausser EK,LT und die LH Business Jets), an der Schliessung von Tempelhof und sicherlich auch den Parkinson Erkrankung von Michael J. Fox.

 

Wieso werft Ihr der LH etwas vor, was Ihr selber jeden Tag praktiziert??? Ihr erwartet, dass bei größerer Konkurrenz die Preise fallen - egal wie der Lieferant es machen soll (Stcihwort Aldi oder LCC). Und die Flughafen Betreiber betonen doch letztlich, dass THF nur Verlust macht und deshalb geschlossen wird. Geschlossen, also weniger oder idealerweise keine Kosten! 1+1=3 --> also müssten doch die Gebühren an den anderen Flughäfen runtergehen. Einfachste Rechnung überhaupt!

 

Auch wenn ich persönlich lieber einen weiterhin offenen THF sehen würde, so kann man LH doch keinen Strick draus sehen, wenn sie für sich noch etwas Nutzen daraus ziehen wollen (u.a. auch deshalb um billiger ihre Tickets anbieten zu können, was nahezu alle hier doch auch immer fordern)!!! Also bleibt mal im Rahmen einer normalen Diskussion und eine Entscheidung als dumm oder naiv zu bezeichnen ohne den Entscheiderhorizont zu betrachten ist "dumm und naiv"

Geschrieben

LH sieht sich seit dem Erscheinen von EZY in SXf einer anderen Wettbewerbssituation gegenueber. Bis dato hatte auch LH auf die offenhaltung von THF gedraengt, auch wenn man aus organisatorsichen und Kostengruenden THF nicht weiter betrieben hatte (nur indirekt durch den Codeshare mit Luxair).

 

Jetzt setzt LH halt darauf anderen klassischen oder LoCo Anbietern nicht genuegend Wachstumsraum in BER zu lassen, damit der eigene Traffic hoch bleibt. Genuegend ungenutzte Slots in TXL hat LH ja. Das ist im Sinne der LH nicht verwerflich. Fuer Berlin als Standort waere eine Schliessung ein weiterer Rueckschlag bei der oekonomischen Entwicklung. Auch die fehlenden Slots in TXL machen sich negativ im Wachstum des Luftverkehrs der Stadt bemerkbar. In so Fern erweist die LH der Stadt mal wieder einen Baerendienst.

 

Ob THF nun geschlossen wird oder nicht duerfte bald ein Gericht klaeren. Da kann die PDS wollen was sie will. Verhaeltnisse wie zu SED-Zeiten, als gerichte richteten was die Partei und die Stasi wollten sind vorbei! icon_smile.gif

 

Der einzig interessierte Nutzer an einem geschlossenen THF ist uebrigens jemand der in einem(!) einzelnen Hangar einen tuerkischen Basar einrichten will. (jedenfalls mein Kenntnisstand hier im Urlaub)....... bischen wenig Nutzung.

 

Aber die Schliessungsbefuerworten haben sich ja noch nie von fehlenden Idden und fehlender kenntniss in Sachen Rechnungswesen abschrecken lassen.

 

 

@sk

 

Die Verluste in THF sind von der BFG/Holding kuenstlich erzeugt. Die BFG/Holding wird nach Schliessung von THF mehr Verluste von SXF nach TXL verlagern muessen und wird somit Null Spielraum zur Senkung der Gebuehren in TXL haben - und LH wird das wissen..... in so fern ist die Erklaerung der LH m.E. eher eine sehr perfide Art der Holding bein bisschen in die Waden zu beissen..... icon_smile.gif

 

@all

Sonnige Gruesse

Geschrieben

Ich finde den Ansatz der LH gar nicht mal blöd. Die Flughafengesellschaft propagiert, dass THF Verluste macht. Verluste innerhalb der Betreibergesellschaft werden ausgeglichen durch höhere Einnahmen bei den anderen Flughäfen.

 

Jetzt stehen genau diese fingierten Verluste im Vordergrund - wenn sie echte Verluste sind, dann müssten sie ja wegfallen und die Kosten sinken. Wenn nicht - tja, peinliche Sache das, wenn man zugeben muss, dass es keine echten Verluste waren!

 

In gewisser Weise könnte eine solche Vorderung richtig vorangetrieben dafür sorgen, dass die Betreibergesellschaft sich nochmal Ihre Zahlen durch den Kopf gehen lässt. Für Berlin zwar unwahrscheinlich, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.

 

Trotz allem halte ich es für arg arrogant zu behaupten, LH sei Schuld an der Schließung.

Geschrieben

Ich wüsste ja mal gern, was C9 dazu sagt ... da gab es doch bestimmt böses Blut zwischen den sonst so einigen LH und C9!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...