Steve777 Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 hallo, ich fliege im oktober mit atlas jet NUE-ADB und habe da ein paar fragen.ist jemand schonmal mit denen geflogen und kann über bordservice, ife etc berichten?setzten die noch ihre 757 ein und habe ich eine chance eine auf der strecke eine zu "erwischen" ? vielen dank für eure antworten
Tirreg Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Ich bin auch noch nicht mit denen geflogen, aber ein paar Fakten kann ich Dir liefern: Eingesetzt werden wohl hauptsächlich B757-200 (wohl ex Condor Flugzeuge), IFE ist nicht existent und das Essen würde ich mal als unteres Charter-Niveau bezeichnen. Das die Flieger mit 219 Plätzen eher unkomfortabel bestuhlt sind, ist wohl auch zu erwarten.
debonair Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Tja, da lag einer etwas daneben, die maschinen stammen von LTU/EASTERN AIR. und die B757 haben Audio-und Video-Systeme, sonst hätten sich zumindest die ThaiJet-Passagiere vor langeweile umgebracht. aber das ist ne gute frage, kann mir jemand sagen, ob die Airbus A320 auch IFE haben?? die flogen ja u.a. bei Goodjet, und die hatten zumindest keines.
A300 Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Noch ein paar Infos zu den Fliegern: HS-OGA Bj.86 Eastern/LTU/LTS HS-OGB 88 LTS/LTU TC-OGB 86 Eastern/LTS/LTU TC-OGD 88 LTS TC-OGE 98 Airworld/Virgin Sun TC-OGF 99 Virgin Sun/Transair Sweden
Tirreg Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Da habe ich mich wohl geirrt: Dann war es eben nicht Condor sondern LTU. Zum IFE: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein monatlich wechselndes Musikprogramm haben mit 20 Kanälen und Sennheiser-Kopfhörer an Bord verteilen. Generell nutze ich eh lieber meinen eigenen Diskman und kann die Musik hören, die ich möchte. Mit dem allerneuesten Kinofilm ist wohl auch nicht wirklich zu rechnen Ob sich die Gäste bei ThaiJet todgelangweilt hätten, wenn es kein IFE gäbe, bezweifle ich mal. Auf langen Flügen kann man ja auch lesen, schlafen oder sich gar mit seinem Sitznachbarn (besonders, wenns der Partner/die Partnerin ist unterhalten. Die Bestuhlung würde mir eher zu schaffen machen, als der Verzicht auf irgendeinen besch... Film auf einem 32cm-Monitor in 10m Entfernung.
Gast Odin2004 Geschrieben 1. August 2004 Melden Geschrieben 1. August 2004 Auf der Strecke wirst du wahrscheinlich mit nem A320 fliegen. Ich glaube mal gehört zu haben das es in den A320 ein Audiosystem gibt. Mit Bildschirmen würd ich eher nicht rechnen. MfG Odin
Larsi Geschrieben 1. August 2004 Melden Geschrieben 1. August 2004 Atlas air einer der ettlichen Türkei Ferienflieger.Mir hat mal ein A319 Pilot gesagt (als ich nach türkischen Airlines fragte)fragen sie mich nicht nach denen,da machen Heute paar auf und am End vom Quartal sind sie schon wieder weg von der Bildfläche.
Gast Odin2004 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 @ Larsi: Atlasjet und Atlasair ist ein großer unterschied. Die türkische Chartergesellschaft ist Atlasjet. Außerdem fliegen die schon ein bisschen länger als ein Quartal und ich denke die fliegen auch noch ein bisschen länger: IATA Code: 2U* ICAO Code: OGE Known As: Atlasjet Full Name: Atlasjet Country: Turkey Callsign: Atlasjet Web Site: http://www.atlasjet.com IATA Code: 5Y ICAO Code: GTI Known As: Atlas Air Full Name: Atlas Air Country: United States of America Callsign: Giant Web Site: http://www.atlasair.com/ MfG Odin
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.