kingair9 Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Ende der siebziger flogen wir regelmäßig mit der TAE von HAM nach Spanien. Damals war die TAE eine recht bekannte Chartergesellschaft und flog mit Caravelle und DC8. Aus heutiger Sicht wahrscheinlich ein Saftladen aber damals guckte man noch nicht so kritisch (Spantax und Co....). Diese Erinnerung kam hoch, als ich mich mit meinem Vater neulich darüber unterhalten habe. Meine Frage: Nach der eindeutigen Erinnerung flog uns die TAE damals regelmäßig mit DC-8-63 (Aufschrift "Super Long"), laut a.net haben die aber nur die -33 betrieben. Irre ich mich da in der Erinnerung oder hatten die 63er, die aber nirgendwo als Foto akzeptiert. Auch sind wir zwei Jahre mit wirklichen Schrottmühlen (707 und 727) einer portugiesischen Gesellschaft "Air Atlantis" nach Faro geflogen. Hat jemand dazu noch weitere Infos? Richtet sich sicher eher an die etwas älteren hier im Forum...
viasa Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Air Atlantis war eine Charter-Tochter der TAP Air Portugal. Gegründet wurde Air Atlantis Anfangs 1985 und man nahm dann im Juni 1985 den Flugbetrieb mit geleasten Boeing 707-300 und B727-100/-200 (der Mutter) auf. Irgendwann (Datum?) verliessen dann die B707 die Flotte und bald wurden auch die B727 durch "neuere" Boeing 737-200 ersetzt. Zur Sommersaison erhielt Air Atlantis ihre ersten eigenen Jets, zwei Boeing 737-300, nach und nach ersetzte dieses Muster auch die B737-200. Da jedoch jährlich mit nur etwa einer halben Million PAXE zu rechnen war, beschloss TAP die Aufgabe dieser Airline Anfangs 1993! Die Flugzeuge wurden übernommen von TAP.
debonair Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Die Trabajos Aéreos y Enlaces-TAE hatte niemal DC-8-6X EC-CCN DC-8-33 EC-CDC DC-8-33 EC-CMT DC-8-53 EC-CUS DC-8-33 EC-DIH DC-8-55 EC-DKH DC-8-51 EC-CMS Caravelle 10B EC-CUM Caravelle 10B EC-DFP Caravelle 10B EC-BQF BAC 111-402AP EC-BEN DC-7C EC-BEO DC-7C EC-BOZ DC-7C mehr dazu, auf http://www.aerotransport.org/
conrad Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Aviaco ist mit DC8-63 er unterwegs gewesen Spantax flog u. a. auch mit DC8-61
d0328jet Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 Aus heutiger Sicht wahrscheinlich ein Saftladen aber damals guckte man noch nicht so kritisch (Spantax und Co.... Sorry aber das war die Airline nicht. Ich habe die als Azubi im Reisebuero recht häufig ab DUS verkauft und wir hatten keine Probleme mit denen. War eine Alternative zum Einzelplatzverkauf der LTU. Meistens blieb eine Maschiene in DUS zum Nighstop. Ich bin nur einmal mit denen ab GRO mit der Caravelle geflogen ,war nicht schlecht. Shareholder war glaube ich damals die Ybarra Gruppe, die DC 8 kamne von UTA French airlines und die Caravelle von Sterling.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.