Zum Inhalt springen
airliners.de

Informationen an die Cabin Crew


PHIRAOS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Die Cabin Crew ist ja am längsten "auf den Beinen", also sie schnallen sich als letzte an, und stehen als erste wieder auf. Mich interessiert mal, woher die Cabin Crew weiß, wann sie aufstehen darf und wann sie sich hinsetzen muss. Recht häufig höre ich Durchsagen des Piloten wie

- "Cabin Crew, take seats for departure"

- "Cabin Crew is released"

- "Cabin Crew, prepare for landing"

- "Cabin Crew, seats for landing please"

 

Solche Durchsagen verstehe auch ich nur habe ich schon Flüge gemacht, bei denen solche Durchsagen nicht kamen und scheinbar wusste die Cabin Crew auch da genau was sie zu tun hatte. Gibt's da vielleicht noch irgendwelche Lämpchen, die anzeigen ob hinsetzen oder released?

 

gruß

phil

Geschrieben

Solche Ansagen kommen nicht vom Purser, sondern aus dem Cockpit. Zumindest bei allen mir bekannten Airlines. Woher solle auch der Purser weissen, wann wir "ready for departure" sind. Das gleiche gilt für den Approach. Bei uns sind beispielsweise zwei cabin call outs festgelegt.

Einmal im approach bei passing FL100 : "Cabin crew, 10 minutes to land" und dann nochmal kurz vor GS intercept "cabin crew, take your seets for landing". Sollte dieser letzte call out einmal vergessen werden, ist oftmals die gear extension ein Trigger zum hinsetzen. Das bekommen die dann in der Regel mit. Auf Raucherflügen z.B. gehen die NO SMOKING signs automatisch bei der gear extension mit an, sofern der Schalter auf AUTO steht. Auch dies wäre nochmal eine Warnung. Es ist natürlich auch durchaus denkbar, daß bei so manchem Carrier eine vorherige Absprache zwischen Purser und Cockpit per intercom besteht, so daß eben der Purser dann eine entsprechende Ansage an seine Kollegen gibt. Aber der auslösende Impuls muß aus dem Cockpit kommen, da das Kabinenpersonal in der Regel nicht über die gegenwärtige Flugphase informiert ist.

Hoffe geholfen zu haben.

 

Liebe Grüße

 

Sky

Geschrieben
Solche Durchsagen verstehe auch ich nur habe ich schon Flüge gemacht, bei denen solche Durchsagen nicht kamen und scheinbar wusste die Cabin Crew auch da genau was sie zu tun hatte. Gibt's da vielleicht noch irgendwelche Lämpchen, die anzeigen ob hinsetzen oder released?

Das ist mir auch aufgefallen bei einem meiner leetzten Flüge. Der Pilot hat sich nicht über die Lautsprecher gemeldet, aber es gingen so kurze, laute Piepstöne durch die Kabine. Diese waren unüberhörbar und für mich nicht erkennbar welchem Zweck sie dienen sollten

-> Ist dies evt das Signal für die Cabincrew?

Geschrieben

Es gibt verschiedene verfahren,

 

-der Pilot sagt es über P.A. (Ansage über Lautsprecher)

-der Pilot sagt es über InterCom (Bordtelefon)

-der Pilot schaltet 2-3x die Non-Smoking-Signs aus und wieder an

-bei Raucher-Airlines weiß die crew das auch automatisch, wenn die Non-Smoking-Signs wieder aufleuchten

Geschrieben

Bei meinem letzten Unwetterflug mit LX von ZRH nach FRA kam unter anderem auch die Durchsage:

 

"Cabin Crew prepare for landing in aproximatly 15 Minutes and clear Cabin now. Thank You" icon_wink.gif

Geschrieben

Wird sich bei einer Deutschen Gesellschaft mit ausschließlich Personal, das der Deutschen Sprache mächtig ist, auch über Intercom auf Englisch verständigt?

Geschrieben

Aaaalso: So ganz pauschal kann man das nicht beantworten, da jede Gesellschaft eigene Callouts hat. Bei LH gibt es z.B. den Call-Out "Cabin Crew released" offiziell nicht.

Generell gilt eigentlich immer, daß die Seta-Belt-Signs für alle an Bord gelten (u.a. aus Haftungsgründen). Es ist aber auch bekannt, daß es in der Praxis so gut wie nicht machbar ist, daß die Kabine bei den Signs sitzt. Aus diesem Grund gibt es noch diverse Call-Out-Verfahren, die hier greifen. So wird z.B. das Seat-Belt-Sign in der Regel nach Absprache 10-15 min vor der Landung eingeschaltet, so daß die Kabine weiß wieviel Zeit sie noch hat. Ergibt sich jetzt eine Änderung der Zeit, kann es angebracht sein, daß aus dem Cockpit eine "Warnung" kommt. Diese kann per Intercom direkt an den Purser gehen oder auch per PA. Genauso gibt es die Möglichkeit, die Kabine zum sofortigen hinsetzen aufzufordern, z.B. bei direkt bevorstehender schwerer Turbulenz mit cem Call-Out "Cabin Crew, please be seated!"

Aber wie gesagt, jede Gesellschaft macht das anders und auch innerhalb einer Firma sind verschiedene Möglichkeiten denkbar.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Wird sich bei einer Deutschen Gesellschaft mit ausschließlich Personal, das der Deutschen Sprache mächtig ist, auch über Intercom auf Englisch verständigt?

 

Ja, so kenne ich das. es kann sich aber auch ausnahmen geben...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...